• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe die Suche zwar schon intensiv bemüht und einiges an Informationen bekommen, aber eins ist mir nicht ganz klar und bevor ich was falsches bestelle:

Was ich vermute, aber gerne bestätigt hätte: Die beschriebenen Adapter für OM-Objektive (analog) an 4/3, die für e-4xx oder e-5xx passen, sollten doch auch für die E-620 geeignet sein?

Grüße, RoKo
Hallo,
ganz einfach: Ja!
Der Adapter ist ein rein mechanisches Teil (eine Art "Zwischenring") der an der einen Seite (Kamera) das 4/3-Bajonett hat, auf der anderen das OM-Bajonett - nicht mehr und nicht weniger.
Wenn du einen Adapter mit Chip nimmst, ist auf der 4/3-Seite der kleine Chip.
Ich nutze den "Ohne-Chip"-Adapter, da mit LiveView und der Lupe die Entfernungseinstellung viel einfacher ist.
Das 50er/1,8 (http://olypedia.de/Zuiko_Auto-S_1:1,8/50_mm) ist extrem gut - kann ich nur empfehlen. Schau dir aber unter dem Link auch mal andere Linsen an, das Zeiss 50/1,7 (anderer Adapter notwendig) soll auch sehr gut sein (aber teurer).
Gruß
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Prima, danke für die schnelle und umfassende Information. Ich habe aus der Analogzeit eine recht umfangreiche OM2-Ausrüstung, darunter das Zuiko 1.4/50, ein Tokina 3.5 28-85 und ein Vivitar 3.8-5.6 75-205 (plus Teleconverter). Durch den Cropfaktor kommen da ja auf einmal Riesenbrennweiten ans Licht ;-)

Dazu noch einiges an Makroausrüstung wie Novoflex Balgengerät, Ringblitz T10, etc. Da juckt mich jetzt natürlich die Möglichkeit in den Fingern, inwieweit die Utensilien mit der digitalen Technik zu verwenden sind. Zum Wegwerfen oder Verschenken sind mir die Sachen zu schade.

Einen Schnittbildindikator für die E-620 habe ich bei den diversen Anbietern bisher vergeblich gesucht (bin ich von der Analogtechnik noch gewohnt). Wenn ich richtig verstanden habe, wäre mit Lifeview und Lupe auch ein vernünftiges Scharfstellen ohne geeignete Mattscheibe möglich? Ich werde mir jetzt erst mal ein paar von den Adaptern bestellen, dann muss ich nicht immer 2 Bajonette montieren ;-)

Grüße, RoKo53
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

hallo jochen,

wie sind denn in deinem bild in etwa die abstände zwischen kamera und kopf bzw. kamera und grünem hintergrund?

Abstand Cam Kopf weiss ich nicht mehr kann man aber anhand der Brennweite (hier 150mm) ausrechnen (glaube war so um die 5-6m). Abstand Kopf zu den Büschen war wohl so um die 2-3m.
Gruss Jochen
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, ich noch mal.

Welche AF-Einstellung verwendet ihr denn im LV mit den OM-Objektiven?
Sensor AF
AF Sensor oder
Hybrid

Ich habe auch weiterhin das Problem, dass bei aktiviertem Bildstabi dieser richtig zu hören ist, wenn er arbeitet aber die Bilder werden direkt unscharf. Wenn ich ihn deaktiviere ist´s auf jeden Fall besser.
(Und ich hab sicherlich keine ruhigere Hand als die Bildstabifunktion ;) )
Weiß hier jemand Rat?

Dake und Gruß,
Puschel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, ich noch mal.

Welche AF-Einstellung verwendet ihr denn im LV mit den OM-Objektiven?
Sensor AF
AF Sensor oder
Hybrid

Ich habe auch weiterhin das Problem, dass bei aktiviertem Bildstabi dieser richtig zu hören ist, wenn er arbeitet aber die Bilder werden direkt unscharf. Wenn ich ihn deaktiviere ist´s auf jeden Fall besser.
(Und ich hab sicherlich keine ruhigere Hand als die Bildstabifunktion ;) )
Weiß hier jemand Rat?

Dake und Gruß,
Puschel

Hast du die korrekte Brennweite (des OMs) im Menü des IS hinterlegt?
Gruss Jochen
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo Jochen,

hab ich, ich hab die reale Brennweite probiert (50mm) und auch mal 100mm, kein Unterschied. Jetzt steht´s auf 50mm und beim LV im Zoom seh ich direkt wie er wackelt, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke...
Bei den ED-Objektiven ist das nicht so.

Danke und Gruß,
Puschel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Jetzt steht´s auf 50mm und beim LV im Zoom seh ich direkt wie er wackelt, wenn ich den Auslöser halb durchdrücke...
Also ich geh mal davon aus das du bei AF > MF gewählt hast.
Und dann darf in der Stellung A (automatische Blendenwahl) kein IS im LV arbeiten solange du nicht zusätzlich die Taste IS drückst (wenn du den Auslöser durchdrückst greift der IS natürlich trotzdem). Sobald du zusätzlich die Taste IS drückst merkst du sofort wie der IS eingreift (nur im LV nicht im Sucher natürlich). So ist das zumindest bei meiner 520 aber ich meine mich zu erinnern das es bei der 510 genauso war.
Achso bei mir ist für Liveview Sensor AF eingestellt.
Gruss Jochen
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich werfe einfach mal ein Bild zwischen diese Diskussion ;)

Objektiv war ein Vivitar 70-210 f/3,5
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Heute hab ich mal den Adapter testen können. Das Objektiv hat ein wenig Spiel, zum Fotographieren gehts aber gut.

Objektiv ist ein Zuiko 50/1,8.
Alle bei Offenblende, Jpeg ooc, nur verkleinert.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Also ich geh mal davon aus das du bei AF > MF gewählt hast.
Und dann darf in der Stellung A (automatische Blendenwahl) kein IS im LV arbeiten solange du nicht zusätzlich die Taste IS drückst (wenn du den Auslöser durchdrückst greift der IS natürlich trotzdem). Sobald du zusätzlich die Taste IS drückst merkst du sofort wie der IS eingreift (nur im LV nicht im Sucher natürlich). So ist das zumindest bei meiner 520 aber ich meine mich zu erinnern das es bei der 510 genauso war.
Achso bei mir ist für Liveview Sensor AF eingestellt.
Gruss Jochen

Hmm, mein Fehler liegt wahrscheinlich darin, dass ich AF+MF aktiviert habe.
Dann muss ich mit dem OM-Objektiv wohl auf nur MF stellen, das teste ich mal.

Danke dir für die Hilfestellung!!

Gruß,
Puschel

[Edit] Ist das bei euch aus so, dass im LV ein AF-Confirm nicht stattfindet? [Edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Habe gerade in unserem "Plunderschrank" einige alte (vermutlich) M42 Objektive gefunden.

Da sind folgende Chinon:

55mm f1.7
35mm f2.8
135mm f2.8

und ein Admiral Panagor 80 - 200mm f4.5 Makro

Kennt jemand diese Objektive? Taugen die Chinons was. Finde besonders das 55m und das 135mm interessant!

Dubidu
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich hab noch ne alte Chinon Memotron CEII mit einen 55mm f1,4 und 28mm f2,8.

Die Optiken sind eigentlich top, vorallem am Gebrauchtmarkt sehr günstig. Hab letzten auch noch ein altes Pentagon 200mm f4 gefunden. Habs aber noch nicht getestet.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

oder lieber der?
http://cgi.ebay.de/AF-Confirm-OM-to...s_ET?hash=item1c0c01feb7&_trksid=p3286.c0.m14
Damit geht der Autofokus?

Sorry für die blöden Frage, aber irgendwie raffe ich es im Moment nicht :-(

Nein natürlich geht kein AF wie auch ist ja kein Motor im alten Objektiv. AF-Confirm Chip ist eine Art Scharfstellhilfe welche bei korrekter Programmierung das AF-Signal im Sucher aufleuchten lässt wenn du manuell
korrekt scharf gestellt hast.
Gruss Jochen
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Nein natürlich geht kein AF wie auch ist ja kein Motor im alten Objektiv. AF-Confirm Chip ist eine Art Scharfstellhilfe welche bei korrekter Programmierung das AF-Signal im Sucher aufleuchten lässt wenn du manuell
korrekt scharf gestellt hast.
Gruss Jochen


Danke, so hatte ich es auch gelesen. Nur ein wenig vereinfacht (uns damit missverständlich) ausgedrückt.
Dann werde ich mal so ein Teil bestellen.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wie erkennt denn ein Chip, daß es scharf ist? Oder liefert der Chip der Kamera die Focuseinstellung und bekommt vom AF System der Kamera den Wert wo man hindrehen soll. Wenn man da ist bzw. man nirgends hindrehen soll, ist es scharf?
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wie erkennt denn ein Chip, daß es scharf ist? Oder liefert der Chip der Kamera die Focuseinstellung und bekommt vom AF System der Kamera den Wert wo man hindrehen soll. Wenn man da ist bzw. man nirgends hindrehen soll, ist es scharf?

Der Chip erkennt das gar nicht. Die Schärfe erkennt die Kamera mit ihrem Messsystem (Phasenkontrast). Der Chip ist nur dazu da, der Kamera vorzulügen, es wäre ein Objektiv an der Kamera, das ordentlich mit der Kamera reden kann. Das veranlasst die Kamera erst dazu, ihren Schärfesensor zu benutzen und dem Nutzer dann ein Signal zu geben.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, also es ist und bleibt so, bei aktiviertem LV sind alle Bilder mit dem OM 50mm 1,8 und dem AF-Confirm Adapter verwackelt.
Egal was ich einstelle, es bleibt so...
Nur MF hat keine Lösung gebracht, auch das Drücken der IS-Taste während der Aufnahme bringt nix. Man hört und sieht im LV direkt, wie der Stabi arbeitet und das Bild wackelt.

Schade...

Ach ja, mich würd noch Interessieren, ob im LV auch ein AF-Confirm möglich wäre, bei mir piepst da nix, nur bei Fokussierung per Sucher.

Danke und Gruß,
Puschel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten