• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Analog Sammelthread Messsucherkameras allgemein

Gut dass es so viele preiswerte analoge Kameras gibt.

cu Tom
 
meine neueste Messsucherkamera:



Eine Leica IIIa.

Ich hab sie zum 18. Geburtstag bekommen, sie stammt aus Familienbesitz. Gekauft 1938 von meinem Urgroßonkel und hat jetzt den Weg zu mir gefunden. Wir mussten sie erstmal zu Leica schicken um sie wieder funktionstüchtig zubekommen. Leider haben die sie auch nicht mehr in einen perfekten Zustand bringen können, zB das Bild des Messsuchers ist ziemlich schwach. Aber ich denke ich werd sie erstmal ausprobieren und dann berichten.

LG
 
ich habe vor meine yashica 35 gsn zu verkaufen und mir was kleineres anzuschaffen. habe da an eine ql17, hi-matic oder oly 35 rc gedacht. kennt ihr noch kleine, günstige messsucherkameras?
vielen dank
 
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1512824[/ATTACH_ERROR]
:)
 
ich habe vor meine yashica 35 gsn zu verkaufen und mir was kleineres anzuschaffen. habe da an eine ql17, hi-matic oder oly 35 rc gedacht. kennt ihr noch kleine, günstige messsucherkameras?
vielen dank

Es gibt auch kleinere Modelle von Yashica, die genauen Bezeichnungen habe ich aber gerade nicht im Kopf.
 
meine neueste Messsucherkamera:


Eine Leica IIIa.

Ich hab sie zum 18. Geburtstag bekommen, sie stammt aus Familienbesitz. Gekauft 1938 von meinem Urgroßonkel und hat jetzt den Weg zu mir gefunden. Wir mussten sie erstmal zu Leica schicken um sie wieder funktionstüchtig zubekommen. Leider haben die sie auch nicht mehr in einen perfekten Zustand bringen können, zB das Bild des Messsuchers ist ziemlich schwach. Aber ich denke ich werd sie erstmal ausprobieren und dann berichten.

LG

Tolle Kamera in schönem Zustand und dann noch aus altem Familienbesitz.
Gratuliere, die muss benutzt werden.

Gruß
carum
 
meine neueste Messsucherkamera:



Eine Leica IIIa.

Ich hab sie zum 18. Geburtstag bekommen, sie stammt aus Familienbesitz. Gekauft 1938 von meinem Urgroßonkel und hat jetzt den Weg zu mir gefunden. Wir mussten sie erstmal zu Leica schicken um sie wieder funktionstüchtig zubekommen. Leider haben die sie auch nicht mehr in einen perfekten Zustand bringen können, zB das Bild des Messsuchers ist ziemlich schwach. Aber ich denke ich werd sie erstmal ausprobieren und dann berichten.

LG

Was fuer ein fantastisches Geschenk! Gratulation!

Solltest Du an der Kamera Gefallen finden, ist bei der Historie eventuell eine weitere Reparatur des Messsuchers zu rechtfertigen.
Bei den alten LTM Leicas ist die Ersatzteilversorgung (degenerierte Messsucher, …) nicht gut. Es gibt jedoch Experten auf dem Gebiet, die ggf. eine Loesung haben (zB Ersatzteile aus anderen, besser erhaltenen Gehaeusen, …).

Experten auf dem Gebiet sind zB. Stephen Gandy in den USA:
www.cameraquest.com

(Schau' Dich auf seiner Webseite um, ein fantastischer Pool an Messucherwissen - er ist ein warer Liebhaber und unterhaelt auch das Rangefinderforum "RFF"). dort wirst Du sicherlich auch auf guten Rat stossen, was Deine neue/alte IIIa anbelangt!

Dieser Thread mag von Interesse sein, Ein Nutzer schreibt, er habe den Spiegel des Messsuchers einer III gegen einen Cosina Voigtlaender Spiegel getauscht - das koennte Sein Kontakt sein:
http://www.l-camera-forum.com/leica...s-historica/124663-range-finder-contrast.html

Dieser Kamera Repairshop in UK ist bekannt und angesehen - es werden u.A. auch Leica M Messsucher neu beschichtet (koennte jedoch kostspielig werden):
http://www.angelfire.com/biz/Leica/

Don Goldberg von DAG Camera in den USA ist ein weiterer angesehener Leica Experte. Hier ist ein alter Thread zu einer IIIa, die von Don ueberholt wurde:
http://photo.net/leica-rangefinders-forum/00U7Cp
Ich habe bereits Ersatzteile von Don per Mail bezogen - ein sehr freundlicher Kontakt - kann zuweilen sehr geschaeftig (und somit schwer zu erreichen) sein.

Sherry Krauter ist eine weitere angesehene Expertin in den USA, die Leica Kameras ueberholt.

Viel Spass mit der neuen Kamera!
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Leica IIIa (Schraub-Leica) ist streng genommen keine Messsucher-Kamera, weil sie getrennte Einblicke für den Sucher und den Entfernungsmesser besitzt.
In einem Sucher integriert (=Messsucher!) gab es das bei Leica erstmals in der Leica M3.
 
Hallo,

ich habe, angeregt durch euren wunderbaren Thread, mir auch eine neue Kamera geholt. Eine Revue 400 L, ich dachte eigentlich es handelt sich dabei um eine abgespeckte 400 SE. Dem ist aber anscheinend nicht so :(.
Ich habe keinen gekoppelten Entfernungsmesser, es handelt sich hierbeia ls nicht um eine Meßsucherkamera. Aber vllt. könnt ihr mir trotzdem weiterhelfen, ich suche eine Bedienungsanleitung oder zumidest jemanden der mir sagen kann wie ich einen Film einlege, ich bekomm den Rückdeckel einfach nicht auf :grumble:

Vielen Dank
Tobias
 
Übrigens, mit ein paar Freunden plane ich eine Sammelbestellung von Zeiss-Objektiven, bisher fünf Stück. Wir wollen natürlich den Preis drücken :evil:

Hätte jemand Interesse, sich einzuklinken? Je mehr Objektive desto billiger wird es wahrscheinlich... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten