Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
DEN Graufilter möchte ich sehen, der gleich mehrere Blendenstufen simulieren kann![]()
Ein "dreistufiger" Graufilter ist nur ein einziger Filter, der drei Blendenstufen entsprechend abdunkelt. Man kann damit nicht drei verschiedene Abdunklungsgrade erreichen.
Und die Kompaktkameras, die statt echter Blende einen Graufilter benutzen, haben dann auch nur zwei verschiedene "Blenden" zur Verfügung: Graufilter rein oder raus.
(Bei der angesprochenen G12 ist das anders: Die hat eine Irisblende plus zusätzlichen Graufilter.)
...wenn dass denn man richtige Blenden wären.
Leider ist das nur ein Graufilter, der die einzelenen Blendestufen simuliert....
....aber Hallo sehr viele Kompaktkameras , bei denen man die Blendengröße einstellen kann ( nach meinem Wissen z.B. auch die G11/12 ), machen dieses nur mit einem Graufilter möglich, dass ist auch allgemein bekannt.....
Eigentlich stimmen alle Erklärungen grundsätzlich.Jetzt bin ich ja total verunsichert. Was stimmt denn nun![]()
Hallo zusammen,
erstmal @james: glaube mehrere user haben deine Erklärung in Frage gestellt daher kam meine für mich berechtigte Frage. Du kannst davon ausgehen das ich vorm schreiben leseZumindenst ab dem Punkt wo ich mich eingeklingt habe.
So jetzt wollte ich mal eine Rückmeldung zu meinem geteste geben, eigentlich macht die Kamera für mein empfinden tolle Fotos, das einzige was mir ungut auffällt ist der weißabgleich (hoffe das heißt so) und laut meiner Arbeitskollegin zu hoher Kontrast (alle Bilder sind im Smart Modus geschossen)
Hab euch mal 4 Fotos angehangen, vielleicht können die Profis unter euch mir sagen was ich dagegen tun kann oder ob dies einfach normal ist da sich das Objektiv auf was anderes Fokusiert. Besonders fällt es mir bei den 2 Fotos mit den Fenstern im hintergrund auf... bei mir in der Wohnung verschwimmen die VorhängeNaja schaut selbst und lasst mich wissen
Vielen Dank
Super danke für die Rückmeldungen, wie gesagt bin mit der Kamera auch sehr zufrieden... habe im direkten Vergleich vorhin Bilder der P100 gemacht und finde meine sogar besser
Also kauft euch diese schöne Kamera^^ werde nach meinem Urlaub noch ein paar Bilder posten falls gewünscht um den ein oder anderen die Kaufentscheidung zu erleichtern![]()
Das kann man auch so ->warum lädst du die bIlder nicht hier im Forum hoch, dann kann man auch die Exifs lesen ?
B.1 Rückfragen wegen Belichtungsparameter
Exif-Rückfragen sind nicht notwendig, wenn man sich z.B. folgende Add-ons für den Browser installiert:
Internetexplorer: http://www.opanda.com/en/iexif/
Firefox: https://addons.mozilla.org/de/firefox/addon/3905/
Man kann sich aber auch die Bilder auf die eigene Platte ziehen und mit dem Bildbetrachter oder Exif-Viewer seiner Wahl auslesen.
@Newbi
Du kannst das nur besser machen in dem Du HDR verwendest. Dass heißt 3 Bilder (eins überbelichtet, eins normal und eins unterbelichtet) werden zu einem Bilder zusammengerechnet. Die WB2000 hat diese Funktion auch, verwendet aber nur 2 Bilder.
Wie bietet die WB2000 HDR-Funktion mit 2 Bildern?
Ich kenne nur die Möglichkeit der AE-Belichtungsreihe (3 Fotos) und nachträgliche HDR-Bearbeitung am PC.
Oder meinst du die Smart Range-Funktion?