• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Das wären dann etwa 1,95 MB pro Sekunde, ist ja nicht gerade viel für FullHD, hatte mehr erwartet!
 
Also, die Aufnahmequalität in 1920 HQ entspricht ca. 17Mbit/s wenn ich mich nicht irre. Das reicht vollkommen, die kompression im H.264 Codec ist sehr gut gemacht worden, ich habe in der Einstellung noch keine Blöckchenbildung etc. gesehen also passt es. Mehr müssen auch nicht sein finde ich...Bild ist wirklich TOP !!!

Falls einer mal sienen PC in Bezug auf MEdiaplayer bisschen optimieren will, dem empfehle ich folgenden Link !

LINK

Ich persönlich mag den VLC nicht so besonders !
 
Ansicht ist das Video ganz gut. Ton könnte ich nicht meckern. Wie schaut es mit schnelleren Szenen aus? Kommt es da zu Frameverluste oder kann es konstant 30 fps?

Würd mich freuen, wenn jemand noch ein Video machen kann, wo zB Autos vorbeifahren etc.

Aber sonst schauts ganz gut aus..Wenn die Woche anfängt wird die Kamera bestellt :D
 
Informationen und Fotos der WB2000 sind ja noch recht selten im Netz. Ich hoffe das ändert sich schnell. Die Kam scheint ja top zu sein, ohne sich grobe Schnitzer zu leisten.

Wie wäre es, möchte nicht einer der WB2000 Besitzer einen WB2000 Bilder Thread eröffnen?
 
Informationen und Fotos der WB2000 sind ja noch recht selten im Netz. Ich hoffe das ändert sich schnell. Die Kam scheint ja top zu sein, ohne sich grobe Schnitzer zu leisten.

Wie wäre es, möchte nicht einer der WB2000 Besitzer einen WB2000 Bilder Thread eröffnen?


Könnte ein Mod ja mal schnell machen und gleich die von mir geposteten Bilder verschieben.
 
Samsung WB2000 und Panasonic TZ10

Hallo,

Zitat Rud/Rudi
Vielleicht habe ich es auch übersehen, aber hat schon jemand mal Vergleichsbilder gebracht? Wenn nicht, wäre mal jemand so lieb und macht mal welche mit einer weiteren Kompaktkamera, die er hat.

WB2000 im „schnellen“ Vergleich zur TZ10:


Vorab konnte ich die WB2000 im einem sympathischen Kölner Fotoladen anfassen und ein paar Fotos schießen. Zum Vergleich habe ich noch meine TZ10 herangezogen.

Das soll natürlich keinen Test ersetzen, sondern nur einen ersten Eindruck vermitteln.

Leider konnte ich mich in der Kürze der Zeit nicht mit den Einstellmöglichkeiten der WB2000 beschäftigen. Die TZ10 steht auf: Kontrast 0, Schärfe +1, Sättigung 0, Rauschmind. -1.
Die WB2000 steht auf neutral! Also beim Vergleich beachten.

Für den ersten Eindruck hat´s mir jedenfalls gereicht. Aber seht selbst.

Im Vergleich zur zur TZ10 fiel mir auf:
*Monitor besser vor allem bei flachem Betrachtungswinkel.
*Die stärkere Lichtstärke des Objektivs macht sich in der Praxis deutlich bemerkbar
*Panoramamodus ist super cool
*Video ist erheblich besser
*AWB scheint nicht konstant zu sein

Eigentlich wollte ich eine EX1, LX5, S95 oder G12 zusätzlich zur TZ10, aber die WB2000 gehört ab jetzt auch zu dieser Gruppe.

Alle Fotos unbearbeitet außer ein paar Gesichter unkenntlich gemacht:

TZ10



WB2000



Weitere Fotos (versch. ISOs) hier: http://www.pbase.com/jogy/samsung_wb2000pana_tz10

Hier gibt´s einen schönen Bericht mit vielen Fotos und Videos auch ohne koreanisch Kenntnisse:

http://www.popco.net/zboard/zboard.php?id=dica_review&no=483


Gruß

Jogy

www.pbase.com/jogy
----------------------------
Panasonic TZ10

„Nach dem Kamerakauf ist vor dem Kamerakauf"
 
AW: Samsung WB2000 und Panasonic TZ10

WB2000 im „schnellen“ Vergleich zur TZ10......
Hui da macht die WB2000 aber einen klasse Eindruck. Vorallem die Schärfe ist deutlich besser als die der TZ10 und auch das Rauschen hält sich in Grenzen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Gefällt mir gut, vorallem das die kleine einer gröseren mit super Leica optik die Hand reichen kann und vielleicht noch besser ist und im Video modus sowieso, so wie es ausschaut werde ich mir die Samsung kaufen, einzig das 16:9 macht Sorge da ich nur in 16:9 Bilder mache!
 
Ansicht ist das Video ganz gut. Ton könnte ich nicht meckern. Wie schaut es mit schnelleren Szenen aus? Kommt es da zu Frameverluste oder kann es konstant 30 fps?

Würd mich freuen, wenn jemand noch ein Video machen kann, wo zB Autos vorbeifahren etc.

Aber sonst schauts ganz gut aus..Wenn die Woche anfängt wird die Kamera bestellt :D

Also, ich kann deinem Gedankenegang nicht ganz folgen.
Ich würde behaupten, dass ich mich im Videobereich sehr gut auskenne und das nicht nur mal eben so, sondern über Jahre meine Erfahrungen gesammelt habe.:ugly:

Aber es werden permanent 30fps aufgenommen und ein fahrendes Auto wird natürlich auch mit 30fps flüssig dargestellt. KINOFILME sind ja auch nur alle mit 24fps aufgenommen und dort fahren die Autos auch flüssig übers Bild ! ;)


Im Videobereich ist die WB2000 meiner meinung nach unschlagbar in diesem Segment von CAMs...auch bei sehr sehr wenig Licht ist ein tiefes schwarz ohne rauschen etc. vorhanden. Wichtig bei der Cam ist, dass es in 1920x1080 punkten abgetastet werden MUSS damit so viele Details wie möglich gespeichert werden.
 
Jogy, das WB2000-Bild ist bei Sonne aufgenommen, das TZ10-Bild nicht.

Wie man auf so eine Basis Bildvergleiche anstellen ist mir schleicherhaft. Hat keiner von euch mal 1s in die Exifs geschaut??

vorallem das Aussenbild:
TZ10: 1/250s, f3.3, iso80, 25mm
WB : 1/1500s, f3, ISO100, 28mm
beide mit Blendenvorgabe und verschiedenem Licht!

Was will man denn da ernsthaft vergleichen, Jungs?

Ähnlich Innen, hab mir nur ISO400 angesehen:
TZ: 1/60s, f3.3
WB: 1/125s, f2,4
wobei hier beide offen eingesetzt wurden, das geht schon eher. Unterschiedliche Helligkeitswerte haben aber Einfluss aufs Rauschen, will man das für sich bewerten sollte man gleiche Blende wählen.
 
Was mir bei einigen Videos nicht gefällt, ist die zappelige Belichtungsautomatik (z. B. hier: http://vimeo.com/14326766 ab ca. 0:30). Kann man die auch deaktivieren?

Also, solche Sprünge wie auf dem Video zu sehen sind, sind definitiv auf den Codec, in den es später vom Original umgewandelt wurde, zu führen. Thema "KEYFRAME".

Die Cam muss die Belichtung ja anpassen, dies geschieht aber ganz sanft und flüssig ohne zu nerven.
 
Zuletzt bearbeitet:
@jazzcrab

Bei dem Foto vom Marktplatz fällt mir der grau/grüne Pflastersteinboden auf. Waren auf/zwischen den Pflastersteinen Moos/Gras, oder woher kommt die grüne Farbe?
Ja, da ist ein bisschen Grünzeug zwischen den Pflastersteinen und ein bisschen grüner Hauch von Moos auf manchen Steinen. Die Farbwiedergabe der Kamera ist insgesamt gut, aber nicht immer konsistent. Das Bild mit dem Kirchturm und dem grünen Hügel habe ich bei gleicher Einstellung und nur leicht geschwenkter Kamera noch mit anderer Farbgebung (allerdings wechselte auch das Licht recht schnell). Jedoch habe ich den Eindruck, dass die WB nicht immer ganz richtig liegt und auch schnell mal wechseln kann. Passiert aber nicht so häufig, dass es mich ärgern würde (außerdem kann man ja auch immer noch RAW schießen, wenn es doch einmal schwieriger wird).

LG,
jazzy
 
Ja, da ist ein bisschen Grünzeug zwischen den Pflastersteinen und ein bisschen grüner Hauch von Moos auf manchen Steinen. Die Farbwiedergabe der Kamera ist insgesamt gut, aber nicht immer konsistent....

LG,
jazzy

Vielen Dank für deine schnelle Antwort. Recht hast du, immerhin bietet sie ja RAW an. Oder man stellt die Kam fest auf Sonnig oder Bewölkt ein um Schwankungen zu vermeiden. Ich werd sie mir wohl kaufen. Bislang scheint es noch kein echtes NoGo zu geben.
 
Ich werd sie mir wohl kaufen. Bislang scheint es noch kein echtes NoGo zu geben.
Ich kann die Kamera wirklich so weit empfehlen. Habe sie jetzt immer dabei. :)

Du solltest aber möglicherweise gleich ein Firmware-Update machen. Es ist verscheidentlich darüber berichtet worden, dass die Kamera mit der alten Firmware gelegentlich einfriert. Ich habe gleich die neue Firmware eingespielt (ist auch nicht weiter schwierig, außer dass das Netzkabel zu kurz ist). Auf jeden Fall solltest Du aber einen externen Akkulader mit einkalkulieren (sonst musst Du in der Kamera laden!) und noch so 2-3 Akkus (ich habe mal gleich 5 dazugekauft - habe ja auch noch die EX1, die die gleichen Akkus verwendet, und kompatible Akkus kosten ja nicht viel). Die Akkulaufzeit ist nämlich nicht wirklich berauschend (so 150-220 Aufnahmen sollten aber mit einer Ladung drin sein). Ich habe übrigens bei Amazom eine Rezension geschrieben. Da findest Du noch mehr Details über Pros und Cons.

LG,
jazzy
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten