• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[Sammelthema] Brenizer-Methode (Bokeh-/Blendenpanoramen)

Sieht mir eher danach aus als würdest du den Büffel oben Links retten wollen und hättest nicht genug Material um es gerade auszurichten. Die Fibonacci Makaroni könntest du auch bei einem geraden Bild hinbekommen. :D


Ich überlasse da nichts dem Zufall. Das Bild war so geplant und daher auch so schief aufgenommen worden.

Du musst Dir mal virtuell das Bild, richtig gerade ausgerichtet, vorstellen und schauen wie die Fibo verläuft... Das wird nicht so gut funktionieren wie die schiefe Variante... der Strahlengang wird nicht so ausgeprägt am Betrachter vorbeilaufen.

Die ganze Komposition wirkt nicht mehr so dynamisch/überraschend und nicht mehr aus dem Blickwinkel eines auf der Treppe überraschtem, mit dem Rücken lehnenden Betrachter, sondern einem stockgerade sitzenden Typen mit Kamera. Ich hätte noch meine Hand lässig ins Bild legen sollen ;-)

Schau doch mal:

vergleich.jpg
 
trotz allen Erklärungen und offenbar nachvollziehbaren Parametern finde ich grade Bilder immer gefälliger, als schiefe.
So auch in diesem Fall.
Das Schiefe ist aber auch nicht so störend für mich, wie oft andere schiefe Bilder.

MfG, Christoph.
 
trotz allen Erklärungen und offenbar nachvollziehbaren Parametern finde ich grade Bilder immer gefälliger, als schiefe.

Sehe ich auch so. Wenn vertikale Linien nicht senkrecht verlaufen, sieht es für mich immer so aus, als wenn der Fotograf weder bei Aufnahme, als auch später bei der Nachbearbeitung auf die Ausrichtung geachtet hat. Dutch Angles zerstören so ziemlich jedes Bild.
 
genau das ist ein Problem von Foren, es "gilt" immer das was dem jeweils aktuellen Forentenor entspricht. Es wird immer welche geben die ihre Meinung als "pro" oder "contra" äußern, sei es dass sie wirklich hinter ihrer Meinung stehen oder sie einfach nur geklaut haben und sich dem Tenor anschließen. Genau das sagt aber nichts über das eigentliche Werk aus, sondern gibt eben nur die aktuelle Forenmeinung wieder und letztere lässt eine genaue Analyse, hier ungenannter Dinge, zu - in jedem Forum.
 
Sehe ich auch so. Wenn vertikale Linien nicht senkrecht verlaufen, sieht es für mich immer so aus, als wenn der Fotograf weder bei Aufnahme, als auch später bei der Nachbearbeitung auf die Ausrichtung geachtet hat. Dutch Angles zerstören so ziemlich jedes Bild.

Naja, wie gesagt, vielleicht hab ich einen anderen Bezug dazu (Manga, Anime, Alternative Filme, Videospiele).

Ich mache gerne Bilder aus meiner eigenen Perspektive und die ist nicht immer gerade, immerhin kann ich meinen Kopf auch um die Z-Achse fast 90 Grad nach links und fast 90 Grad nach rechts drehen. Probiert es mal aus ;-)

Wenn ich mir allerdings Dein Hundefoto https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12630727&postcount=5331 anschaue, dann sehe ich trotz der schönen 200 2.0L Bokehorgie und der schönen Schärfe noch sehr viel Nachholbedarf in Sachen Hintergrundgestaltung und Vordergrundkomposition. Achte mal nächstes Mal drauf und nimm den Hund bloss in die Natur mit!


genau das ist ein Problem von Foren, es "gilt" immer das was dem jeweils aktuellen Forentenor entspricht. Es wird immer welche geben die ihre Meinung als "pro" oder "contra" äußern, sei es dass sie wirklich hinter ihrer Meinung stehen oder sie einfach nur geklaut haben und sich dem Tenor anschließen. Genau das sagt aber nichts über das eigentliche Werk aus, sondern gibt eben nur die aktuelle Forenmeinung wieder und letztere lässt eine genaue Analyse, hier ungenannter Dinge, zu - in jedem Forum.

Perfekt formuliert !!! Daher werde ich auch weiterhin schiefe Bilder machen :top: :D
 
Perfekt formuliert !!! Daher werde ich auch weiterhin schiefe Bilder machen

die Sache ist weiterhin jene, dass das keinen interessiert - jeder macht seine Bilder so wie er sie macht, kann, toll findet. Du findest schiefe Motive toll ein anderer wieder gerade ausgerichtete und im nächsten Moment wo es individuell passen könnte wird auch schief ausgerichtet - es gibt einfach keine Pauschalregel im Sinne von "gut" oder "nicht gut". Ich finde einfach gestrickte Leute werden in Foren manipuliert, da sie selber keinen festen Standpunkt haben richten sie sich nach dem Forentenor - was dann rauskommt ist immer wieder nur die selbe langweilige gleichgeschaltete Mainstreamgrütze. ...wozu diese effektgeladene Blendenpanoramafotografiererei für mich auch schon so langsam nervige Züge bekommt - weil es scheinbar immer nur noch um den Effekt geht anstatt einem Motiv was in einem Bild auf normale Weise und anders zu beeindrucken versteht. Steckt hinter allem nur das Ringen nach Aufmerksamkeit?? in einer Zeit wo "jeder" fotografiert und individuell brauchbare Ergebnisse entstehen ..die Kompensation anderer Baustellen z.B. aus der Masse rauszukommen???, ...wo aber auch jeder nur beim anderen abkupfert und es wieder mehr "Abgucker" gibt. Bestes Beispiel ist diese ursprünglich schon viel ältere Technik, einer hat sie aufgegriffen und ins Netz gestellt und schon ging der Hype los :ugly::ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
die Sache ist weiterhin jene, dass das keinen interessiert - jeder macht seine Bilder so wie er sie macht, kann, toll findet. Du findest schiefe Motive toll ein anderer wieder gerade ausgerichtete und im nächsten Moment wo es individuell passen könnte wird auch schief ausgerichtet - es gibt einfach keine Pauschalregel im Sinne von "gut" oder "nicht gut". Ich finde einfach gestrickte Leute werden in Foren manipuliert, da sie selber keinen festen Standpunkt haben richten sie sich nach dem Forentenor - was dann rauskommt ist immer wieder nur die selbe langweilige gleichgeschaltete Mainstreamgrütze. ...wozu diese effektgeladene Blendenpanoramafotografiererei für mich auch schon so langsam nervige Züge bekommt - weil es immer nur noch um den Effekt zu scheinen geht anstatt einem Motiv was in einem Bild auf normale Weise und anders zu beeindrucken versteht. Steckt hinter allem nur das Ringen nach Aufmerksamkeit?? ..die Kompensation anderer Baustellen???
Nun ja, Deine Aussage könnte man auch so verstehen, dass man sich die Foren eigentlich sparen kann - das wiederum ginge mir zu weit. Ich denke schon, dass man aus solchen - ich nenne es mal "Bilddiskussionen" - etwas mitnehmen kann. Und wenn es nur das ist, dass einem der Aufnahmestil eines Bildes gefällt oder nicht. Ich bin aber bei Dir, dass man sich nicht einer Forenmeinung gedankenlos anschließen sollte. Viele Bildbesprechungen würden
einfacher, wenn die Schreiber ihre Meinung nicht als die absolut richtige hinstellen, sondern es eben nur als ihren Eindruck wiedergeben würden. Beim Beispiel der Balletttänzerin von Borys ist es so, dass mir die gerade Variante besser gefällt, Fibonacci hin oder her - deswegen ist seine bevorzugte aber nicht schlecht oder gar falsch. Eben Geschmacksache. Insgesamt finde ich, dass er mit der Methode tolle Bilder kreiert, und er setzt seine Motive damit für meinen Geschmack gut in Szene.

Off-Topic:
Bilder von Picasso werden für teures Geld verkauft, deswegen gefallen sie mir aber trotzdem nicht. Allerdings würde ich eines als Geschenk schon annehmen, um es dann zu guten Konditionen an einen Fan dieser Art der Malerei weiterzugeben :D
Off-Topic-Ende
 
Nun ja, Deine Aussage könnte man auch so verstehen, dass man sich die Foren eigentlich sparen kann

so sehe ich das, denn ich finde immer wieder dass richtige Fakten und Grundlagen im Meer unwissender Anfragen, die dazu oft faktisch formuliert sind, untergehen. In den Techniksparten wird sich wöchentlich im Kreis gedreht, immer wieder die selben "Anfragen" ( "lohnt sich das?" usw.)
 
ich finde beim geraderichten hat sich die Belichtung und Sättigung verändert :D

Nein, das gerade Bild ist nur einfach nicht getönt und nicht finalisiert (ja unter anderem kommt ein Helligkeitsverlauf mit rein)... ich habs ganz brutal in 5 Minuten zusammengekloppt und ausgerichtet. Aber so gefällt es mir absolut nicht - Es wirkt einfach auf mich nicht, also wird es nie so veröffentlicht.
 
Naja, wie gesagt, vielleicht hab ich einen anderen Bezug dazu (Manga, Anime, Alternative Filme, Videospiele).

Ich komme auch aus der Ecke. Vieles (Kontraststärke, künstliche Vignette, AL vs. Blitz) ist eine Frage des persönlichen Geschmacks. Deine Bilder sind in diesem Thema die besten, aber die gerade Version dieses speziellen Bildes gefällt mir trotzdem besser.
 
ca. 60-70 Shots, KB(A7), 135mm f1.8

15477006576_3294171b48_b.jpg
 
Jetzt zeige ich euch auch mal einen Versuch vom WE.
Habt ihr mir Tipps, was ich besser machen könnte?
Irgendwie finde ich, dass bei meinen Panos die Personen immer so klein rüberkommen. Das ist bei "euch" nicht so...was mache ich da evtl. falsch?
 
Ist doch super... Es ist halt eine eigene Sparte dieser Technik, die Personen sehr winzig zu halten. Das kannst du durch die Entfernung zum Motiv und der Bildanzahl steuern. Je näher Du an den Personen dran bist und je weniger Bilder du machst, desto grösser werden sie. Umgekehrt dann entsprechend kleiner.
 
Ist doch super... Es ist halt eine eigene Sparte dieser Technik, die Personen sehr winzig zu halten. Das kannst du durch die Entfernung zum Motiv und der Bildanzahl steuern. Je näher Du an den Personen dran bist und je weniger Bilder du machst, desto grösser werden sie. Umgekehrt dann entsprechend kleiner.

Danke Borys1978!
Stimmt, das mit der Bilderanzahl macht natürlich Sinn! Wieso komme ich da nicht selber drauf :D
 
Hier nochmal ein Versuch :)

Irgendwie sieht sie ein wenig "reingesetzt" aus. Hast Du das Flare nachträglich reingesetzt ? Dann müsste es auch stärker über sie gehen und es würde "homogener" aussehen.

Ansonsten damit der Thread nicht einschläft, mal was klassisch "B/W" aussehendes: Apo Sonnar 2/135 an der D810, f2.2, 1/50, Iso 200
30 Bilder aus vielleicht 2.5m...

DSC_7450_dslr.jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten