• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX200

AW: Nx200

Ja, Samsung will der Welt beweisen das ein APS-C Sensor in ein kleineres Gehäuse paßt als bei μFT.
Diese Philosophie will mir einfach nicht einleuchten. Wer braucht kleine Gehäuse, die für sich betrachtet völlig nutzlos sind (im Gegensatz zu den Kompaktkameras)? Solange Samsung und auch Sony nicht erhebliche Fortschritte im Linsendesign machen - wie es ja Panasonic derzeit sehr schön bei MFT demonstriert - ist es völlig irrelevant wie 'klein' die Bodies dieser Kamera werden. Im Gegenteil es wird immer unhandlicher.
 
AW: Nx200

Problem ist das ein größerer Sensor auch größere Linsen benötigt. Wobei Samsungs 20er,30er das baldige 16er und das 20-50 noch gut zu händeln sind. Bei Sony schauts da schlechter aus, außer mit Adapter nur dann wirds auch wieder unhandlich.
Wirklich kompakter wirds dann nur mit kleineren Sensoren siehe Pentax, aber dann jammern wieder alle weil die Kamera bei 3200ISO rauscht. :confused:
 
AW: Nx200

Ja, größere Sensoren brauchen größere Linsen. Das ist wohl jedem klar. Das heißt aber noch lange nicht, dass auch die Objektive derart gewaltig sein müssen. MFT ist nun nicht soviel kleiner und was Panasonic das derzeit mit dem 14-42X abliefert ist einfach mal intelligenteres Design. Sollten Samsung und Sony eines Tages auch mal in der Lage sein, entsprechende Systeme für ihren APS-C Sensor anzubieten, dann passen auch wieder die miniaturisierten Bodies...
 
AW: Nx200

Wobei das mit der Miniaturisierung bei der NX200 ja auch so eine halbe Sache ist. Oben ein paar Millimeter weniger, okay, das kostet halt den EVF-Port. Aber der "dünnere" Body wird durch das vorstehende Bajonett wieder völlig ausgeglichen. Wenn man sich auf dpreview das Vergleichsbild von NX100 und NX200 von oben ansieht, sieht man, dass die NX200 mit Objektiv sogar minimal dicker ist, als die NX100.

Insgesamt sehe ich in der NX200 eigentlich keine Weiterentwicklung, sondern eine "Verschlimmbesserung" der NX100. Es wurden wesentliche (also für mich) Features entfernt (EVF, AFL Taste; weitere Anschlüsse und Tasten auch, die mir aber nicht so wichtig sind), und neue unwichtige kommen dazu (neuer Sensor ohne bessere High ISO, 7fps die ohne schnellen CAF kaum nutzbar sind - wer fotografiert statische Motive mit 7fps??). Das empfinde ich einfach schade. Ich verstehe nicht wieso so oft bei Upgrades irgendwelche nützlichen Features dran glauben müssen. Ich würde den neuen Sensor und die 7fps mit Handkuss nehmen, wenn dafür die anderen wichtigen Features bleiben. Aber so? Nein danke.
 
AW: Nx200

Samsungs 20-50 ist nicht gewaltig, passt perfekt zu NX100. Das 18-55 dagegen schon.

Was die Haptik angeht, ich habe von IFA Besuchern das Feedback das sie besser in der Hand liegt als die 100er, ist sicher subjektiv. Mal schauen wenn ich sie selber befummeln kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nx200

neuer Sensor ohne bessere High ISO,

Ich hab gedacht der Wäre besser geworden!? Fande die Bilder bei ISO 1600 und zum Teil bei 3200 noch sehr brachbar.
Und wenn man sich mal demnächst Vergleichsbilder bei 14MP anguckt, wird der neue Sensor bestimmt besser sein!



7fps die ohne schnellen CAF kaum nutzbar sind

Gab es schon Tests zu dem neuen AF-C? Ich hab noch keinen gesehen.


wer fotografiert statische Motive mit 7fps??

Find ne schnelle Bildserie bei Makro ohne Stativ schon sehr gut. Auch z.B. bei Tieren die schnell den Kopf bewegen, dabei aber stehen bleiben, kann das gant nützlich sein.


Außerdem ist das wohl auch noch nicht die fertige Firmware, oder?
Da kann sich noch ein bischen was ändern, keine Welten, aber ein bischen :)
 
AW: NX200 Technik, Zubehör

Den (US)-Preis finde ich aber happig. Und 20,3 MP?? N bißchen viel für den Sensor, oder habe ich mich da verlsen. Sonst sieht der Body etwas griffiger aus, als bei der 100er. Mal sehen, wanns die ersten Beispielbilder, auch zwecks Rauschen, gibt.

Naja, bei Crop 1.5 ist das gleiche Pieldichte wie Crop 1.6 mit 18 MP bei Canon. Da kann man etwa abschätzen, wie gut man das mindestens hinbekommen kann.
 
AW: Nx200

Weisst du schon mehr über die high-Iso Fähigkeiten und den AF-C der 200er?

Nein, aber die ISO 3200 Bilder bei dpreview stellen für mich keinen großen Fortschritt dar. Und wenn Samsung als erstem Hersteller ein brauchbarer Kontrast-AF-C gelungen wäre, dann hätten sie das wohl etwas mehr an die große Glocke gehängt ... :p
 
AW: Nx200

ich habe mir die NX200 am Freitag auf der IFA angesehen bin soweit eigentlich recht angetan. Ich durfte auch einige Test-Aufnahmen machen - die lade ich dann morgen hoch.

das hat mir gut gefallen:

- Ich finde sie liegt gut in der Hand vor allem der neue Griff ist gut geworden. Material und Verarbeitung ist deutlich hochwertiger als bei der NX100. Scharfe Kanten konnte ich nicht finden - zumind nicht mehr als an anderen Kameras (z.B. der Nex-7)!

- die NX200 wird wohl in 2 Kits angeboten - mit dem 18-55 und dem 20-50. Das meinte zumind. eine Samsung-Mitarbeterin mit der ich gesprochen habe. UVP ist übrigens 849€ mit dem 18-55er. Verfügbar soll sie übrigens schon in ~3 Wochen sein :top:

- den Max-ISO Wert der in Auto-ISO gewählt wird, läßt sich jetzt über das Menu einstellen - mit vielen Zwischenstufen zw. ISO 200 und 3200, da bleiben keine Wünsche offen

- die Bild-Vergrößerung bei Manuellem Fokus ist jetzt höher und läßt sich zudem über das Menu umstellen auf 5x oder 8x. Die Auflösung des Live-Bildes kam mir auch irgendwie höher vor - super für Leute die manuelle Linsen verwenden wollen

- es gibt einen Framing-Modus! Perfekt für Blitzfotografie ohne, dass der Bildschirm dunkel bleibt.

- IFn läßt sich jetzt konfigurieren - man kann die Funktionen aus/ab-wählen die über die iFn Taste gewählt werden können

- per Druck auf die FN Taste bekommt man eine gute Übersicht über alle Aufnahme-Parameter, wie Blende, Zeit, WB, EV etc. Die Werte kann man dann hier direkt ändern ohne sich durch diverse andere Menus zu arbeiten - fand ich sehr gut gelöst.

- die Kamera ist ziemlich flott. mit 7 B/Sek Max. AF ist so gemischt - mit dem 30er Pancake kam sie mir nicht so viel schneller vor als meine NX10 - das 16er und vor allem das 60er Makro waren aber definitiv fixer unterwegs. Ich habe mir vorher die Sony Nex-7 angesehen und die war auf jeden Fall langsamer was AF anging! Vor allem hat bei der Sony der AF recht viel "gepumpt" - war bei der NX200 fast gar nicht der Fall. So nebenbei: die Nex-7 mit dem AF-Modul für A-Mount (mit feststehendem Spiegel) ist echt ein Biest! Okay die Kombi kostet auch ~1800 € ohne Objektiv, hat aber dann einen extrem schnellen AF und 10 B/Sek - defintiv Sport-Kompatibel!


kommen wir zu den weniger guten Sachen:

- einen externen Sucher wird es definitiv nicht geben. Wer das braucht muss wohl auf die NX20 warten...

- die AEL Taste wurde anscheined ersatzlos gestrichen. Ich bin das Menu durchgegangen und zumind. in der aktuellen Firmware konnte man keine andere Taste mit dieser Funktion belegen :grumble: Es gibt eine neue Multifunktions-Taste (die Lösch-Taste unten rechts), aber soweit ich das sehen konnte kann man nur die Funktionen "one Touch RAW/JPG" oder "Reset" (grüne Taste bei der NX10) darauf belegen. Prinzipiell kann Samsung also per Firmware Update das noch nachbesser - wünschenswert wäre es auf jeden Fall!

Einen Touch-Screen hat die NX200 übrigens nicht. Braucht sie auch nicht finde ich.

Wer noch die Chance hat, dem sei die IFA dieses Jahr ans Herz gelegt. Foto-Highlights sind definitiv die NX200, Sony Nex-7 und A77 sowie die neue Fuji X10 (kompaktere Version der X100 mit kleinerem Sensor und Zoom).
 
AW: Nx200

Danke tacoblitz, damit hast du uns viele wertvolle Informationen gegeben.:top:

Den ISO Wert im Automodus kann man jetzt auch schon wählen allerdings nur bis ISO1600. Und die AEL taste per Firmware zu belege wäre vermutlich durchaus machbar. Auch die höhere vergrösserung bei MF jetzt wählen zu können ist definitiv gut für Altglasnutzer.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Nx200

- die NX200 wird wohl in 2 Kits angeboten - mit dem 18-55 und dem 20-50. Das meinte zumind. eine Samsung-Mitarbeterin mit der ich gesprochen habe. UVP ist übrigens 849€ mit dem 18-55er. Verfügbar soll sie übrigens schon in ~3 Wochen sein :top:

Danke für den ersten Eindruck und die Mühe die du dir gemacht hast. Auf die ersten Testbilder bin ich schon sehr gespannt!

Schade, dass Samsung anscheinend wirklich die NX200 nur mit den beiden Objektiven als Kit ausliefern will. Im Bundle mit dem 16mm wäre sie für mich noch interessanter...
 
Also wenn die AEL Taste ersatzlos gestrichen wurde bzw. eine Belichtungsspeicherung nicht möglich ist das ein absolutes "No-go".
Was soll das???? Denken die bei Samsung nicht mit oder haben sie keine Ahnung wie man praktisch fotografiert???

Grüße Volker
 
AW: Nx200

MFT ist nun nicht soviel kleiner und was Panasonic da derzeit mit dem 14-42X abliefert ist einfach mal intelligenteres Design. Sollten Samsung und Sony eines Tages auch mal in der Lage sein, entsprechende Systeme für ihren APS-C Sensor anzubieten, dann passen auch wieder die miniaturisierten Bodies...

Also dieses neue, stabilisierte Pancake-Motorzoom 14-42/3,5-5,6 (equiv. KB 28-84) von Panasonic ist schon eine tolle Sache, spez. auch für Video !
Eingefahren nur 27mm dick und 95 gr. schwer...., wenn die Bildqualität auch noch überzeugend ist......Respekt ! :top:

Grüße Alois
 
AW: Nx200

Also dieses neue, stabilisierte Pancake-Motorzoom 14-42/3,5-5,6 (equiv. KB 28-84) von Panasonic ist schon eine tolle Sache, spez. auch für Video

ich finde einen Motorzoom, überhaupt gar keine tolle Sache. Das ist mMn. Kompaktkamera-Unsinn, der in einer Systemkamera nix zu suchen hat.

Mag ja sein, dass dadurch das Objektiv klein eingefahren werden kann, aber eine exakte und schnelle Bedienung wird dadurch unmöglich. Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass die Mechanik da lange hält - meine Kompakten mit Zoom haben jedenfalls so gut wie alle nach ein paar Jahren den Geist aufgegeben!

Wer ne kompakte Kamera haben will, der nimmt entweder kleine Festbrennweiten, wie z.B. die sehr guten Pancakes von Samsung. Oder wer unbedingt Zoom brauch kauft sich ne Kompaktkamera wie z.B. die neue X10 von Fuji oder die G/S-Serie von Canon!
 
sind ja ganz nett geworden die Bilder.

Ich will eine AEL-Taste

Ganz Nett geworden:ugly: ich finde die sind lustlos geknipst, an denen kann man garnichts über die Leistung der Kamera erkennen und von der Aulösung her hätte ich auch mehr erwartet das schaffen die alten NX'en auch.
Weiterhin schreibt er, das Samsung keinen Sucher mehr baut weil sich der alte nicht verkauft hat, " Bei der Auflösung kein Wunder".:grumble: trotzdem habe ich so ein Guckloch.

Ich will einen Sucher und wie @VK_Digital eine AEL-Taste, sonst wechsle ich zu Olympus mit dem Mini Sensor, der reicht auch zum knipsen und vernüftiges Glas haben die auch:top:

supermd
 
Ich will einen Sucher und wie @VK_Digital eine AEL-Taste, sonst wechsle ich zu Olympus mit dem Mini Sensor, der reicht auch zum knipsen und vernüftiges Glas haben die auch:top:

supermd

Für Sucherfetischisten kommt doch als nächstes die NX20 . Ansonsten, da wir ja hier nicht mehr Spekulieren und die Fakten und die fertige Kamera ja nun bekannt sind musst du wohl wechseln. Das eine softwareseitige Belegung einer Taste mit AEL nachgereicht wird halte ich ja für möglich, aber das softwareseitig ein nicht-vorhandendener Anschluß für einen nicht-vorhandenen Sucher nachgereicht wird für eher unwahrscheinlich, da helfen auch keine Drohungen mehr ...
 
Testbilder der NX200 - ISO100 - 12800

die Bilder wurden auf dem Samsung-Stand der IFA gemacht (mitnehmen nach draussen durfte ich sie leider nicht). Objektiv war das 30er Pancake - Abgeblendet auf Blende 4 bzw. mehr bei hohen ISOs. Alles freihand. Einstellung war 20M JPG Superfine. RAWs hätte ich auch machen können, aber ich vermute es gibt noch kein Update für ACR, so dass ich die Bilder dann nicht hätte entwickeln können.

Man verzeihe mir die Motive - ging mir hauptsächlich um das Rauschverhalten bzw. die allgemeine BQ.

Kurz-Fazit von mir:

Beim ISO-Verhalten im Vergleich zum 14MP Sensor der NX10/100 hat Samsung gute Arbeit geleistet. Bis ISO 800 sieht man quasi keinerlei Rauschen, bei ISO 1600 dann minimal und auch ISO 3200 ist noch ziemlich gut brauchbar! Ab ISO 6400 wirds dann grenzwertig - ISO 12800 ist wirklich nur für Notfälle gedacht.

Mit RAWs wird man noch mal deutlich mehr rausholen können - ist bisher bei dem 14MP Sensor ja auch so.

ISO 100


ISO 200


ISO 400


ISO 800


ISO 1600 (beim 3. Bild wurde das Bühnen-Licht ausgemacht, daher erscheint der Hintergrund heller)


ISO 3200 (beim 3. Bild wurde das Bühnen-Licht ausgemacht, daher erscheint der Hintergrund heller)


ISO 6400 (Bühnen-Licht ausgeschaltet, daher erscheint der Hintergrund heller)


ISO 12800 (Bühnen-Licht ausgeschaltet, daher erscheint der Hintergrund heller)



Nachtrag:
Ich habe noch einige Bilder vom Body + Menu sowei einige Testbilder mit dem 16er Pancake und dem 60er Makro. Leider habe ich total verschwitzt auch das 85er zu testen, wofür ich mir gerade in den Hintern treten könnte :grumble: - versuche ich bis morgen auch noch hochzuladen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten