• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX100

Deutlich schneller als das Olympus System.
Von der AF Geschwindigkeit ungefähr auf ca 80Prozent zum Panasonic System.
Das neue Firmware-Update hat den AF doch merklich sehr verbessert in Form von Genauigkeit und Geschwindigkeit.

Die endgültige AF-Geschwindigkeit einer Systemkamera, egal ob mit oder ohne Spiegel, hängt immer von dem verwendeten Objektiv, der entsprechenden Kamera ab und den Umständen ab. Gerade im Bereich der spiegellosen Systemkameras, die aufgrund der Kontrastfokussierung über den Aufnahmesensor spezielle Ansprüche an die Auslegung der Objektive stellen, gibt es objektivseitig noch sehr große Unterschiede, die eine Betrachtung systemweit unmöglich machen. So hat beispielsweise bei Olympus von der E-PL1 zur E-PL2 in vielen Reviews ein großer Sprung bei der Geschwindigkeit stattgefunden - richtig ist aber, dass dieser nur durch das neue Kitobjektiv entstand.

Wenn es um Geschwindigkeitswerte geht, erhält man Werte für Kombinationen aus Kamera und Objektiv, die sich nicht auf das System verallgemeinern lassen - ein System ist damit also nicht an sich schneller als ein anderes.

Wenn es um die normalen Standardzooms geht, dann liegt eine aktuelle Panasonic G2 oder GF2 mit dem Panasonic Lumix G 14-42 auf einem Niveau mit einer PEN und dem M.Zuiko 14-42 II. Eine Samsung NX mit dem 18-55 II liegt davon nicht weit entfernt, in der Praxis dürfte der Unterschied kaum relevant sein. Spürbar schneller geht es dann nur mit einer Panasonic GH2 (wegen einem AF-optimierten Sensor) oder halt einer klassischen DSLR - auch hier aber bitte mit einem schnellen Objektiv. ;)
 
Bin ich bekloppt oder warum kann ich den Weißabgleich nach dem Update nicht mehr regulieren?, wenn ich am rad nach Links drehe Springt der 2 Balken nach Links und 4 nach Rechts, also bleibt der meistens auf +3 hängen...

Hatte ich davor noch nicht.

Weiss jemand wie ich die alte firmware draufkloppen kann? das hatte ich vorher nich :(, die Kamera ist jetzt bei der manuellen bedienung total unbrauchbar :(. Sollte bis Mittag keine Antwort da sein muss ich wohl damit wieder zu Media Markt
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

ich schwanke zwischen der NX10 und NX100 - ist es mit dem 30mm Pancake an der NX100 möglich, Bilder (Portraits oder 2-3 Personen auf einmal) in schummrigem Licht (z.B. Kneipe, Restaurant, nicht stockfinstere Party) zu machen, wenn diese einigermaßen stillhalten? Im Sinne der Kompaktheit würde ich auf den Aufsteckblitz gerne verzichten. Falls es ohne Blitz gar nicht geht, würde ich dann eher zur NX10 tendieren.

Danke,
Stefan
 
Hallo zusammen,

ich schwanke zwischen der NX10 und NX100 - ist es mit dem 30mm Pancake an der NX100 möglich, Bilder (Portraits oder 2-3 Personen auf einmal) in schummrigem Licht (z.B. Kneipe, Restaurant, nicht stockfinstere Party) zu machen, wenn diese einigermaßen stillhalten? Im Sinne der Kompaktheit würde ich auf den Aufsteckblitz gerne verzichten. Falls es ohne Blitz gar nicht geht, würde ich dann eher zur NX10 tendieren.

Danke,
Stefan

Das kommt auf die Helligkeit an. Höher als ISO 800 würde ich auf keinen Fall gehen. 1/60 sek. ist nach meiner Erfahrung schön nötig, um nicht zu verwackeln und Bewegungen der Personen einzufrieren. Eingebauter Blitz geht m.E. gar nicht, ein unnatürlicheres Licht als frontal von vorne gibt es nicht. Das reicht höchtens für Tatortfotos der Polizei. Wenn Aufsteckblitz, dann den SEF 20A mit der Möglichkeit, indirekt an die Decke zu blitzen.
 
Hallo zusammen,

ich schwanke zwischen der NX10 und NX100 - ist es mit dem 30mm Pancake an der NX100 möglich, Bilder (Portraits oder 2-3 Personen auf einmal) in schummrigem Licht (z.B. Kneipe, Restaurant, nicht stockfinstere Party) zu machen, wenn diese einigermaßen stillhalten? Im Sinne der Kompaktheit würde ich auf den Aufsteckblitz gerne verzichten. Falls es ohne Blitz gar nicht geht, würde ich dann eher zur NX10 tendieren.

Danke,
Stefan

Mit etwas Ruhe hab ich 1/15s mit dem 30er einigermaßen Wackel-frei hinbekommen, aber das ist schon sehr grenzwertig und wenn du ev. Party fotografierst kannst du ja nicht groß die Situation nochmal nachstellen. Da muss der erste Versuch sitzen.

Also ich hab mal Spasseshalber in unseren abgedunkelten Flur gehalten und ISO1600 bei Offenblende gibt dir etwa 1/20s was so grade noch geht speziell wenn du nicht nachher noch Croppen willst So 13*18 sollte noch gehen, nur Nachbearbeitung als RAW ist dann Pflicht. Die 3200 oder 6400 sind nur zu "dokumentationszwecken" da.
 
Mit etwas Ruhe hab ich 1/15s mit dem 30er einigermaßen Wackel-frei hinbekommen, aber das ist schon sehr grenzwertig und wenn du ev. Party fotografierst kannst du ja nicht groß die Situation nochmal nachstellen. Da muss der erste Versuch sitzen.

Habe gestern mit der NX100 und dem Pancake 2/30mm anlässlich eines Betriebsjubiläums fotografiert. Da ich aus Qualitätsgründen nicht über ISO 500 hinaus wollte, musste ich feststellen, dass bereits alles länger als 1/60 sec. verwackelt war. Stress und Hektik bem "einmaligen Moment" und die "Demutshaltung" vor der Brust, verstärken m.E. die Verwacklungsneigung. Bei einem Durchsichtssucher und einem Anti-Stress-Landschaftsmotiv kann ich auch längere Zeiten gut halten.
 
Danke Struncki und tjobbe. Ich kann auch gar nicht sagen, wie häufig ich in solchen Situationen knipsen werde, es wäre nur schade, im Restaurant nicht schnell die Familie auf ein Erinnerungsfoto zu kriegen. Ihr habt natürlich recht, dass ein Frontalblitz meist richtig hässlich wirkt.

Mir als bisherigem sehr-selten-Knipser geht es um eine kompakte, günstige Kamera, die mir aber den Einsatz von selektiver Schärfe ermöglicht. Nachdem ich mit der Olympus E-PL1 geliebäugelt habe, bin ich auf die NX100 gekommen, da mir die PEN beim Anfassen und aufgrund des schlechten Displays sowie der im Vergleich aufwändigeren manuellen Einstellung nicht mehr so gut gefallen hat.

Diese hätte dafür nen integrierten Blitz, den man auch für indirektes Blitzen nutzen könnte. Vielleicht sollte ich doch nochmal die Preise für die E-PL2 mit besserem Display ansehen. Aber die Samsung Objektive sind so schön günstig.... :ugly:

Könnt ihr mich erlösen?:evil:
 
Bin ich bekloppt oder warum kann ich den Weißabgleich nach dem Update nicht mehr regulieren?, wenn ich am rad nach Links drehe Springt der 2 Balken nach Links und 4 nach Rechts, also bleibt der meistens auf +3 hängen...

Hatte ich davor noch nicht.

Weiss jemand wie ich die alte firmware draufkloppen kann? das hatte ich vorher nich :(, die Kamera ist jetzt bei der manuellen bedienung total unbrauchbar :(. Sollte bis Mittag keine Antwort da sein muss ich wohl damit wieder zu Media Markt

Ich habe das 1.10 drauf und bei mir funktioniert der WB ohne Probleme - vorausgesetzt man ist nicht im Smart-Modus.
 
Bin ich bekloppt oder warum kann ich den Weißabgleich nach dem Update nicht mehr regulieren?, wenn ich am rad nach Links drehe Springt der 2 Balken nach Links und 4 nach Rechts, also bleibt der meistens auf +3 hängen...

Hatte ich davor noch nicht.

Weiss jemand wie ich die alte firmware draufkloppen kann? das hatte ich vorher nich :(, die Kamera ist jetzt bei der manuellen bedienung total unbrauchbar :(. Sollte bis Mittag keine Antwort da sein muss ich wohl damit wieder zu Media Markt

FW "downgraden" wird nicht gehen - könnte ein Problem mit dem Rad sein, das kommt wohl mal vor siehe z.B. hier: http://forums.dpreview.com/forums/read.asp?forum=1001&message=38039672

Spinnt das Rad nur beim Weißabgleich oder auch z.B. im Programm-Modus beim Zeit/Blende-Shiften? Wenn ja liegt wohl ein technisches Problem vor und da hilft nur umtauschen/Kamera einsenden...
 
Bin ich bekloppt oder warum kann ich den Weißabgleich nach dem Update nicht mehr regulieren?, wenn ich am rad nach Links drehe Springt der 2 Balken nach Links und 4 nach Rechts, also bleibt der meistens auf +3 hängen...

Du meinst die WB-Funktion, die auf der rechten Taste des Drehrades liegt?
Da lässt sich alles wie Tagesl., Wolkig etc. problemlos anwählen.
Bodyfirmware ist 1.10.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es sollen bei einigen NX100 probleme mit dem Rädchen geben...
aber davon ab, alles was ich mir von der Pen erhofft hatte (p1 mit 17mm) - die NX100 mit dem Pancake hat's.
Hatte früher ne k100d mit dem 40er, ab doch unbefriedigend, da nen Tick zu lang, zu lichtschwach, zu groß.
Mit der p1 ebenso, und der AF...
die NX100 ist da der Hammer, habe nur noch das Pancake, und endlich mal ne Kam bei der man die Jpegs in richtigen kalten Farben rauskommen lassen kann.
also wenn man daran denkt, ne GF2 mit dem 20er kostet knapp 900.-
aber NX100 mit dem Pancake krisse für 450.- oder sogar weniger.
Kann's nur empfehlen, tolles Gespann, wonach ich immer suchte
 
Kann's nur empfehlen, tolles Gespann, wonach ich immer suchte

Geht mir ganz genau so. Ich habe viele Kameras durch und mit NX100+30/2 habe ich genau das, was ich gesucht habe. Das einzige Manko ist die High-ISO-Fähigkeit, die ab ISO500 nicht mehr meinen Vorstellungen entspricht. Aber sonst einfach ein Traum.
 
War gestern bei media markt , die Lassen sich jetzt ein neues Modell zu schicken von einer anderen filiale und rufen mich an wann ich vorbeikommen kann zum Umtauschen. Ist wohl nichts mehr machbar :(.

Zumindest im Autofokus klappt das schiessen noch.
 
Habe ich, merke da keinen großartigen Unterschied, schadet aber nix. ;)

hier die Verbesserungen laut Samsung:

1) Veränderung der Drehrichtung für MF Ring. (Gegenposition)
2) Verringerung der Stromaufnahme beim Objektiv.
3) Eine verbesserte unendlich AF (Autofokus) Genauigkeit bei Feuerwerk-Modus.
 
Geht mir ganz genau so. Ich habe viele Kameras durch und mit NX100+30/2 habe ich genau das, was ich gesucht habe. Das einzige Manko ist die High-ISO-Fähigkeit, die ab ISO500 nicht mehr meinen Vorstellungen entspricht. Aber sonst einfach ein Traum.

Bis auf Deine Unzufriedenheit ab ISO 500 teile ich Deine Meinung.
Die NX100 ist in allen Belangen einfach nur ein Traum.
Die Kombi mit dem 30/2.0 ist das absolute Highlight.

Pentax K110D >> GX-10 >> GX-20 >> EOS40D>> NX100
und wenn mich jemand fragt was für mich am besten geeignet ist >>NX100

An was ich mich noch gewöhnen muß ist der fehlende Sucher.
AF-Geschwindigkeit reicht für meine Motive aus.
Ich bin sehr kompakt unterwegs - das ewige schleppen hat einfach nur noch genervt und heute muß ich schmunzeln wenn mir jemand mit seiner tonnenschweren entgegen kommt-ich war ja auch einmal betroffen*g*.

Es gibt Situationen wo eine herkömmliche DSLR ganz klar im Vorteil ist.
Jedoch nicht für mich.
Einzig meine damalige K110D war kompakt in Kombination mit dem DA 35/2.8 Limited und dem F50/1.4
Das 20-50er Kit der Samsung ist sehr gut, äußerst kompakt und eine sehr gute Abbildungsleistung --ein genialer Schachzug von Samsung.
Grüße Volker
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten