Deutlich schneller als das Olympus System.
Von der AF Geschwindigkeit ungefähr auf ca 80Prozent zum Panasonic System.
Das neue Firmware-Update hat den AF doch merklich sehr verbessert in Form von Genauigkeit und Geschwindigkeit.
Die endgültige AF-Geschwindigkeit einer Systemkamera, egal ob mit oder ohne Spiegel, hängt immer von dem verwendeten Objektiv, der entsprechenden Kamera ab und den Umständen ab. Gerade im Bereich der spiegellosen Systemkameras, die aufgrund der Kontrastfokussierung über den Aufnahmesensor spezielle Ansprüche an die Auslegung der Objektive stellen, gibt es objektivseitig noch sehr große Unterschiede, die eine Betrachtung systemweit unmöglich machen. So hat beispielsweise bei Olympus von der E-PL1 zur E-PL2 in vielen Reviews ein großer Sprung bei der Geschwindigkeit stattgefunden - richtig ist aber, dass dieser nur durch das neue Kitobjektiv entstand.
Wenn es um Geschwindigkeitswerte geht, erhält man Werte für Kombinationen aus Kamera und Objektiv, die sich nicht auf das System verallgemeinern lassen - ein System ist damit also nicht an sich schneller als ein anderes.
Wenn es um die normalen Standardzooms geht, dann liegt eine aktuelle Panasonic G2 oder GF2 mit dem Panasonic Lumix G 14-42 auf einem Niveau mit einer PEN und dem M.Zuiko 14-42 II. Eine Samsung NX mit dem 18-55 II liegt davon nicht weit entfernt, in der Praxis dürfte der Unterschied kaum relevant sein. Spürbar schneller geht es dann nur mit einer Panasonic GH2 (wegen einem AF-optimierten Sensor) oder halt einer klassischen DSLR - auch hier aber bitte mit einem schnellen Objektiv.
