Wieso? Stand bei Samsung-Objektiven jemals ein Hinweis auf Pentax drauf?
Das nicht, aber Schneider-Kreuznach. Und auch diesen klangvollen Namen braucht eine "echte Weltmacht" wie Samsung nicht mehr - das war es was ich meinte.
ICG schrieb:Okay, das muß generell kein Fehler sein, alle Brücken abzureißen, immerhin sind sehr viele neue Möglichkeiten dafür drin. Ich glaube aber nicht, daß sie sich alleine mit den DSLRs, die in Zusammenarbeit mit Pentax entstanden sind, genug 'Namen gemacht' und Erfahrung gesammelt haben um dann mit einer kompletten Lineup aufzutauchen und den Markt, die Kunden zu überzeugen. Wenn das über den Preis laufen soll, dann muß Samsung sehr viel investieren. Ich weiß nicht, wie es um Samsung bestellt ist, aber auch für ein so großes Unternehmen wird so einen Posten sicher nicht einfach aus der Portokasse bezahlen.
So ein Kamerasystem - wenn es denn wirklich Lebensfähig und überzeugend sein soll - braucht sehr viel mehr Know-How und gut durchdachte Konzepte als Kompakte zusammenzubauen oder in einem Joint-Venture DSLRs zu verkaufen. Die Zukunftssicherheit ist da der entscheidende Punkt, sonst lohnt sich da nicht die Entwicklung mit den dahintersteckenden Kosten.
Kein Fehler - es sei denn die Motivation ist Größenwahn


