• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Samsung NX Serie: P&S Cam mit ELV auf APS-C Basis

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Keine "richtige" DSLR ... :rolleyes:
Jaja, schon schlimm.

Ich freu mich über jede spiegellose Kamera mit großem Sensor. Und ich bin auf den Sucher der NX gespannt.
 
...,

ich verstehe den zwanghaften Beissreflex hier auch nicht so recht :confused:
Bisher sind doch noch keinerlei konkrete Spezifikationen seitens Samsung heraus gegeben worden. Vielleicht wird das Ding ja sogar ein richtiger Kracher?
Also ich find's spannend was da im Moment so in's Rollen kommt, mal gänzlich abgesehen von welchem Hersteller. Dem Kompaktheitszwang bin ich da gar nicht mal unterworfen, die dürfen gerne vernünftig anfassbar sein.
Genau genommen haben diese Kamera's letztendlich mehr Zukunftspotential zu bieten als ihre spiegeltragenden Vettern. Jaaaa, ich weiss, der Sucher ... aber auch der wird irgendwann nicht mehr als Argument taugen. :evil:
 
Ich traue meinen Augen jedenfalls mehr als der Technik :D

Gut, aber worum geht es denn da ganz genau?
Wenn man mal durch den Sucher der Lumix G1 guckt ist man vielleicht doch überrascht. Zugegeben, ich dand die Farbdarstellung etwas Flau, aber zur Schärferbeurteilung reicht es. Man stelle sich bitte auch die Möglichkeiten vor:
  • 100% Abdeckung
  • Immer hell genug
  • Einblendbare Gitterlinien
  • Einblendbares Histogram
  • Zoomfunktion (vielleicht zur Manuellen Schärfeeinstellung)
  • Extrem leise da kein Spiegelschalg
  • Kein Spiegelschalg der mich während der Aufnahme "blind" macht
  • usw.

Klar ist der EVF:
  • weniger Scharf als die Realität
  • Wirkt flauer als die Realität

Und ein weiters bestehendes Problem ist wohl der langsame AF bei Kontrastmessung. Wo bei ich von der Geschwindigkeit der Lumix doch überrascht war. Doch ist eine DSLR mit ihren Phasensensoren vermutlich schneller. Mal sehen wie die Samsung abschneidet :)
 
Gut, aber worum geht es denn da ganz genau?
Wenn man mal durch den Sucher der Lumix G1 guckt ist man vielleicht doch überrascht. Zugegeben, ich dand die Farbdarstellung etwas Flau, aber zur Schärferbeurteilung reicht es. Man stelle sich bitte auch die Möglichkeiten vor:
  • 100% Abdeckung
  • Immer hell genug
  • Einblendbare Gitterlinien
  • Einblendbares Histogram
  • Zoomfunktion (vielleicht zur Manuellen Schärfeeinstellung)
  • Extrem leise da kein Spiegelschalg
  • Kein Spiegelschalg der mich während der Aufnahme "blind" macht
  • usw.

Klar ist der EVF:
  • weniger Scharf als die Realität
  • Wirkt flauer als die Realität
  • Verzögert geringfügig
  • Kontrastwechsel werden langsam ausgeglichen
  • Leuchtstoffröhren flimmern

Und ein weiters bestehendes Problem ist wohl der langsame AF bei Kontrastmessung. Wo bei ich von der Geschwindigkeit der Lumix doch überrascht war. Doch ist eine DSLR mit ihren Phasensensoren vermutlich schneller. Mal sehen wie die Samsung abschneidet :)

ich habe auch den EVF der G1 auf der Photokina getest - ist echt Klasse das teil, aber zu einem Spiegelsucher immer noch kein Vergleich. Bin gespannt was Samsung liefert ;)
 
Wenn Sanyo und Samsung Ihre 3D Displays mit extremer Auflösung in ein paar Jahren serienreif haben,könnte es als Alternative taugen.
Vorher jucken mich die Dinger nicht annähernd.
 
Ich empfinde den EVF der G1 auch noch nicht als konkurrenzfähig, ganz im Gegenteil. Er ist eigentlich genauso grausam, wie alle bisherigen EVF's (ich hatte auch einige Bridges in der Vergangenheit...)

Für ein schönes, kompaktes Immerdabei-Wechselobjektiv-System würde ich die bittere Pille aber evtl. schlucken. Für mein Erstsystem definitiv nicht.

Habe heute übrigens mal wieder bei Foto Koch (Schaufenster) recht lange vor der E420 mit 25er Pancake gestanden. Insb. vor dem Komachi Kit mit der wirklich schönen, handgefertigten Bereitschaftstasche. Wenn das Ding bloß einen Stabi hätte, dann wär's das doch eigentlich schon, ist ja schon sehr sehr handlich und Kompaktkamera-ähnlich. Echt lecker (wobei, hatte sie dann später bei Saturn noch mal in der Hand, der Sucher ist schon aaaarg winzig und dann dieses gewöhnungsbedürftige 4:3 Format...)

Viele Grüße,

Heiko
 
[*]Kein Spiegelschlag der mich während der Aufnahme "blind" macht

Der EVF schaltet sich während der Aufnahme auch schwarz, weil der Bildsensor nunmal nicht gleichzeitig in "Stream" und "Capture" betrieben werden kann. Es geht immer nur ein Modus zur gleichen Zeit.

Davon abgesehen will mir eins nicht in den Kopf: warum soll ich auf einen Mini-Bildschirm starren, der über einen Bildsensor mit genau der Bildinformation gefüttert wird, die sich direkt vor meiner Kamera befindet, wenn ich doch über das genial einfache Prinzip des SLR-Suchers direkt und unverfälscht auf mein Motiv blicken kann? :confused:

Davon abgesehen:Zoomfunktion, Histogramm, Gitterlinien? - Hab ich an meiner Powershot alles, hab ich alles wieder deaktiviert bis auf die Gitterlinien, weil's beim Fotografieren ganz exakt gar nicht hilft. Und die Gitterlinien kann man bei ner DSLR auch ganz leicht bekommen: Gittermattscheibe einbauen! ;)
 
ist mindestens doppelt so laut und total deutlich,kann eigentlich kein verschluss sein.
wenn doch,dann au weia:D
geh mal in nen laden und hörs dir an;)
 
ist mindestens doppelt so laut und total deutlich,kann eigentlich kein verschluss sein.

Naja, was soll's sonst sein?

Dürfte ja das einzige mechanische Bauteil dadrin sein.

Hab die G1 schonmal in unserem Saturn probiert, wg. Sucher (den ich im übrigen alles andere als gut finde, kann das allenthalben geäußerte Lob nicht nachvollziehen!) und hab auch mal ausgelöst. War allerdings sehr laut in dem Laden, deshalb kann ich das nicht realistisch beurteilen.
 
ist echt das geräusch und abschaltoption is nich.
hab mit unserem panasonicpromo schon gerätselt.
echt keine idee was das sein kann oder sein soll.
 
Ja, viele Kameras haben das Geräusch künstlich eingebaut, das wird über einen Minilautsprecher abgespielt und ist tatsächlich abschaltbar. Dann bleibt nur noch ein kaum noch wahrnehmbares 'Klick' vom Verschluß. Die Samsung dürfte da etwas deutlicher zu hören sein weil der Verschluß viel größer sein muß als bei den Winz-Sensoren und somit auch mehr Masse hat.

Es gibt übrigens schon länger einige Kameras, die den ELV nicht abschalten beim Fotografieren, z.B. die Highspeed-Casio (Modellname vergessen, sry), das ist ja ein Vorteil von der Elektronik, es kann verlustfrei parallel verarbeitet werden. Das wurde früher nur deswegen gemacht, damit man Rechenzeit und Speicher spart.
 
Allzu laut ist er aber nicht....nur hörbar.
Das geklapper einer dslr ist auf jeden fall deutlich lauter.

LG
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten