Hmm, ich könnte mir doch gut vorstellen mein Pentax-System mit dem NX System zu ergänzen sollten die Objektive von guter Wertigkeit sein.
Wirst du dann Mod im Unterforum für Samsung?


Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hmm, ich könnte mir doch gut vorstellen mein Pentax-System mit dem NX System zu ergänzen sollten die Objektive von guter Wertigkeit sein.
keine voreiligen Schlüssedas Pancake hat scheinbar 25mm Brennweite zumindest lt. diesem Bericht - also wäre es kein kein limited von Pentax :
http://www.d-pixx.de/kompakt/1772?task=view
Das sehr flache Objektiv erinnert an das Olympus Pancake mit 25 mm Brennweite und lässt vermuten, dass es nicht fest eingebaut ist
Wirst du dann Mod im Unterforum für Samsung?duckundw.......
![]()
Das ist 1. nicht neu (es gibt schon Samsung-Objektive ohne "Schneider-Kreuznach), 2. bestand nie irgendein faktischer Zusammenhang mit Schneider-Kreuznach, 3. könnten sie den Namen jederzeit wieder aufgreifen, es kostet sie nix, weil ihnen der Laden gehört und 4. wurde und wird die Wirkung des Namens "Schneider-Kreuznach" wohl doch etwas überschätzt. Bei der Kundschaft mit weniger fotohistorischem Wissen ist der Name ziemlich unbekannt. Das ist mit z. B. "Zeiss" überhaupt nicht zu vergleichen. Ich möchte mal behaupten, dass Samsung durch diese Beschriftung kein einziges Objektiv und keine einzige Kamera zusätzlich verkauft hat.
Gibt es bei so einem flacheren Modell bei gleicher Sensorgröße nicht Probleme mit dem Auflagemaß?
Hat nicht Panasonic/Olympus extra aus dem Grund den Micro-Four-Thirds-Sensor entwickelt, damit sie flachere Geräte bauen können?
Weitere Linsen folgen auf jeden Fall wie hier zu sehen
http://www.focus-numerique.com/news_id-1228.html
http://www.quesabesde.com/noticias/video-samsung-sistema-nx,1_5083
Die Optiken fallen aber gross aus.
Da ist die Cam auch nicht mehr kleiner wie ne K-m.
Finde ich auch. So eine Kamera hat nur Sinn, wenn man sie ausschließlich mit Pancake-Objektiven verwendet.
Mit fetten Zooms im Bajonett geht der Vorteil der Kompaktheit verloren und man kann auch gleich ne richtige DSLR nehmen......
Das ist der Unterschied zwischen einem professionellen Kamerahersteller wie Olympus, der seine kleine Cam entsprechend unterstützt, und einem Elektronikartikelbauer, der glaubt eine Kamera ist nichts anderes als ein Handy oder ein Fernseher![]()
Den Einwurf verstehe ich jetzt ehrlich gesagt nicht ganz.
Von Olympus gibt es noch gar kein Micro-FT Gehäuse und keine entsprechenden Objektive.
Von Panasonic gibt es ein, bald zwei Micro-FT Gehäuse, die leider recht groß ausgefallen sind, und bisher zwei, bald vier recht große Zoom Objektive. Und kein Pancake.
Samsung zeigt zumindest schon mal ein Pancake neben den zwei Zooms.
Olympus hat die 420 gleich mit dem Pancake beworben,
während Samsung in bester C****-Manier gleich zeigen musste, dass sie die Größten haben, und nur so (fast) nebenbei angekündigt, dass eine kleine FB folgen soll.
Das ist der Unterschied zwischen einem professionellen Kamerahersteller wie Olympus, der seine kleine Cam entsprechend unterstützt, und einem Elektronikartikelbauer, der glaubt eine Kamera ist nichts anderes als ein Handy oder ein Fernseher![]()