Hi!
Kann LR 3.4 die RAWs von Samsung entwickeln? Bei mir gehts nicht...
Grüße!
Warum nicht?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hi!
Kann LR 3.4 die RAWs von Samsung entwickeln? Bei mir gehts nicht...
Grüße!
Warum nicht?
Silkypix visavi Samsung RAW Converter ist auch voll klasse, solange man nicht entrauschen muß.
Also ist Silkypix das selbe wie der Samsung RAW Converter 4?
Die Farben kommen klasse rüber mit Silkypix und es ist auch univereller als Lightroom was die Bildbearbeitung angeht.
Was meinst du mit universeller?
Also hab ich das jetzt richtig verstanden?
-RAW Bilder mit dem Samsung Raw Converter Entwickeln.
-Entrauschen dann in Lightroom und evtl kleine Bearbeitung
-Die Top 20 des letzten Urlaubes, HDR und ganz besondere Fotos mit CS5 Bearbeiten
Jetzt muss ich nur noch herausfinden, warum mein LR 3.4 nicht meine Raws akzeptiert...
Mir fehlt noch ein passender Polfilter.
Welchen Polfilter verwendet Ihr? Ich frage, da ich bei 20mm eine Vignetierung durch den Filter befürchte. [...]
Das 17-40 mit der 5D werde ich vielleicht schon vermissen.....
Ich habe einen Polfilter für das 20-50 habe aber das Problem, dass der Filter etwas schwer gängig ist und das zur Verstellung des Objektivs führt nachdem schon scharf gestellt wurde. Das bedeutet, dass ich immer Nachjustieren / Nachfokussieren muss und das ist nicht gerade toll.
Wie sind Eure Erfahrungen?
Hatte zwar schonmal jemand hier gefragt, aber ohne Antwort. Mich würde auch intreressieren, ob jemand hier seine Bilder entzerrt (Linsenkorrektur) und wenn ja, mit welchem Programm. Adobe Lightroom unterstützt ja leider die Samsung-Objektive nicht wenn ich das richtig sehe.