Liebäugele auch seit geraumer Zeit mit einer Messsucherkamera und nachdem ich diesen Thread nun endlich durch habe, werde ich wohl nach einer Yashica 35cc Ausschau halten.![]()
Hi, ...soll jetzt keine Warnung sein.
Ich hatte mit den Yashicas seither weniger Glück, anfang nächster Woche bekomme ich noch eine electro 35 im Koffer mit den Aufsätzen... mal sehn.
Momentan bin ich auf dem Suchertrip, habe mir in letzter Zeit meine kleine Sammlung etwas vergrößert und muss sagen, dass mir die Minolta E seither am besten gefällt.
Fotos habe ich noch keine gemacht, da ich momentan eher damit beschäftigt war die Kameras herzurichten. Also reinigen, neue Dichtungen etc.
Die kleine Miranda macht sich auch sehr gut, leider ist sie wohl selten zu bekommen. Auch die Revue war kein Schnäppchen, dafür ist sie in einem sehr guten Zustand. Für die Minolta hi-matic E musste ich gut 40€ berappen, aber es war "risikofrei", beim Händler gibts ja Rückgaberecht und das ist mir den Mehrpreis wert. Aber der Preis ist an sich für eine sehr gute im Rahmen.
Dichtungen schneide ich mir mittlerweile selbst zu, ich habe mir das eine Rolle (10m x 1cm x 1mm) f. 6€ gekauft... das geht sehr gut damit. Und wird wohl für die nächsten Jahre reichen

Jetzt muss ich nur noch gucken wegen Batterieadaptern (möchte ich auch selbst machen) und dann gehts an ausprobieren. Denke mit der Minolta E wirds losgehen. Im Trockentest belichtet sie auch mehrere Sekunden bei wenig Licht, leider zeigt sie nicht an was sie macht. Von daher wäre die Revue wohl besser da hat man bei Zeitvorwahl die Blende im Sucher sichtbar. Allerdings kann sie keine langen Zeiten steuern.
Ein Zeitautomat wäre mir schon auch recht, mal sehen wie denn die kommende Yashica ist

Aber lange Rede.... ich habe ja jetzt in letzter Zeit einiges ausprobiert trocken und das ist eben die Minolta E grade mein Favorit. Auch wegen der f1,7, denke das ist schon ein wichtiges Kriterium... bietet die Revue ja auch

