• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Bewertet doch solche Test nicht über, versucht zwischen den Zeilen zu lesen!

Getestet wird i.d.R. immer die JPEG-Engine. Und diese kann man ganz verschieden einstellen, z.B hohe Rauschunterdrückung und dafür etwas Weichspülung. Dadurch werden auch die Artefakte verursacht.

Ich gebe mal ein Beispiel, wie hier "getrickst" wird:

Vor ein paar Jahren kaufte sich ein Freund von mir eine Kamera und war ganz stolz, dass diese (lt. Test) weniger rauschen würde, als meine. Ich konnte dies kaum glauben, da diese nur ca. 1/5 so viel gekostet hatte. Also machten wir einen Test im Rohdatenformat, gleiches Bild, gleiche Einstellungen und im RAW-Konverter dann auch jedes Mal keine Entrauschung. Nun ratet, welche Kamera jetzt weniger gerauscht hat ...

Du glaubst offensichtlich das die meisten hier wirklich überhaupt nichts von dem Thema verstehen?
Raw nützt auch nur dann wenn die Linse gut ist, schmierst Du Butter in die Ecken hilft alles nichts.;)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich schrieb dass ein Abblenden bei 24 mm nicht wirklich gegen die Unschaerfe geholfen hat. Das halte ich eben nicht fuer normalm
Das finde ich auch höchst unschön. Ich vermute, dass das evtl. von der Verzeichniskorrektur kommt. Das Objektiv verzeichnet an den Rändern ja gewaltig und wenn man dies beseitigt, werden zwangsläufig Pixel gestaucht bzw. gedehnt.

Da ich aktuell keinen Zugriff auf eine MK3 habe, würde mich folgendes interessieren:

  1. Ist die Unschärfe bei JPEG und RAW (mit Objektivkorrektur) gleich?
  2. Wie sieht ein RAW ohne Objektivkorrektur aus, ist hier mehr Schärfe vorhanden?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Testberichte hin - oder her?
Kamera in die Hand nehmen und fotografieren, dann entwickeln und anschauen.

Da jeder eine andere Abfolge in dieser Kette entwickelt, werden die Ansprüche und Ergebnisse sehr unterschiedlich sein.

Ich nutze RAW belichte trotzdem 0,3 - 0,7 EV unter und entwickle in LR 5.5.
Und da bin ich erstaunt, was die Kamera mit dem 1" Sensor liefert.
Bis ISO 3200 kann man ohne Bedenken verwenden, wenn die Bilder bis 20x30 ausbelichtet werden sollen.

Natürlich ist das Ergebnis einer Vollformat besser, aber da kostet ein vernünftiges 24mm WW-Objektiv mehr als die ganze RX100M3. Ich habe noch keine so gute und unsiverselle Kompakte in den Händen gehalten, wie diese. (Elektronischer Sucher, RAW, Klappdisplay, 24mm, ND-Filter, hervorragende Spreizung bei Bilderreihen für HDR, Volumen, Masse, etc.)

Mit freundlichen Grüßen
Volker
 
AW: RX100 Mark III offiziell

...Ich nutze RAW belichte trotzdem 0,3 - 0,7 EV unter und entwickle in LR 5.5.
Und da bin ich erstaunt, was die Kamera mit dem 1" Sensor liefert...

Die selbe Blichtungseinstellung verwende ich bei der M2 im RAW!:top:


"...Natürlich ist das Ergebnis einer Vollformat besser, aber da kostet ein vernünftiges 24mm WW-Objektiv mehr als die ganze RX100M3..."


Das sind natürlich Vergleiche, die auch nicht unbedingt passend sind!

lg
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Jaja.....Sony muss doch einfach eine Kamera rausgeben, welche alle anderen Kameras in diesem Bereich, aber auch noch im DSLR-Bereich überbietet. Das kleine Objektiv sollte am besten grossen Festbrennweiten gleichkommen, oder besser noch überflügeln. Alles Zeugs von den anderen Herstellern ist bislang grösser UND schlechter, aber Sony muss alles nochmal viel, viel besser machen als sie es eh schon tun. Klar.....:lol:


Mit den "Testaufnahmen" ist immer so ein Problem. Da werden oftmals Äpfel mit Birnen verglichen, Einstellungen etwas "verändert" und sicher passiert da ansonsten auch mal ein "Fehler". Ich glaube nicht an einen Performanceverlust gegenüber der M2. Werde das dann aber selber ausprobieren. Aus anderen Tests habe ich Aufnahmen mit ISO3200 gesehen, welche ich als identisch mit der M2 empfand. Und das ist für mich ein Super-Ergebnis mit dem ich schon sehr zufrieden bin. Ein besseres Ergebnis liefern die meisten DSLR heutiger Generation auch nicht in diesem Bereich. Wenn ich den Bilderfred auf Flickr zur M3 anschaue, dann sehe ich da absolute Spitzenergebnisse die kaum jemand von einer Kompaktkamera erwarten würde und könnte, ausser........er hat schon eine RX100 und kennt es deshalb.....

Für High ISO schiele ich derzeit höchstens auf sowas wie eine Fuji XT-1 oder X-E2. Das sind aber andere Kameras und selbst die "Kitobjektive" kosten einzeln mal das wad die RX M3 kostet......
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Kann mir jemand etwas über die Naheinstellgrenzen sagen? Ich finde nur die Angabe, dass im WW eine Naheinstellgrenze von 5cm existiert. Aber wie ist das im Tele?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe mir ColorFoto Test angeschaut und zur Vergleichsbasis auch der Test der RX-100 II, mein Fazit über ColorFoto Fazit - es ist viel dramatischer dargestellt, als in der Wirklichkeit ist.

"Randunschärfe äusserst deutlich bei der kürzesten Brennweite, wo diese von sehr guten 1800 LP (Bildmitte) um 600 LP auf 1200 LP (-33 %) störend absinkt. Ein Abblenden soll hier keine deutliche Verbesserung bringen, auch was den Kontrast angeht "

Seien wir konkreter, laut beiden Tests:

Auflösung Weitwinkel, offene Blende

Mitte RX-100 II -1627 LP / RX-100 III - 1867(!)
Rand RX-100 II - 1293 LP / RX-100 III - 1223 (65,5%)

Kontrast Weitwinkel, offene Blende

Mitte RX-100 II - 0,74 / RX-100 III - 0,75
Rand RX-100 II - 0,59 / RX-100 III - 0,60

Ich sehe Leistung der beiden hier, was der Rand betrifft, auf gleichem Level, in der Mitte löst das neue Objektiv aber besser auf, und logischerweise wird das durch Zitat CoFo "um 600 LP auf 1200 LP (1223 LP laut Test) störend absinkt." zum Verhängnis, da es eher auffällt, als Absenken der RX-100 II von 1627 LP auf 1293 LP. Für mich ist RX-100 III hier auf jeden Fall nicht schlechter.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wo hast du die Wert der RX 100 II her. In meinem Heft 9/13 steht der Testbericht. Die Wert weichen zwar nicht dramatisch aber etwas von Deinen Werten ab.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wurde vielleicht das Testverahren verändert und die Werte nach Ausgabe des Testberichtes 09/2013 angepasst ?

Punktemäßig liegen ja in der Bildwertung beide RXen (m2 und m3 ) annähernd gleichauf (Im niederigen ISO Bereich war die m3 einen Minitick besser, in dem höheren ISO Bereich war die M2 einen Minitick besser). Ist doch toll, dass beide Kameras so gut sind. Den Unterschied macht wahrscheinlich nur die Ausstattung und ob ich bereit bin dafür mehr auszugeben. Letzendlich vielleicht noch die persönliche subjektive Empfindung wie man das Fotoergebnis persönlich beurteilt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Dann weichen die Daten aus dem Testbericht 09/2013 aus dem Heftbericht von den online-Daten heute ab. Warum weiss ich nicht. Der Unterschied ist aber nicht wesentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Um mit der Rx 100 M3 xavcs hd Video aufnehmen zu können, brauch man soweit ich weiß ja eine SDXC Karte oder ?
Ist die Geschwindigkeit egal ? Von sandisk gibt es ja zum Beispiel welche mit 30 , 40 oder 95 Mbit/s
Hat das schonmal wer getestet ?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Um mit der Rx 100 M3 xavcs hd Video aufnehmen zu können, brauch man soweit ich weiß ja eine SDXC Karte oder ?
Ist die Geschwindigkeit egal ? Von sandisk gibt es ja zum Beispiel welche mit 30 , 40 oder 95 Mbit/s
Hat das schonmal wer getestet ?

Hallo

Ja ist egal nur Geldmacherei. Habe eine 64gb hama karte für 40 euro. Reicht voll aus.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Die XAVCS - Videos sind leider nicht meinem alten Philips - Media - Player nicht mehr abspielbar. Das liegt wohl an dem Codec.

Kennt jemand einen Media Player, der dies schafft ? Der aktuelle WD Live vielleicht ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten