• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Steht da nirgends eine Seriennummer?
Ich finde, bei deinen Bildern sieht man überhaupt nicht, dass die Linse etwas älter ist - wie neu.:eek:


Ich hab auch ein 50mm 1,8 Objektiv, konnte es aber leider noch nicht ausprobieren wegen fehlenden Adapters - ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass mit meinem Objektiv solche Bilder entstehen können.

Ich habe allerdings mal eine Frage:
Ich hab vor 3 Wochen den big-is Adapter bestellt und er ist immer noch nicht angekommen.:confused: Ich hatte gelesen, dass es bei anderen hier nur eine Woche gedauert hat. Ich bin etwas irritiert - nicht dass das nachher beim Zoll rumliegt; ich habe allerdings keine Nachricht erhalten, dass ich es beim Zoll abholen müsste etc.
:confused:
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Steht da nirgends eine Seriennummer?
Ich finde, bei deinen Bildern sieht man überhaupt nicht, dass die Linse etwas älter ist - wie neu.:eek:


Ich hab auch ein 50mm 1,8 Objektiv, konnte es aber leider noch nicht ausprobieren wegen fehlenden Adapters - ich kann mir aber beim besten Willen nicht vorstellen, dass mit meinem Objektiv solche Bilder entstehen können.

Laut Olypedia gibt es bei dem Objektiv keine Schwankungen. Die sind alle gleich.
Bei dem f1.4er soll es Unterschiede geben, was die Bildqualität angeht.

Wegen des Adapters würde ich einfach mal eine Mail an den Verkäufer schreiben.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wollte auch gerne mal testen ob FB was für mich ist und das 1.8/50 ist da genau das richtige.
Kann aber vielleicht jemand zum Arbeiten damit sagen? Was das Fokussieren angeht. Stell mir das noch recht schwer vor, gerade weil der Suche der 520 nicht gerade riesig ist.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@ Awengtis

Hallo,
ich habe zwar ein 50er f1,4 an einer E410, das dürfte aber vom Sucher und vom scharfstellen ziemlich das gleiche sein.

Als ich mit dieser Kombi anfing, bei offener Blende zu fotografieren, habe ich grob scharfgestellt, einen Zacken zurückgedreht, und dann ganz feinfühlig mehrere Schärfenebenen gelegt.

Mittlerweile habe ich genug Übung, und mache fast nur noch drei Bilder von einem Motiv.

Sobald ich die Blende auf f4-f5,6 schliesse, habe ich in allen Bereichen genug Tiefenschärfe, so dass ich da nur noch ein Bild machen brauch.
Ich muss aber dazusagen, dass ich noch gute Augen habe.

Für mich ist das immerwieder eine lohnende Kombi, anbei noch ein paar Bilder, mit offener Blende gemacht.

mfg Carlo
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wollte auch gerne mal testen ob FB was für mich ist und das 1.8/50 ist da genau das richtige.
Kann aber vielleicht jemand zum Arbeiten damit sagen? Was das Fokussieren angeht. Stell mir das noch recht schwer vor, gerade weil der Suche der 520 nicht gerade riesig ist.

Ich habe die E-520 und das 50 1.8 und kann damit über den Sucher nicht zuverlässig scharfstellen. Nach allem, was ich gelesen habe, ist das auch ein echtes Kunststück, da der Sucher (wie bei DSLR generell) nicht dafür optimiert ist, beim manuellen Fokussieren die Schärfe richtig zu erkennen. Das Objektiv mit kleineren Blenden als f/4 zu verwenden, macht für mich keinen großen Sinn, da ich dann auch die hervorragenden Kit-Objektive nehmen kann. Wenn man Zeit hat, lässt sich das Objektiv aber super über den Liveview (mit Lupe) scharfstellen. Ich habe mir jetzt allerdings einen Adapter mit AF-Confirm bestellt und hoffe, damit auch häufiger meine ständig herumwuselnden Kinder fotografieren zu können.

Viele Grüße

Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, und wenn wir schon dabei sind, mal eins von heute (bzw. mit Blick auf die Uhr gestern:ugly:) mit besagtem Objektiv bei f/2.8. Ganz leicht beschnitten, Kontrast etwas erhöht und eine leichte Vignettierung zugefügt, und natürlich verkleinert und leicht nachgeschärft.

Gute Nacht

Martin

Edit: Ach ja, einen auffälligen Krümel am Mund habe ich auch noch schnell weggestempelt.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo

Ich denke grad über das OM 24 f 2.8 nach.
Hab schon mal danach gegoogelt kam nichts bei raus,hat das jemand.
oder kennt das jemand.
danke
gruß Andre
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Warum nicht gleich das Zuiko Digital 25mm ?
So süß das Panacake :)

Aber eben auch mindestens doppelt bis dreimal so teuer... ;)
Klar ist das Pancake eine tolle Linse, aber gerade im Einsatzbereich der "Normalbrennweite" ist der Autofokus oft nicht so wichtig. Und da kann dann eine manuelle Optik durchaus mithalten. Wichtig beim Kauf von alten OM-Objektiven ist aber auf jeden Fall GEDULD! Wer seine Wünsche sofort umsetzen will, zahlt schnell drauf. Lieber etwas warten - irgendwann gibt es das Wunschglas schon zu einem vernünftigen Kurs. :top:

hajowito
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, also langsam bin ich am Verzweifeln, egal welche IS-Einstellung ich wähle (außer IS off natürlich), alle bilder sehen verwackelt aus:
Bild 1: IS1
Bild 2: IS2
Bild 3: IS3
Bild 4: IS off

Auch musste ich feststellen, dass der Adapter die Brennweite nicht abspeichert, es stehen immer 65535 mm in den EXIF-Daten.
Die Blende speichert er problemlos ab.

Weiß hier jemand Rat? Sonst werde ich wohl mal den Verkäufer (big_is) kontaktieren müssen...

Danke und Gruß,
Puschel

Bei meiner E-3 sahen die Aufnahmen so aus, als der Stabi defekt war, dass zeigte sich besonders im Bereich bis 1/80s. Schau es Dir an, das Bild im LV MUß absolut stabil sein, bei meiner war er DEFEKT. Das Video stammt von mir.

http://www.youtube.com/watch?v=UZ3UEyYwV34

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=416248&highlight=stabi+defekt

Gruß
Conrad
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich mach halt jetzt Bilder ohne Stabi, aber es liegt wohl definitv am Adapter.
Big_is hat auch zugegeben, dass das bei der E-30 vorkommen kann. Er hat mir die Rückabwicklung angeboten, hab ich aber nicht gemacht. Der AF-Cofirm klappt ja und nen Adapter brauch ich eh.

So, ich hab mal wegen der Seriennummer meines OM 50mm/1,8 geschaut: 5851810

An meinem 28mm/2,8 steht leider keine drauf...

Gruß,
Puschel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Fotografiert mit E-510 OM-Adapter, Zwischenring 14mm und OM 50mm 1,4
Das Scharfstellen ist echt Glücksache. Ich habe die Vermutung, dass die Schärfe wohl eher weiter vorne liegt, wenn ich durch den Sucher scharfstellen möchte.
Am Besten ist es, die Lifeview zu verwenden und Scharf stellen über die Entfernungsregulierung. Gehört allerdings dann bei Freihand eine ruhige Hand dazu.

Nachdem er sich nicht fürs "miete zahlen" überzeugenlassen wollte, habe ich ihn kurzer Hand rausgeschmissen aus meiner Wohnung ....
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

so dann schieb ich den post mal hier hinein,
da gehört er sicher eher hin.


ich hab mir einen adapter besorgt
und spiele jetzt schon ein paar wochen damit rum.
autofokus geht zwar nicht, aber das fehlt mir auch noch nicht wirklich.
... kommt sicher noch ;)



bisher komme ich am besten mit dem 1,4 - 50er normalobjektiv von oly om2 zurecht,
hier mal ein bild damit und der E520.
offenblende und keine digitale bearbeitung.

4063647015_f426cdddee_o.jpg


ich hab aber auch nicht immer die zeit die ich gern zum probieren mit den anderen objetiven hätte.
... na wird schon noch ...

leider klappt das bildereinstellen über das forum nicht, warum auch immer.


:)
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Als Neuling in diesem Forum möchte ich auch etwas zu diesem "Altglas"-Thread beitragen. E450 mit Porst 135 / 2.8 - Offenblende und freihand.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

bisher komme ich am besten mit dem 1,4 - 50er normalobjektiv von oly om2 zurecht,
hier mal ein bild damit und der E520.
offenblende und keine digitale bearbeitung.
:)
Sorry, so siehts auch aus. Gut ist was anderes. Ich kenne das 1.4er aus eigener Erfahrung. Aus Tradition hatte ich es manchmal verwendet, die Schwäche bei Offenblende tritt digital aber noch heftiger in Erscheinung als seinerzeit analog. Ein Zeiss 1.7/50er ist hier DEUTLICH besser, ohne eine wesentlich schlechtere Freistellung zu zeigen. Preislich tun sich die beiden nix.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Sorry, so siehts auch aus. Gut ist was anderes. Ich kenne das 1.4er aus eigener Erfahrung. Aus Tradition hatte ich es manchmal verwendet, die Schwäche bei Offenblende tritt digital aber noch heftiger in Erscheinung als seinerzeit analog. Ein Zeiss 1.7/50er ist hier DEUTLICH besser, ohne eine wesentlich schlechtere Freistellung zu zeigen. Preislich tun sich die beiden nix.
Echt hast du mal ein Foto zum Vergleich?
ich stelle nähmlich auch fest das viele von mir getesteten Altlinsen bei OB
extrem weich sind bzw. zum Ghosting neigen (OM 1,4 50mm,Konica 1,4 5omm
Konica Pancake 1,8 40mm) Ausnahme ist das Helios 2/58 .
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten