Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich muss noch mal kurz auf das Problem mit dem oberen Drehrad zurückkommen.
Neulich habe ich geblitzt (mit dem SB-600) und die Belichtungskorrektur an der NX100 verwendet (auf −2 gestellt). Das war schon ein Kampf.
Gestern musste ich die Belichtungskorrektur wieder nullen - keine Chance. Schnell drehen, langsam drehen, egal - das Rädchen spinnt. Der Zeiger geht mal drei Schritte gen Null, dann vier nach vorne, dann eins zurück …
Fünf Minuten später habe ich es mit viel Glück und Herumprobieren geschafft.
Sagt, das ist doch keine Lösung?
Ob Einschicken das Problem behebt? Schließlich bin ich nicht der einzige mit diesem Fehler …
Ob Einschicken das Problem behebt? Schließlich bin ich nicht der einzige mit diesem Fehler …
das 30mm, 50-200 und 18-55 werden in LR unterstützt, für das 20er gibt es wohl eine custom datei, das 20-50 scheint noch zu fehlen.
Hallo @tjobbe ,
wo gibt es denn diese Custom Datei für das 20'er wäre super nett, für eine Info wo man die herbekommt.
supermd
Hallo @tjobbe ,
wo gibt es denn diese Custom Datei für das 20'er wäre super nett, für eine Info wo man die herbekommt.
Kann mir jemand sagen, ob das 50-200er OIS II aus Kunststoff oder Metall besteht. Damit meine ich nicht das Bajonett, sondern das Objektiv selber. Das 18-55er OIS II das ich habe ist komplett aus Kunststoff.
Fühlt sich nach Kunststoff an. Ist aber durchaus gut und wertig verarbeitet, deutlich besser als der Preis vermuten lassen würde.![]()
Fühlt sich nach Kunststoff an. Ist aber durchaus gut und wertig verarbeitet, deutlich besser als der Preis vermuten lassen würde.![]()
Bei welchem Hersteller gibt es denn im Bereich der preisgünstigen Standard-Zooms welche mit Metallgehäuse?![]()
KB-equivalente 24mm sind aber nicht allzu universell einzusetzen. Solch kräftige Weitwinkelbrennweiten erfordern eine überlegte Bildgestaltung mit einem gut gestalteten Vordergrund. Anderenfalls werden es "Suchbilder": Viel drauf, aber alles ganz ganz klein... Bei der Sony NEX hätte ich statt des Kitzooms auch kein 2,8/16mm als handliches Immerdrauf gewählt.