• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT/µFT Sammelthread - Konverter, Nahlinsen etc.

Niemand?
 
35-100 2.0 + EX-25 geht das?

Wie es oben schon steht wollte ich gerne wissen ob diese Kombination gehen würde. Mir fehlt nämlich das nötige KLeingeld ins 14-35 zu investieren und ich bräuchte nur eine Möglichkeit die Naheinstellgrenze zu verringern.
 
AW: 35-100 2.0 + EX-25 geht das?

Also funzen würde es. Aber ab 60mm ist schon wieder fast zu viel. die meisten Bilder auf Konzerten schieße ich zwischen 35 und 50mm laut dem Exif Viewer Dingens. Scheinbar komm ich um den Saueren Apfel nicht herum das 12-60+50-200 zu verkaufen und mir doch noch was anderes zu kaufen. Ich habe ja das Glück aus dem Fotograben raus zu kommen und auch die Bühne nutzen zu Können auf den meisten Festivals und da sind die 1,40 Nahgrenze ziemlich viel:D
 
AW: 35-100 2.0 + EX-25 geht das?

Hallo Andi,

ausrüstungsmäßig spielst du ja in einer anderen Liga als ich, trotzdem kam mir beim Lesen deines Beitrags spontan der Gedanke: "Wieso holt der sich nicht lieber ne (gebrauchte) E-5 und gleicht die kleinere Blende des 12-60 durch die bessere ISO-Fähigkeit aus?" Es sei denn, es geht dir um die geringere Schärfentiefe von f/2, da hilft High-ISO natürlich nix. Wie gesagt, nur ein Gedanke...

Gruß Martin
 
AW: 35-100 2.0 + EX-25 geht das?

Es geht ja nur um den Fakt dass ich im Bereich von ca 25-50mm die 2.0 gutfinde damit ich ohne Blitz arbeiten kann ohne die iso so hochziehen zu müssen. Ich arbeite ja gerne mit den Motivprogrammen und der zweite Punkt sind bei Aufnahmen auf der Bühne die 1,40 Naheinstellgrenze des 35-100. Das 12-60 ist natürlich ne geile Optik und auch meine meistgenutzte.
Die E-5 oder auch E-3 hätte ich längst wenn ich hier nen Händler hätte um sie mal zu begrabbeln:D
Ist ja auch ne Gewichtsfrage. die E-30 + HLD-4+35-100+AF58 ergibt fast 4 Kilo hähä. Und die Magnesiumbodys wiegen ja noch mehr. Selbst wenn ich den Metz weg lasse und ausm Fotograben schieße bin ich nach 2-3h Flügellahm und hab für mindestens ne Woche Muskelkater:D
 
AW: 35-100 2.0 + EX-25 geht das?

Hallo Andi,

die E-5 rauscht doch, so viel ich weiß, grob "eine Blende weniger", ums mal salopp auszudrücken, sprich: E-5 + f/2.8 + ISO 1.600 ergibt dieselbe Zeit und genauso viel Rauschen wie E-30 + f/2 + ISO 800. Gewichtsmäßig dürfte das (also E-30 + 35-100 oder E-5 + 12-60) doch auch ungefähr auf's Gleiche rauskommen, oder? Es würde dir halt die Brennweiten 12-13mm sowie 101-200mm erhalten.

Aber wie gesagt, im Prinzip ist das nicht meine Welt...:lol:

Gruß Martin
 
AW: 35-100 2.0 + EX-25 geht das?

Hallo Andi,

die E-5 rauscht doch, so viel ich weiß, grob "eine Blende weniger", ums mal salopp auszudrücken, sprich: E-5 + f/2.8 + ISO 1.600 ergibt dieselbe Zeit und genauso viel Rauschen wie E-30 + f/2 + ISO 800. Gewichtsmäßig dürfte das (also E-30 + 35-100 oder E-5 + 12-60) doch auch ungefähr auf's Gleiche rauskommen, oder? Es würde dir halt die Brennweiten 12-13mm sowie 101-200mm erhalten.

Da es ca der gleiche Sensor ist, kann die E-5 nicht eine ganze Blende weniger als die E-30 rauschen; eher ist die jpeg-Engine der E-5 besser. Eine E-3/5 ist nur ca 150g schwerer als eine E-30, dafür ist das 35-100 gut 1000 g schwerer als das 12-60.
 
AW: 35-100 2.0 + EX-25 geht das?

Nur zwischenrein: Sehe grad, dass der Gewichtsvergleich ja eigentlich E-5 + 12-60 vs. E-30 + 14-35 lauten muss. Macht aber den Kohl auch nicht fett... Wobei, wenn der TO viel bei 35-50mm fotografiert, mit dem 14-35 noch der Objektivwechsel hinzukommt...

Gruß Martin
 
AW: 35-100 2.0 + EX-25 geht das?

Wenn ich dass so vergleiche könnte es aufs selbe raus kommen hmm. würde ja knapp 700€ sparen.
Nun ärgert mich der Affe auf meiner Schulter schon wieder^^ Ich hoffe dass Oly die Preise nicht so schnell für den Body anzieht.
Weils dauert ja nen Stück 1650€ zusammen zu sparen
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage bezieht sich (jedenfalls aus meiner Laiensicht) auch nicht generell auf Olympus Kameras.
Ich werde es versuchen, die Frage anders zu formolieren:
Der TCon-17 Telekonverter hat einen Durchmesser von 55mm.
Das Objektiv der E-20p hat einen Durchmesser von 62mm.
Meine Frage wäre ob da nicht z.B. ein Schwarzer Ring/Rahmen (Von Adapterring) um die Bilder sichtbar wäre, da der Konverter ja 7mm weniger Durchmesser hat. Da fehlen dann ja 3,5mm auf jeder seite, oder?

Ich hoffe, dass ihr jetzt die Frage besser versteht.
Danke im Voraus.
 
Jetzt ist die Frage wirklich verständlicher:p
Ich habe den Tcon-17 zwar nicht genau mit einer E-20 ausprobiert, aber meiner Meinung nach sollte kein "Ring", wie du es nennst, sichtbar sein, da der vordere Durchmesser des Tcon's ca. 77mm beträgt.:)
 
AW: WW- und Makro-Vorsatzlinsen für mFT-Objektive

Ich habe mit der Suche noch nichts dazu gefunden.
Hat jemand Erfahrungen mit den Vorsatzlinsen für die mFT-Gläser?
http://www.olympus.de/digitalkamera/pen_objektiv_konverter_14989.htm
Insbesondere der WW- und der Makro-Konverter würden mich interessieren.
Aber so wie's aussieht passen die nicht ans alte 14-42?
Oder hat das jemand ausprobiert?

Ich habe mir die beiden Konverter (Makro und Weitwinkel) gebraucht hier im Forum gekauft. Habe bei meiner Nikon-Ausrüstung ein Superweitwinkel-Objektiv und ein Marko-Objektiv. An die Qualität dieser richtigen Objektive kommen die beiden Konverter nicht. Allerdings leisten sie für das geringe Geld wirklich gutes. Hier mal ein paar kleine Weitwinkel-Vergleiche (JPG ooc)

Anhang anzeigen 2006183 Anhang anzeigen 2006184 Anhang anzeigen 2006185 Anhang anzeigen 2006186
 
AW: 35-100 2.0 + EX-25 geht das?

Es geht ja nur um den Fakt dass ich im Bereich von ca 25-50mm die 2.0 gutfinde damit ich ohne Blitz arbeiten kann ohne die iso so hochziehen zu müssen. Ich arbeite ja gerne mit den Motivprogrammen und der zweite Punkt sind bei Aufnahmen auf der Bühne die 1,40 Naheinstellgrenze des 35-100. Das 12-60 ist natürlich ne geile Optik und auch meine meistgenutzte.

Wenn du nicht mehr auf unendlich scharf fokusieren willst, dann kauf dir den EX-25. :lol:
 
AW: 35-100 2.0 + EX-25 geht das?

nee der gute ist inzwischen vond er Liste gestrichen:D
Nun stehen noch drauf die E-5 und das 14-35.
Das 50-200 SWD wird definitiv weichen da ich es kaum nutze. Was heißt kaum. Wenn ich 15 Bilder damit gemacht habe ist es schon viel. Ich bleibe ja meistens unter 100mm Brennweite und damit komme ich vollends über die Runden
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten