• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, also langsam bin ich am Verzweifeln, egal welche IS-Einstellung ich wähle (außer IS off natürlich), alle bilder sehen verwackelt aus:
Bild 1: IS1
Bild 2: IS2
Bild 3: IS3
Bild 4: IS off

Auch musste ich feststellen, dass der Adapter die Brennweite nicht abspeichert, es stehen immer 65535 mm in den EXIF-Daten.
Die Blende speichert er problemlos ab.

Weiß hier jemand Rat? Sonst werde ich wohl mal den Verkäufer (big_is) kontaktieren müssen...

Danke und Gruß,
Puschel
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Schon mal dran gedacht das sich deine Katze bewegt ;)
Aber auch so finde ich das man bei 100m am KB keine 1/5 Sek halten kann
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Naja, also 1/5 Sek. oder 1/6 Sek. aus der Hand zu schiessen halte ich auch für sehr optimistisch, Wunder kann der IS auch nicht vollbringen. Und mein Vorredner hat es richtigerweise ja auch angedeutet: Das Motiv bewegt sich in der Zeit möglicherweise ebenfalls.

1/20 Sek. halte ich für noch haltbar, aber selbst da darf das Motiv auch nicht die kleinste Bewegung machen.

hajowito
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

...
Auch musste ich feststellen, dass der Adapter die Brennweite nicht abspeichert, es stehen immer 65535 mm in den EXIF-Daten.
Die Blende speichert er problemlos ab.

Ja leider verliert der Adapter die Information über die Brennweite ab und an. (Manchmal nach Objektivwechsel, mal nach An/Aus-schalten oder einfach nach längerer Nichtbenutzung) Default sind dann eben jene merkwürdigen 65535 mm, die den IS völlig aus dem Takt bringen. Da hilft es auch nicht mit der +/- Taste im IS-Menü den richtigen Wert einzugeben. Die Kamera (bei mir eine E-510) ignoriert diesen und nimmt satt dessen den vom Adapter vorgegebenen Brennweiten-Wert, was ja auch Sinn macht - bei den AF ZD-Objektiven wird diese manuelle Einstellung ja auch ignoriert. Das Objektiv gibt die Brennweite vor und der Chip im Adapter simuliert ja ein solches.
Also es hilft nix: Ein Probeschuß, kontrollieren im Info-Menü, ob die Brennweite korrekt ist (oder eben auf 65535 steht), ggf. neu programmieren (Nach pdf-Anleitung). Erst mit der richtigen Brennweite kann der IS einwandfrei funktionieren.

Übrigens: hübsche Katze - ich hoffe wir sehen noch ein paar scharfe Bilder von ihr.

Habe gerade noch ein Bild gemacht, das zeigt, daß der IS mit altem 85/2.0 Zuiko plus AF-confirm-Adapter bei korrekter Einstellung durchaus eine Verbesserung bringt (100% Crop).
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@chris_silver
Stimmt schon, aber das letzte Bild ist eindeutig besser als die mit IS, da gibt´s nix dran zu rütteln :D

Gruß,
Puschel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, also langsam bin ich am Verzweifeln, egal welche IS-Einstellung ich wähle (außer IS off natürlich), alle bilder sehen verwackelt aus:
Bild 1: IS1
Bild 2: IS2
Bild 3: IS3
Bild 4: IS off

Auch musste ich feststellen, dass der Adapter die Brennweite nicht abspeichert, es stehen immer 65535 mm in den EXIF-Daten.
Die Blende speichert er problemlos ab.

Weiß hier jemand Rat? Sonst werde ich wohl mal den Verkäufer (big_is) kontaktieren müssen...

Danke und Gruß,
Puschel

Auch ich habe den BIG-IS Adapter, auch bei mir verliert er die Brennweite.
Blöd, ist aber so, und für 15,- habe ich keine Lust mit Hongkong Verbindung aufzunehmen. War ich wohl zu geizig. ;)
Mittlerweile bin ich recht fix im programmieren und ich mache es halt ein-zweimal im Monat, wenn ich die Linse samt IS brauche.

Dein Problem ist doch ganz klar:
Der IS hat bei KEINEM der Bilder gearbeitet, weil die Kamera halt auf Brennweite "50" programmiert war, und die hat ihm das Objektiv nicht übermittelt sondern 65535.
IS denkt: Hmmm, 65535 ungleich 50 also habe ich damit nix am Hut!

Wenn man nun unter dieser Voraussetzung die Bilder betrachtet, dass der IS IMMER aus war ist es doch auch logisch, dass das erste Bild mit 1/5 unschärfer ist als das mit 1/8.
Denke nicht "es sind doch nur 1/3 Sekunde unterschied, denke lieber "es sind immerhin 66% längere Belichtung"!

mg
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hallo,
wird sehr überbewertet, mir ist noch kein Objektiv mit Pilz untergekommen.

Ich kaufe viele Optiken billig auf dem Flohmarkt ein - unter anderem um Material für meine Tests zu bekommen.
Unter anderem hatte ich da auch ein Olympus OM 50/1.4 mit Glaspilz erstanden. Der ließ sich soweit ganz gut entfernen.
Die anderen beiden Optiken in der Fototasche waren sauber - soweit man das visuell auch alles sieht.

Bei E*** hab ich erst einmal unbeabsichtigt eine Optik mit Fungus bekommen, auf den Trödelmärkten würde ich fast von 10% Glaspilzbefall reden - ohne jetzt eine wirkliche Statistik zu haben.
Die Leute bewahren die Objektive gerne in geschlossenen Behältnissen auf, und vermutlich auch dann wenn sie zuvor etwas Feuchtigkeit abbekommen haben.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Juhu, mein M42 auf FT Adapter ist angekommen.
Jetzt heisst es die nächsten Tage mal testen was ich mit den alten Linsen so hinkgriege. Leider sitze ich noch bis 18:00 im Büro fest :(
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

http://www.amazon.de/Objektiv-Rückd...=sr_1_2?ie=UTF8&s=ce-de&qid=1256313737&sr=8-2

Passt dieser Deckel hinten auf ein OM 50mm 1,8 Objektiv oder auf einen Adapter (für die Olympus E Serie)?

Schwer zu sagen, da es kein Original-Olympus Rückdeckel ist. Bei den Originalen ist es so:

Die alten OM-Deckel passen natürlich auf die alten OM-Objektive aber auch sehr gut auf die neuen Digital Zuikos.
Die neuen ZD-Deckel passen dagegen eher schlecht (hakelig bis gar nicht) auf die alten OMs.

Je nachdem, ob sich das Plagiat an die alte oder neue Bauform hält, könnte es passen. Die Riffelung sieht eher aus wie auf den alten Olympus-Rückdeckeln. Das muß aber nichts heißen und die Unterschiede sind da eh recht gering.
Hat denn jemand genau diese Deckel? Der Preis ist ja ziemlich OK.

Ich verliere (verlege) aber eher immer die Frontdeckel :o
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Hmm..., also meine Antwort lautet: Jein!

Ich habe mehrere OM-Objektive, und deren Rückdeckel passen auch an 4/3-Objektive bzw. den OM-4/3-Adapter. Die 4/3-Rückdeckel, die ich habe - vom 1442 und vom 4015 - passen auch an die OM-Objektive, halten allerdings nicht richtig. Kommt also darauf an, für welche Objektive dieser Deckel optimiert ist. Bei 2,90€ kannst du allerdings auch nicht sooo viel falsch machen, daher im Zweifel einfach bestellen und das Resultat hier posten.

Viele Grüße

Martin
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Ich habe mir zur E-520 einen PK/FT Adapter von enjoyyourcamera gekauft und ein PENTAX SMC M 50/1.7 adaptiert.
Erstens wollte ich einmal an der E-520 mit etwas lichtstarkem experimentieren und dann kann man dank Liveview sehr gut fokussieren.
Ich benutze diese Kombination allerdings fast nur auf dem Stativ für Porträts oder Stilleben/Produktaufnahmen - für hektische Streetfotografie ist es nicht so gut geeignet m.E. weil man nur auf Arbeitsblende arbeiten kann und daher meist die 1.7 wg. der Helligkeit benutzt wird und oft nach dem fokussieren die Blende dann noch manuell geändert wird und - der Fokus dann manchmal schon nicht mehr stimmt...
Nach meinen Erfahrungen ist das gute alte SMC 50er an der E-520 wie erwartet scharf wie ein Rasiermesser - an hellsten Kontrastkanten sah ich ganz wenig lila - aber das kann man ja nacharbeiten.
Sehr gern würde ich einmal ein OLY 50/1.8 OM im Vergleich erleben - oder hat schon jemand diesen Vergleich einmal gemacht ?

cola
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wenn du ein ein OLY 50/1.8 OM Objektiv im Vergleich richtig "erleben" willst kann ich dir da vielleicht helfen. Ich habe eins über und für 30 Euro incl. Versand gehört es dir.:top:

Sorry für den Beitrag, aber ich bin noch nicht lang genug dabei um in der Börse inserieren zu drürfen.:(
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Wenn du ein ein OLY 50/1.8 OM Objektiv im Vergleich richtig "erleben" willst kann ich dir da vielleicht helfen. Ich habe eins über und für 30 Euro incl. Versand gehört es dir.:top:

Sorry für den Beitrag, aber ich bin noch nicht lang genug dabei um in der Börse inserieren zu drürfen.:(

Ne PN hätte es vielleicht auch getan...
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

@Gsti, Kunzelmann2000:
Achso! Ich wusste nicht, dass die Rückdeckel sich so ähnlich sind. Habe den Deckel nun mal bestellt und werde sehen, worauf er passt.:)
Übrigens habe ich ihn doch nicht über Amazon bestellt. Der Preis täuscht, da nochmal Versand drauf kommt. Bei ebay gab es diesen Deckel aber nochmal etwas günstiger.
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, ich hab mit meinem 50er 1,8 mal etwas gespielt (alle Bilder unbearbeitet)...
Blende war 2,8

Kritik ist natürlich erwünscht.

Gruß,
Puschel
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

So, ich hab mit meinem 50er 1,8 mal etwas gespielt (alle Bilder unbearbeitet)...
Blende war 2,8

Kritik ist natürlich erwünscht.

Gruß,
Puschel

da kann man aber wirklich nicht meckern. Ich finde die Aufnahmen extrem gut- für ISO 800.
Welches 50 / 1,8 hast Du denn?

Gruß Erich
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Schöne Bilder. Rein subjektive Detailkritik: Der Hintergrund beim 1. Bild (Sofa?) harmoniert nicht so gut mit der Fellfarbe, und ich hätte beim 1. und beim 2. Bild etwas abgeblendet, damit auch die Nase scharf ist.

Weiterhin viel Spaß mit deinem Altglas

Martin
 
AW: Analog Objektive (OM/M42 u.s.w) für Olympus Digital

Schon etwas her...noch mit der E-510 und OM50mm /1.8 - keine Ahnung mehr welche Blende eingestellt war...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten