• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera Samsung WB2000

Ach ok, dann ist das so das bei 16:9 einfach oben/unten abgeschnitten wird, ist ja auser bei den Panas überall so, hat sogar den Vorteil das die Dateigröße kleiner wird, vielleicht machst ein par 16:9 Bilder im A,IA Modus für mich, wennst zeit findest!
Was schon sicher zu sehen ist, die Bildquali ist deutlich besser als die der Sony HX5 obwohl der gleiche Sensor, da hat Sony wohl geschlampt mit der Firmware, naja vielleicht auch absichtlich damit die teureren cams keine Konkurenz aus eigenem Hause erfahren müssen!
Wie bist mim Bildstabi zufrieden, also nur mit dem Optischem, die ganzen älteren Modelle haben im Vergleich zu Panasonic nur schlechte Stabis gehabt?!

Ich bin zufrieden ich hab gestern fast 200 Bilder gemacht und hatte nicht ein einziges Bild dabei welches verwackelt oder unscharf war. Die HX5V hatte ich auch kurz gehabt aber wieder abgegeben da die Bildqualität wirklich miserabel war, die WB2000 sieht da deutlich besser aus.
 
Das stimmt mich aber fröhlich, hast den digitalen Stabi mitbenutzt oder nur den optischen?
Ist der A Modus ein vollwertiger Automatik Modus wie bei den meisten Cams und der IA eben noch die Scenen und Macro dazu?
 
Die Bilder gefallen mir echt, vor allem auch die Farben (mein Hauptkritikpunkt an der HX5V).
Mich würde mal ein Vergleich zwischen jpegs aus der Kamera und in jpegs umgewandelten unbearbeiteten RAWs interessieren.
 
Das stimmt mich aber fröhlich, hast den digitalen Stabi mitbenutzt oder nur den optischen?
Ist der A Modus ein vollwertiger Automatik Modus wie bei den meisten Cams und der IA eben noch die Scenen und Macro dazu?

Hab nur den optischen benutzt. Im A Modus lassen sich noch einige Sachen einstellen wie z.B. Weißabgleich, EV, Belichtungsmessung usw.

Im IA Modus lässt sich nur die MP Zahl einstellen alles andere läuft Automatisch.
 
Das stimmt mich aber fröhlich, hast den digitalen Stabi mitbenutzt oder nur den optischen?
Ist der A Modus ein vollwertiger Automatik Modus wie bei den meisten Cams und der IA eben noch die Scenen und Macro dazu?

Das A Programm ist die Blendenvorwahl mit Zeitautomatik, vergleichbar mit P der Programmautomatik. IA ist der Eselmodus, bei dem entscheidet die Kamera fast alles selbst. Wenn du Einstellungen ändern willst, nimm P.
 
Hallo Leute,

habe mir auch eine WB2000 zugelegt und bei der Suche nach den Antworten auf meine Fragen auf dieses Forum gestoßen. Eventuell könnt Ihr mir weiter helfen.

Ich habe eine WB2000 mit einer SanDisc 8GB Class 10 Karte.
Die Kamera habe ich mir als eine kleine Kompakte zum Mitnehmen in der Hosentasche gekauft, die aber auch Full HD Aufnahmen machen können sollte.

Folgende Fragen habe ich zu dieser Kamera, eventuell kann mir die jemand beantworten.

1) Wie kan ich sehen, welche Firmwareversion drauf ist?
2) Wie heißtd das HDMI Kabel (genaue TYP-Bezeichnung) und hat das schon irgendjemand? Wenn ja, wo bezogen?
2) Bei HD-Aufnahmen habe ich beim Anschauen der MP4 Dateien eine extreme Zeitverzögerung zwischen Bild und Ton. Hat dieses Problem auch jemand von Euch? Bzw. woran liegt das? Ist mein Rechner zu langsam?

Gruß
Andreas
 
1) Wie kan ich sehen, welche Firmwareversion drauf ist?
2) Wie heißtd das HDMI Kabel (genaue TYP-Bezeichnung) und hat das schon irgendjemand? Wenn ja, wo bezogen?
2) Bei HD-Aufnahmen habe ich beim Anschauen der MP4 Dateien eine extreme Zeitverzögerung zwischen Bild und Ton. Hat dieses Problem auch jemand von Euch? Bzw. woran liegt das? Ist mein Rechner zu langsam?
1. Einfach die Details des JPEGs anschauen unter Windows etc. (Unter Ursprung ---> Programmname steht bei mir z.B. 1008041, ALSO die 008041 FW)
2. Du brauchst ein HDMI-Mini zu HDMI Kabel. Amazon etc.
3. Bei mir läuft Video / Ton synchron, habe keine Probleme damit. Hast mal einen anderen Player versucht ? Media Player Classic Home Cinema oder den VLC ?


SPAWN
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
1. Einfach die Details des JPEGs anschauen unter Windows etc. (Unter Ursprung ---> Programmname steht bei mir z.B. 1008041, ALSO die 008041 FW)
2. Du brauchst ein HDMI-Mini zu HDMI Kabel. Amazon etc.
3. Bei mir läuft Video / Ton synchron, habe keine Probleme damit. Hast mal einen anderen Player versucht ? Media Player Classic Home Cinema oder den VLC ?


SPAWN

Hallo SPAWN,

danke für die Infos.

zu 1) Softwareversion habe ich durch Deine Info gefunden, ist bei mir die 1007021, werde also mal die neue Version mal draufladen

zu2) Habe mir ein Mini-HDMI zu HDMI Kabel gekauft, war natürlich der falsche Stecker dran. Bei den Mini-Steckern gibt es wohl noch Unterschiede. Mini Typ D und Mini Typ C. Ich glaube es ist der Mini Typ D, bin mir aber nicht sicher. Mein Kabel war von Amazon. Die von Samsung angegebene Firma aswo.de hat es nicht im Lieferprogramm. Hats Du ein Kabel bei Dir im Einsatz?

zu 3)
Habe es mit Media Player Classic Home Cinema probiert, habe dort die Zeitverschiebung des Tons zum Bild, bis zu 1 Minute Zeituntersched.
Bei Intelli Studio habe ich ein extremes Bildruckeln.

Für weitere Infos dankbar.

Gruß
Andreas
 
zu 3)
Habe es mit Media Player Classic Home Cinema probiert, habe dort die Zeitverschiebung des Tons zum Bild, bis zu 1 Minute Zeituntersched.
Bei Intelli Studio habe ich ein extremes Bildruckeln.
Also mit den Videos habe ich auch keinerlei Probleme, ich würde fast sagen das dein Rechner eventuell in die Knie geht beim abspielen von HD Videos.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mit den Videos habe ich auch keinerlei Probleme, ich würde fast sagen das dein Rechner eventuell in die Knie geht beim abspielen von HD Videos.

Hallo Pat1983,

ja diese Vermutung habe ich auch.

Habe jetzt die neue Software auf die WB2000 eingespielt, ging einwandfrei.
Videos am HD-Fernseher abspielen kann ich noch nicht, da ich noch kein HDMI-Kabel habe.

Das HD-Video läuft im Kameradisplay einwandfrei.
Auf meinem Rechner ist bei Auflösungen 1920x1080 HQ und 1920x1080 der Versatz zwischen Ton und Bild.
Bei der Auflösung1280x720 passen Ton und Bild zusammen.

Der Test mit den Dateien auf dem Eee Netbook ergab die gleichen Probleme.
Werde die Dateien noch auf einem anderen Rechner abspielen und schauen wie es dort funktioniert.
Ich werde vom Ergebnis berichten.

Gruß
Andreas
 
Vielleicht habe ich es auch übersehen, aber hat schon jemand mal Vergleichsbilder gebracht? Wenn nicht, wäre mal jemand so lieb und macht mal welche mit einer weiteren Kompaktkamera, die er hat. :)
 
@Ahl
Der KMPlayer ist eine gute Empfehlung. Anhand der Angabe "Cinema" vermute ich, du hast nicht den Media Player Classic installiert, sondern den VLC-Player. Dieser ist jüngst auf Verwendung der Grafikkarte als CPU-Verstärkung getrimmt worden aber wenn du noch einen älteren Rechner bzw. Grafikkarte hast, dann funktioniert das damit nicht.

Bist du vielleicht auf der Suche nach dem Media Player Classic hier gelandet?
Media_Player_Classic_Home_Cinema
Wenn ja, dann ist dir das gleiche wie mir passiert.
Der originale Media Player Classic ist z. B. hier zu finden:
Chip: Media Player Classic sowie K-Lite Codecs
Die Codecs sind wichtig.

@Pat1983
Vielen Dank für das Video. Doch wenn man kein Konto bei Rapidshare hat, sind 240 MB einfach zu viel zum herunterladen. Könntest Du vielleicht noch einen Film machen mit Bewegung darauf (z. B. vorbeifahrendes Auto) mit ca. 10 - 20 Sekunden Länge?
 
@Ahl
Der KMPlayer ist eine gute Empfehlung. Anhand der Angabe "Cinema" vermute ich, du hast nicht den Media Player Classic installiert, sondern den VLC-Player. Dieser ist jüngst auf Verwendung der Grafikkarte als CPU-Verstärkung getrimmt worden aber wenn du noch einen älteren Rechner bzw. Grafikkarte hast, dann funktioniert das damit nicht.

Bist du vielleicht auf der Suche nach dem Media Player Classic hier gelandet?
Media_Player_Classic_Home_Cinema
Wenn ja, dann ist dir das gleiche wie mir passiert.
Der originale Media Player Classic ist z. B. hier zu finden:
Chip: Media Player Classic sowie K-Lite Codecs
Die Codecs sind wichtig.

Hallo Artefaktum,

das war der richtige Tip.
Bei der Sprache habe ich noch ganz leichte Zeitverschiebungen, aber damit kann man leben.
Vielen Dank für die Info.:top::top:

Jetzt benötige ich noch das richtige HDMI Kabel.:confused:

Gruß
Andreas
 
Hab früher selbst auch immerwieder mehrere Player installierte gehabt, jetzt nehme ich einfach ein Codec Pack und nutze den Mediaplayer, alles ist damit abspielbar da geht es nur um die Codecs, auserdem hat der Mediaplayer das Beste Bild!
 
Liebe WB2000 Besitzer, ich denke darüber nach die Kamera zu kaufen, da mich bei meiner S90 die Langsamkeit und der nur VGA Videomodus stören. Da ich gerne auch auf Festivals Filme möchte ich gerne wissen, ob die Kamera ihre Mikrofonempfindlichkeit (herunter-)regeln kann. Könnte das vielleicht Jemand (vor einem Lautsprecher) testen?
By the way, ist der Weißabgleich zuverlässig?
 
Liebe WB2000 Besitzer, ich denke darüber nach die Kamera zu kaufen, da mich bei meiner S90 die Langsamkeit und der nur VGA Videomodus stören. Da ich gerne auch auf Festivals Filme möchte ich gerne wissen, ob die Kamera ihre Mikrofonempfindlichkeit (herunter-)regeln kann. Könnte das vielleicht Jemand (vor einem Lautsprecher) testen?
By the way, ist der Weißabgleich zuverlässig?

Das ist leider nicht möglich zumindest habe ich bis jetzt keine Funktion dazu finden können.

Es scheint aber als wäre der Ton auch so durchaus brauchbar.

http://www.youtube.com/watch?v=huZjCI_1kkE


Auf jedenfall besser als bei der Sony HX5V :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten