• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kaufberatung Sammelthread: Kompaktkameras mit Intervallfunktion (Zeitraffer/Timelapse)

AW: Suche Kompaktkamera mit Zeitraffer-Funktion

Also Brennweite spielt erstmal keine Rolle. Zoom werde ich kaum nutzen. Wenn ich eine Nahaufnahme will, gehe ich auch nah ran. Wird allerdings selten vorkommen.

Die Kamera soll Aufbauarbeiten in einem großen Raum für eine Veranstaltung festhalten. Tageslicht ist meistens genug vorhanden. Nächte werden herausgeschnitten.

Nein, an einen Film hatte ich nicht gedacht. Einfach Einzelbilder, von denen ich mir die richtigen heraussuche, genau.

Ja, an die Idee mit dem Timer hatte ich auch schon gedacht. Allerdings ist Basteln nicht ganz mein Ding. Gibts da nicht etwas "Bezahlbares"?
 
AW: Suche Kompaktkamera mit Zeitraffer-Funktion

Hi Daniel

Schau mal welche Powershots vom chdk unterstützt werden. Das wäre evtl. günstiger. Meine hat 'damals' 100€ gekostet. Geld für ein Netzteil sollte ja auch noch da sein, dann noch Stativ etc - das sind zwar nur Kleinigkeiten, aber das läppert sich schon.
Ist die Kamera irgendwie so anzubringen, dass sie weder geklaut noch verschoben werden kann? Falls nein, wirds nochmal komplizierter.
Vom Video würde ich abraten. Das permanente Auslesen heizt den Sensor auf und die Auflösung bzw. Qualität ist selbst bei 1080p nicht mit einem Standbild vergleichbar - zudem müsstest Du bei gewöhnlichen Bildern die Nächte nicht rausschneiden bzw. durch aufaddierte Frames ersetzen, was auch interessant wäre. Ok, die Aufheizerei ist weitaus weniger wild als bei DSLR, SLT oder EVIL, aber s ist nunmal vorhanden. Ferner kommt beim Filmen ein bedeutender Nachteil hinzu: Es gibt noch keine Terrabytespeicherkarten, die eine Videoaufzeichnung über mehrere Tage erlauben. Karte wechseln wird schwierig: Man hat gute Chancen, die Kamera dadurch zu bewegen (was im Video dann doof aussieht) und bei vielen Kompakten kommt man gar nicht ans Speicherfach
Ansonsten eben eine der schon von dir erwähnten Kameras.
 
AW: Sammelthread: Kompaktkameras mit Intervallfunktion

Noch ein Tipp für eien Kamera mit Intervallfunktion:Ricoh GR Digital III - eine hervorragende kleine Kamera. Seit kurzem ist die Kamera bei einigen Händlern neu schon für etwa 399€ zu bekommen und bietet so angesichts der etlichen manuellen Einstellungsmöglichkeiten ein tolles Preis/Leistungs-Verhältnis. Den angesprochenen Intervallmodus bietet die Kamera natürlich.
 
AW: Sammelthread: Kompaktkameras mit Intervallfunktion

Eine Kamera im Freien aufgestellt, wird wohl häufig schief gehen. Ich denke an Betauung oder Nachtfrost.
In den technischen Daten findet man die Umweltbedingungen für den Betrieb.
Für Wildbeobachtung gibt es Kameras, die es wohl schaffen ohne Störung.
Interessante thread übrigens.
Jan
 
Kompaktkamera NUR für Timelapse!

Hallo liebes Forum,

Ich suche eine Kompaktkamera die ich ausschließlich für Timelapses nutzen möchte.

Deswegen braucht die Kamera

* einen möglichst guten Intervalmodus mit genügend Einstellmöglichkeiten (wenn nötig per Firmwarehack)
* die Möglichkeit sie über ein USB-Akku während der Timelapseaufnahme aufzuladen
* die Option das Display aus machen zu können
* wenn möglich ein bisschen Weitwinkel
* ein Stromadapter für den Akkuschacht
* die Möglichkeit die Kamera auf ein Stativ zu schrauben ohne, dass Kabel blockieren
* ein robustes Gehäuse

Gibt es so eine gemalte Kamera?

yours,
dev
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Sammelthread: Kompaktkameras mit Intervallfunktion

Danke, nur lassen die sich nicht über USB laden so weit ich weiß, d.h. outdoor Timelapses über mehrere Stunden sind auch nicht drin. :(

Hatte mal eine Ricoh für Timelapses, waren aber sehr gute und zuverlässige Teile.
 
AW: Sammelthread: Kompaktkameras mit Intervallfunktion

Danke, nur lassen die sich nicht über USB laden so weit ich weiß, d.h. outdoor Timelapses über mehrere Stunden sind nicht drin.

Es gibt das Netztei AC4-c. Damit kann man die Ricoh ohne Akku betreiben.
Ggf kannst Du dir ja ein eigenes USB-Kabel basteln (lassen). Du musst nur Output: 3.8V, 1.7A sicher stellen.
 
Timelapse

Hallo, ich möchte mich mit Zeitrafferaufnahmen beschäftigen. In Frage kämen die Ricoh Cx4 oder die Samsung Wb2000. Welche würdet ihr mir für diesen Zweck empfehlen?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich hatte die "WB2000" mal und hab damit auch Intervallaufnahmen gemacht. Ich weiß nicht, ob das üblich ist, aber mich hat dabei gestört, dass die Kamera immer komplett runter gefarhen hat nachdem sie ein Bild aufgenommen hat (sprich: Kamera ist aus, geht an, Objektiv fährt raus, Kamera macht ein Bild, Objektiv fährt rein, Kamera geht aus). Ich weiß nicht, ob das üblich ist bei dieser Funktion, hat mich auf jeden Fall etwas gestört.

Sonst hat das problemlos funktioniert.
 
Am liebsten hätte ich die Nikon P7000, ich weiß aber nicht ob mir die eingeschränkte Intervallfunktion dafür reicht. :o
 
Ich bringe hier noch dAs IPhone mit der App iZeitraffer ins Spiel. Eigentlich perfekt, der Intervall und die Begrenzung für den Stop ist einstellbar, mit anschliessender Renderung, wenn man möchte kann man auch so eine dudelmusik hinzufügen.
 
Kompakte für Radtour?

Hallo,

ich bin gerade zurück von einer kleinen 2-tägigen Radtour.

Fotokamera ist grundsätzlich eigentlich immer dabei, aber oft bin ich zu faul um diese wirklich hervor zu suchen. Da fahre ich oft lieber drauf los um möglichst weit zu kommen.

Bei dieser Tour habe ich mir die Frage gestellt, ob es möglich ist eine Kompakte mit Fernauslöser am Lenker zu montieren, welche mir dann alle 2 Minuten ein Bild macht.
So dass ich am Ende der Tour alles nochmals so auf den Bildern nachfahren kann...

Ich habe meine Canon Powershot A720IS hervor gesucht und festgestellt, dass ich dort weder Fernauslöser noch IR-Lösung oder sonst was anschliessen kann.

Beim herumstöbern bin ich auf die Pentax Optio W90 gestossen, welche eine Intervallfunktion integriert hat, allerdings damit max 15 Bilder machen kann. Grundsätzlich wäre so etwas ja gut zu gebrauchen, man müsste einfach alle 30min neu starten....

Meine Frage nun: gibt es auch noch andere Kompakte, welche so eine Funtkion integriert haben, aber vielleicht mit unendlich vielen Bildern (bis die Karte halt voll ist...)?
Bildqualität ist dabei sekundär.
Was sicherlich praktisch wäre, wenn man "normale" Akkus oder Batterien verwenden könnte...

Die Kamera sollte nicht zu gross sein dafür einigermassen robust

Gruss
Marco
 
AW: Kompakte für Radtour?

Für Canon-Kompakte gibt es das CHDK-Projekt - eine inoffizielle Firmware-Erweiterung. Details findest du hier:

http://forum.chdk-treff.de/

Wenn ich mich richtig erinnere, ist die Timer-Funktion (wird manchmal auch als Zeitraffer-Funktion oder Intervall-Funktion bezeichnet) ein Bestandteil der Erweiterung.

Gruß

Rainer
 
@arpeggio:
Bist Du sicher, dass die W90 nur 15 Bilder kann?
Ich habe eine W80 und die kann, je nach gewählter Auflösung und Speicherkartengrösse, bis 999 Bilder machen.
 
@brunnerm
so habe ich das auf der Homepage gelesen. Das betrifft natürlich nur die Intervallfunktion, welche sich wohl so programmieren lässt.
Ich hatte die Kamera allerdings noch nicht in der Hand...

@rainer
Das ist ja mega cool. Ich hätte nie auch nur geträumt, das es so etwas gibt. Vorallem auch noch übergreiffend für so viele Kameramodelle...

Ich habe dies jetzt mal installiert. Das war ganz schön kompliziert. Ich hatte gestern den halben Morgen damit verbracht.
Mit einem Mac ists grad noch eine Spur schwerer, weil der Support im Forum nicht da ist und weil die Freeware meist für PC gemacht ist...
Den Durchblick habe ich aber noch nicht wirklich so ganz.

Das mit den Intervallen scheint zu funktionieren und da die A720 auch "normale" Eneloops frisst, sollte der Akku ja auch kein Problem sein.

Ich habe mir bereits überlegt, was ich da für eine Neuanschaffung als Budget setzen möchte, aber so komme ich ja gratis und franko weg.

Wenn das Wetter einigermassen mitspielt, werde ich heute einmal 1h ausfahrt machen mit dem Bike und mal als Test zu einem Film zusammensetzen.

Vielen Dank für den Hinweis.

Gruss
Marco
 
kompakte mit intervallfunktion

Hallo Zusammen,

ich bin auf der Suche nach einer Kompaktkamera, die eine Intervallfunktion besitzt, also dass sie zB alle 5 Sekunden ein Bild macht, oder alle 2 Minuten oder so.

Kann die G9/G10/G11 soetwas?

Was gibt es sonst für alternativen?
Ach ja - die Kamera sollte auch im manuellen Modus betrieben werden können....


Danke für eure Tips :top:



edit: Autsch.... das ist peinlich.... nen Sammelthread übersehen :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Timelapse / Zeitraffer

Hallo zusammen,

die GOPRO Kameras bieten soweit ich weiß eine Intervall-Funktion und haben auch diverses Befestigungsmaterialien im Lieferumfang enthalten.

Viele Grüße
Marc
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten