• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

Da wäre ich nicht so sicher. Das 30er ist wirklich schon ab Offenblende SEHR scharf. Aber wenn es gewünscht wird, könnte ich bei Gelegenheit einen Vergleichstest zwischen NX30 und 35L machen.... den Adapter habe ich ja :) (blöd nur, dass ich beim Canon die Blende an der NX nicht verstellen kann).


So einen Test wäre wirklich super! Wobei da es auch auf den Adapter ankommt.
Aber warum ist das 30er dann so extrem günstig?
 
so günstig??
Das habe ich mich auch schon gefragt.
Wahrscheinlich ist es der Köder für das NX-System.
Man muß es ausprobiert haben an einer NX.
Für mich ist diese Linse ganz klar das Kaufargument für ein NX-System.
 
Aber warum ist das 30er dann so extrem günstig?
Der Teaser zum NX System.
Ein Vergleich zwischen einem F:1,4 Objektiv das einen Bildkreis von ca 44mm ausleuchten muß und einem F:2, das nur einen Bildkreis von ca 28mm ausleuchten muss, macht vielleicht optisch Sinn, aber hinsichtlich der Kosten nicht. Schon der Sprung von F:2 auf F 1.4 Objektive für den gleichen Bildkreis ist unter dem Kostenaspekt beträchtlich.
Je größer der auszuleuchtende Bildkreis, desto größer (und teurer) der technische Aufwand um bei einer gegebenen Blende vergleichbare optische Leistung zu erhalten ... unterschiede hinsichtlich der verwendeten Materialien für den Objektivbody und deren Verarbeitung nicht miteinbezogen
 
Objektive
Hat jemand Erfahrung mit Walimex-Objektiven? Es gibt wohl einige für das NX System. Die Lichtstärke (zum Teil 1.4) scheint ja enorm zu sein und der Preis nicht sehr hoch.
 
Ich muss noch mal kurz auf das Problem mit dem oberen Drehrad zurückkommen.
Neulich habe ich geblitzt (mit dem SB-600) und die Belichtungskorrektur an der NX100 verwendet (auf −2 gestellt). Das war schon ein Kampf.

Ob Einschicken das Problem behebt? Schließlich bin ich nicht der einzige mit diesem Fehler …

Was ist denn nun aus Deinem Problem mit dem Drehrad geworden ?
Hast Du die Kamera zum Service gesandt ?

Grüße Alois
 
Hej,

ich habe mal eine Frage zu den hier scheinbar sehr beliebten Objektivadaptern aus Fernost.

Aus wievielen Teilen bestehen die? Ich vermute, dass es ein Metallkorpus mit von vorne und hinten aufgeschraubten Bajonetten ist (da müsste man die kleinen Schrauben sehen), aber einige Bilder verunsichern mich etwas. Kann da jemand von euch etwas zu sagen?

Danke,
Tobi
 
Die Adapter sind einteilig, da muss man nichts schrauben. Ausser es geht um einen der beiden M39 Adapter, die angeboten werden. Bei dem kann man tatsächlich, nach lösen einiger Schrauben, das Objektiv geraderücken.

Ich habe Adapter für Nikon und Contax/Yashica, das Teil für Nikon bietet die Möglichkeit die Blende am Objektiv vorzuwählen und sie über den Ring am Adapter zu schliessen. Eigentlich ist das ja für die blendenringlosen G-Typen von Nikon gedacht, es ist aber auch mit alten manuellen Objektiven nice to have. Manuelle Objektive mit mehr als 100mm Brennweite machen an der NX100 aber nicht wirklich Spass, ausser alles steht auf einem Stativ. Dann gehen auch 1000mm gut, jedenfalls wenn das Stativ was taugt...
 
Die Adapter sind einteilig, da muss man nichts schrauben. Ausser es geht um einen der beiden M39 Adapter, die angeboten werden. Bei dem kann man tatsächlich, nach lösen einiger Schrauben, das Objektiv geraderücken.
Es geht mir nicht um das 'müssen', sondern mehr um das 'können'. Ich würde nämlich gerne nur die beiden Bajonette verwenden und das Stück dazwischen ersetzen. Dazu müssen die Bajonette natürlich möglichst klein und nicht in das Zwischenstück integriert sein.

Tobi
 
In meinen Adaptern ist das NX-Bajonett eingepresst, das C/Y oder Nikon Bajonett verschraubt. Ohne massiven Werkzeugeinsatz oder mit roher Gewalt dürfte sich das NX-Bajonett nicht aus dem Adapter enfernen lassen.
 
Samsung NX100 + Blitz SEF 20A funktionieren nicht

Hallo Leute,

habe mir nun zu meiner NX 100 den Blitz SEF 20A geholt.

Ich stecke ihn auf die NX 100, gehe ins Menü bei der NX 100 auf Punkt 2, will eigentlich dort "Blitz" aufrufen, klappt aber nicht, da das nicht aktiviert ist.

Habe auch schon verschiedene Reihenfolgen ausprobiert: Zuerst Kamera an, dann Blitz an; zuerst Blitz angeschaltet, dann die Kamera. Nützt alles nischt.

Den Blitz als solches kann ich manuell auslösen, also der ist heil.

Weiss irgendjemand Rat?
Habe ich etwas übersehen? Vergessen einzustellen? :confused:

Viele Grüße aus Hamburch
 
Ich habe die selbe Kombination und bei mir gelingt es tadellos. Egal, was von dem Komponenten ich zuerst einschalte. Hat der Blitz eine Funktionsstörung und nimmt keinen Kontakt zur Kamera auf??
 
Ich habe die selbe Kombination und bei mir gelingt es tadellos. Egal, was von dem Komponenten ich zuerst einschalte. Hat der Blitz eine Funktionsstörung und nimmt keinen Kontakt zur Kamera auf??

Ich vermute mehr, dass er irgendwie keinen Kontakt bekommt. Kann mir auch nicht erklären warum. Blitz aufstecken birgt ja keine so großen Schwierigkeiten.

Wer hat vielleicht noch eine Idee??? :confused:
 
Du hast nicht zufällig vorher einen alten Blitz an der Kamera versucht mit einer hohen Zündspannung ?

Hmmm... kann sein, weiss ich nicht mehr so genau.
Kann sein. Hast Du eine Ahnung was passiert, wenn ich das gemacht habe???


Aber mir ist aufgefallen, dass ich, seit die neue Firmware drauf ist, nicht mehr diese feine ein Drittel Einteilung auf dem Display auswählen kann.

Könnte es damit zusammenhängen???
Hat das auch einer von Euch bemerkt... also ich meine jetzt das mit dem Gitternetz (komme leider im Moment nicht auf die richtige Bezeichnung :rolleyes:)
 
Frage an die liebe Kollegen, die eigene Erfahrungen:

a/ mit Kit-Objektiv 20 - 50 haben und
b/ mit 20 mm FB.

Ich habe jetzt nur das Kit-Objektiv, fotografiere mit Blende F 8, F 11 und trotz dem habe das Gefühl, das die Bilder, wenn ich sie auf 1:1 öffne, trotz das sie gut scharf sind, sind irgendwie gleichzeitig stumf, das hauptsächlich wie die Hauptkonturen scharf sind, aber die Details ganz stumpf. Ich muss schon schön schärfen, das die Details gute Konturen kriegen ( Blätter), aber die Konturen sind dick und irgendwie das Ganze komisch, scharf, aber man sieht die dicke fast unnatürliche Konturen.
Darum möcht ich die Erfahrene Experten bieten um eine Begutachtung von beiden Objektiven, ob das 20mm oder vielleicht anderes Objektiv optisch besser ist und um ca. wie viel vom 20-50.

Danke schon vorraus,
LG, Peter
 
...das 20-50er ist eigentlich ein sehr gutes Objektiv...kannst Du vielleicht ein Bild einstellen, dann kann man mehr dazu sagen.
Schau auch mal in den Thread "Samsung NX100 // Beispielbilder", da hat @uwe352 ein ähnliches Problem. Vielleicht hilft Dir auch meine Post #575 in diesem Beispielbilder-Thread weiter.

Grüße Alois
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten