AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital
ganz einfach: Ja!
Der Adapter ist ein rein mechanisches Teil (eine Art "Zwischenring") der an der einen Seite (Kamera) das 4/3-Bajonett hat, auf der anderen das OM-Bajonett - nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du einen Adapter mit Chip nimmst, ist auf der 4/3-Seite der kleine Chip.
Ich nutze den "Ohne-Chip"-Adapter, da mit LiveView und der Lupe die Entfernungseinstellung viel einfacher ist.
Das 50er/1,8 (http://olypedia.de/Zuiko_Auto-S_1:1,8/50_mm) ist extrem gut - kann ich nur empfehlen. Schau dir aber unter dem Link auch mal andere Linsen an, das Zeiss 50/1,7 (anderer Adapter notwendig) soll auch sehr gut sein (aber teurer).
Gruß
Hallo,Ich habe die Suche zwar schon intensiv bemüht und einiges an Informationen bekommen, aber eins ist mir nicht ganz klar und bevor ich was falsches bestelle:
Was ich vermute, aber gerne bestätigt hätte: Die beschriebenen Adapter für OM-Objektive (analog) an 4/3, die für e-4xx oder e-5xx passen, sollten doch auch für die E-620 geeignet sein?
Grüße, RoKo
ganz einfach: Ja!
Der Adapter ist ein rein mechanisches Teil (eine Art "Zwischenring") der an der einen Seite (Kamera) das 4/3-Bajonett hat, auf der anderen das OM-Bajonett - nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du einen Adapter mit Chip nimmst, ist auf der 4/3-Seite der kleine Chip.
Ich nutze den "Ohne-Chip"-Adapter, da mit LiveView und der Lupe die Entfernungseinstellung viel einfacher ist.
Das 50er/1,8 (http://olypedia.de/Zuiko_Auto-S_1:1,8/50_mm) ist extrem gut - kann ich nur empfehlen. Schau dir aber unter dem Link auch mal andere Linsen an, das Zeiss 50/1,7 (anderer Adapter notwendig) soll auch sehr gut sein (aber teurer).
Gruß