Gast_210960
Guest
Hat einer von Euch letzte Woche die Oly 35 RD aus der Bucht gefischt?
Leider nein, allerdings habe ich auch nicht gesehen, dass eine RD in schönem Zustand zum Verkauf gestanden ist.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hat einer von Euch letzte Woche die Oly 35 RD aus der Bucht gefischt?
...
Edit: Welches Werkzeug braucht man eigentlich um den Selbstauslöser abzuschrauben ohne die Kamera zu beschädigen?
p.s. Wenn einer eine Bedienungsanleitung hat wäre ich Ihm sehr verbunden.
iwie fokussiere ich aber irgenbdwas am rand oder ausserhalb des zentrums? und: ist das bei schlechten lichtverhältnissen eurer erfahrung nach eigentlich besser oder schlechter zu handhaben als bei ner slr?
Bei schlechtem Licht ist MF mit einer Messsucher viel einfacher als mit demdunklen Sucher einer SLR.
...iso sollte man ziemlich hoch stellen können (oder austricksen) und ne zeitautomatik oder vollmanuell mit belichtungsmesser wär nett. yashica lynx? canonet ql17? revue 400?
Du musst dich eben beim verschwenkten Fokussieren ein bisschen nach vorne beugen und nach dem Zurückschwenken wieder gerade stehen. Genauer ist dein Fokussieren auf die Mattscheibe der SLR auch nicht.ja ok, aber wenn ich mit offenblende (f1.8 oder offener) verschwenke, bin ich ja wahrscheinlich schon nicht mehr in der schärfenebene.. mit ner slr krieg ich die schärfe "per auge" eingestellt, schnittbild und schwenken mach ich quasi nie.
Habe meine Version der Yashica Electro 35 PAD-Reparatur online gestellt.
-> http://www.durchdensucher.de/?p=961
Mit ordentlichen Bildern!!! Die von Erik Fiss sind wirklich mager.