• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Guten Morgen,

werde die nächsten Tage testen wie ein beklopter, renne schon seid 8 Uhr meiner Arbeitskollegin mit der Kamera hinterher und schieße ein Bild nach dem anderen.
Gestern habe ich mir noch die aktuelle Firmware draufgeladen, Erscheinungsdatum 07.02.2011

Ich hoffe auch das ich diesmal nichts mehr zurück geben muss. Bezahlt habe ich 248,86 Euro, komischer Preis... entsteht dadurch das der Meida Markt seinen Preis an das günstigste Angebot im Internet angepasst hat (leider plus dem ausgeschriebenen Porto) aber dennoch für solch eine Kamera ein fairer Preis.

Was mir bis jetzt aufgefallen ist, ich habe bei den Videoaufnahmen ein permanentes rauschen... aber das könnte wie schon irgendwo hier geschrieben auch von meinem Finger auf dem Mikro kommen, werde es aber noch testen!

Die Beauty funktion ist top, gefällt meiner Arbeitskollegin sehr gut... endlich vorbei mit den Falten sagt sie :-)

Ich habe gehört das man die Einstellungen im Manuelmodus behalten kann, also das Sie beim nächsten nutzen immernoch eingestellt sind. Bitte zerreisst mich nicht in der Luft aber gibts eventuell irgendwelche Einstellungen die man mehr oder weniger Pauschal für sonniges Wetter am Tag in Süd Afrika nehmen kann? Wobei in guten Wetterverhältnissen und sonnigem Wetter sollte der Smart Modus ja eigentlich auch keine Probleme haben.
 
Wobei in guten Wetterverhältnissen und sonnigem Wetter sollte der Smart Modus ja eigentlich auch keine Probleme haben.

Das ist eine Sache, die ich bei keiner Kamera auf der Welt so machen würde. Samrt Modus oder iA-Modus wählt oftmals zu hohe Isos aus, was dem Bild nicht gerade zu Gute kommt. Du musst einfach ein oder zwei günstige EInstellungen finden (für Tag im freien bei gutem Licht und bei LowlIght am Abend). Erfahrungsgemäß solltem man z.B. die Rauschunterdrückung immer auf 0 oder -1 stellen bei diesen Kameras. Den Weißabgleich auch fest auf die jeweilige Situation einstellen, dann hast Du bei einer Fotoserie z.B. immer den gleichen Farbton. Iso würde ich auf 400 begrenzen (höchsten 800 im Extremfall), das kann man bei der WB2000 einstellen.
 
@ Newbi1:

Wünsche Dir von ganzem Herzen, dass Du nun mit der neuen WB2000 eine treue Begleiterin für viele Jahre gefunden hast!

Aber genau die von Dir in den letzten Tagen berichteten ´"Vorkommnisse" ( die sich mit zahlreichen anderen Berichten im Web decken ) sind es, die mich veranlasst haben, mir keine neue WB2000 zuzulegen.

Es ist dieses unbestimmte Gefühl "Hoffentlich übersteht sie den heutigen Tag und es passiert nix Neues!". Möchte ich einfach so nicht haben...
 
Welches Model währe den alternativ eine gute option, habe es hier ja wie es aussieht mit abseluten profis zu tun :D Möchte ungern mehr als 250 Euro ausgeben und mache wie oben erwähnt die meisten Bilder mit den Automatikprogrammen. Vielleicht könnt ihr mir ja was solides empfehlen falls es mit dieser Samsung auch nicht hinhaut.


Ich bin kein Profi und meine engere Wahl und auch die Vergleiche in dem Forum laufen auf die TZ10 und S95 hinaus. Das Problem ist kurz gefasst, dass die s95 erheblich teurer und bei video auch nicht so toll ist und die TZ10 nicht so lichtstark ist und auch kein RAW hat.
Bei den Mängeln habe ich bei der TZ10 kaum etwas Negatives gehört (außer vereinzelt Eindringen von Staub ins Objektiv). Bei der S95 gibt es einen eigenen Thread zu Pixelfehlern. Alles aber bei weitem nicht so hässlich, wie das was ich hier über die WB2000 höre und leider selbst erleben musste.
Abwarten scheint nicht viel zu bringen, die Tendenz bei den Neuerscheinungen geht eher in die falsche Richtung (viel Pixel, unendliches Zoom, wharscheinlich auf Kosten der BQ siehe TZ22). Scheinbar werden die Kameras nur noch für solche Verkäufer wie der Typ vom Mediamarkt entwickelt ("Boaaah eih massig Pixel fürs Geld")

Fazit:
Es gibt keine perfekte Kompakte. Die WB2000 wäre einer der besten Kompromisse (Preis, Leistung, Möglichkeiten), wenn diese Mängel nicht wären. Für eine praktische Reisekamera (viele Schönwetter-Aufnahmen) bist du mit einer TZ10 wahrscheinlich besser bedient, es sei denn du willst später Poster drucken und musst die Bilder über RAW entsprechend aufarbeiten. Für dunkle Verhältnisse musst du halt Abstriche in Kauf nehmen. Aber viele der hier diskutierten BQ-Unterschiede (Rauschen, Artefakte, etc.) sieht man als Laie kaum oder nur bei 100% Bildansicht auf 15-Zoll-Monitor. Bei Außenaufnahmen mit genügend Licht soll die TZ10 sogar besser sein.


PS: Zum Autofokus beim Video gibt es Hinweise in diesem Thread
 
Habe meine WB2000 jetzt auch mal mit dem Objektiv an mein Ohr gehalten und ich höre auch ein Pfeifen bzw Surren. Aber wer sagt mir, dass die Kameras von anderen Herstellern bei dieser Entfernung nicht auch irgendwelche Geräusche machen. Mich stört es jedenfalls nicht.
 
So Leute, ich hab jetzt einige Zeit meine Cam testen können und bin eigentlich sehr zufrieden. Fototechnisch sowieso und auch die Verarbeitungsqualität ist letztendlich okay.
Ich meine mal, dass wir hier im Forum aufgrund der tlw. durchaus berechtigten Mängel an einigen Geräten vielleicht etwas übersensibilisiert sind. Wir hören und prüfen sehr genau und wenn man dann etwas bemerkt, von dem man hier schon gelesen hat, wird das wahrscheinlich sehr verstärkt wahrgenommen. Bei einem Threat mit mittlerweile weit über 100 seiten auch verständlich. Das war bei mir auch so.
Ich hab mir mal den Spaß gemacht und mit Cams von Canon , Sony, Panasonic usw im gleichen Segment im Bekanntenkreis und in Geschäften verglichen. Und glaubt mir, das etwas wacklige Objektiv, das ständige ganz leichte Rauschen und die anderen Sachen, die man bei überschlägiger Prüfung sehen kann, findet sich bei den anderen Geräten auch. Die Verarbeitungsqualität einer Spiegelreflex wird man bei den Kompakten (ebenso wie die Bildqualität) nicht finden. Man wird Abstriche machen müssen, bei allen Herstellern. Und solange nichts wirklich kaputt geht oder die Funktion beeinträchtigt wird, ist das m.E. wohl auch in Ordnung.
Ich für mich habe mich jedenfalls entschieden, an der Superbildqualität, übrigens auch im Automatikbereich, und den vielen Möglichkeiten Freude zu haben. Wennn da wirklich mal was knirscht, dann ist das eben so und zur Not gibt es bei Samsung 2 Jahre Garantie......
 
So Leute, ich hab jetzt einige Zeit meine Cam testen können und bin eigentlich sehr zufrieden. Fototechnisch sowieso und auch die Verarbeitungsqualität ist letztendlich okay.
Ich meine mal, dass wir hier im Forum aufgrund der tlw. durchaus berechtigten Mängel an einigen Geräten vielleicht etwas übersensibilisiert sind. Wir hören und prüfen sehr genau und wenn man dann etwas bemerkt, von dem man hier schon gelesen hat, wird das wahrscheinlich sehr verstärkt wahrgenommen. Bei einem Threat mit mittlerweile weit über 100 seiten auch verständlich. Das war bei mir auch so.
Ich hab mir mal den Spaß gemacht und mit Cams von Canon , Sony, Panasonic usw im gleichen Segment im Bekanntenkreis und in Geschäften verglichen. Und glaubt mir, das etwas wacklige Objektiv, das ständige ganz leichte Rauschen und die anderen Sachen, die man bei überschlägiger Prüfung sehen kann, findet sich bei den anderen Geräten auch. Die Verarbeitungsqualität einer Spiegelreflex wird man bei den Kompakten (ebenso wie die Bildqualität) nicht finden. Man wird Abstriche machen müssen, bei allen Herstellern. Und solange nichts wirklich kaputt geht oder die Funktion beeinträchtigt wird, ist das m.E. wohl auch in Ordnung.
Ich für mich habe mich jedenfalls entschieden, an der Superbildqualität, übrigens auch im Automatikbereich, und den vielen Möglichkeiten Freude zu haben. Wennn da wirklich mal was knirscht, dann ist das eben so und zur Not gibt es bei Samsung 2 Jahre Garantie......


Danke Juergen für Deinen Bericht. Ich denke mal Du hast Recht. Die WB2000 ist nun mal eine gute Kamera, die bislang noch keinen ernsthaften Gegner bekommen hat in dieser Preisklasse (Lichtstärke, Schnelligkeit, FullHD, Funktionsvielfalt). Ich würde sagen die Nikon P300, die bald rauskommt wird in dieser Preisklasse die erste Kamera sein, die der WB2000 Konkurrenz machen kann.
 
werde die nächsten Tage testen wie ein beklopter, renne schon seid 8 Uhr meiner Arbeitskollegin mit der Kamera hinterher und schieße ein Bild nach dem anderen.
Gestern habe ich mir noch die aktuelle Firmware draufgeladen, Erscheinungsdatum 07.02.2011

...Das neue Firmware-Update hat die Nr.008261.

Die gleiche Firmware-Nr. habe ich aber schon seit Monaten drauf, wie kommt es, dass die am 7.2. nochmals als neu angeboten wird?????

Grüße
Andreaa
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was mich etwas wundert ist, dass ich immer dachte, ich hätte die Version 1010191 (laut Exif). Aber das weicht ja von der Nummer her komplett ab.
 
Ja, da hab ich auch nachgeschaut. Die fehlende 1 am Anfang war dann wohl die Ursache der Verwirrung. Dann hab ich ja sogar eine Neuere als auf der Samsung-Seite. Tja, keine Ahnung, was sich Samsung dann mit dem "neuen" Upload gedacht hat.
 
WB2000 optimale Einstellung

Hallo zusammen!

Hab mir als Immerdabei eine WB2000 geholt.

Fand das Paket aus 24mm WW, 2.4 Blende und RAW
irgendwie sehr interessant.

Und in der Tat bewahrt einen die RAW-Bearbeitung vor
"Aquarell-Malerei" á la SONY & Co.

Die Bilder sind zwar ein wenig weich, körnig, teilweise
auch matt, aber immer noch natürlicher als dieser
überbearbeitete JPG-Fertigkram.

Allerdings differieren meine Ergebnisse mit der Cam.

Auch ist das Tele am Ende (120mm) recht weich.
Abblenden bringt da auch nicht sehr viel.

Auch mit dem Rauschen ist das sehr unterschiedlich.
Man darf wohl nicht unterbelichten. Auf der anderen Seite
gibts in den Lichtern auch leicht Clipping...

Ist halt ein kleiner Sensor, da kriegt man auch in RAW
nicht mehr viel Dynamik...

Wie stellt ihr die Kamera ein für optimale Ergebnisse?

Ist sie mit 4.0 schärfer als mit 2.4? (Ich glaub im AUTO-Modus
nutzt die Kamera diese Blende im WW)

Und warum geht die Cam im AUTO-ISO nie unter 100,
obwohl schon 1/1000 Belichtungszeit genutzt wird?

Ist ISO 80 nicht wirklich besser? Oder hat sie bei 100
die beste Dynamik? (Hat meine DSLR auch erst bei ISO 200)

Wäre schön, wenn ihr eure Erfahrungen mit der kleinen SAMSUNG
hier mitteilen würdet.

DANKE!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: WB2000 optimale Einstellung

Ist sie mit 4.0 schärfer als mit 2.4?
Meines Erachtens ist die Einstellmöglichkeit der Blendengrößen (meist sogar nur über Graufilter..) bei den kleinen Kompakten völlig überflüssig.

Man kann weder mit der Schärfentiefe spielen, noch siehst du irgendwelche anderen großen Unterschiede .
Das einzige ist, dass es einfach nur dunkler wird, je kleiner du die Blende einstellst, so dass eigentlich IMMER die größtmögliche Blendenöffnung am besten ist.
Die verschiedenen Blendengrößen sind in der Wirkung in keinster Weise mit denen einer DSLR zu vergleichen, und völlig überflüssig.

Bei allen Kompakten mit kleinem Chip würde eine größtmögliche Lochblende völlig ausreichen.

Grüße
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten