• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Wie kann man von einem kleinen 1 Zoll Sensor und fixem Kompaktkameraobjektiv eine bessere Abbildungsleistung erwarten wie von einer DSLR mit grossem (z.B.) APS-C Sensor und aufschraubbarem Objektiv?

Abgesehen davon das die RX100 das tatsächlich kann finde ich so eine Forderung absolut absurd.

Wer zudem was mit einer DSLR oder Kompaktkamera, oder sonst was macht ist absolut individuell. Der eine braucht sie mit Reisezoom als Immderdrauf, der andere nimmt für jede Aufnahmesituation ein anderes Objektiv und diverses anderes Zubehör. Ich finde es absolut anmassend darüber urteilen zu wollen, wann, wer und wie mit was für einer Kamera fotografiert oder gar zu fotografieren hat...:cool:

Es ist fantastisch was Sony mit dieser kleinen Kamera für ein Leistungs-Grössenverhältnis bietet und die neue ist besser denn je. Ich bin gespannt ob und wann ein anderer Hersteller da in absehbarer Zeit überhaupt dranreicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Wie kann man von einem kleinen 1 Zoll Sensor und fixem Kompaktkameraobjektiv eine bessere Abbildungsleistung erwarten wie von einer DSLR mit grossem (z.B.) APS-C Sensor und aufschraubbarem Objektiv?

Es gibt einige Kitlinsen die so matschig sind das ich das dann schon erwarten würde. Von der II zumindest, bei der III mal sehen. Aber was da bei den Ecken diskutiert bei f1,8 ist ein Witz gegen das was die Kits bei f3,5 abliefern.
Aber DSLRs sind nicht der Vergleichsmaßstab sondern andere Kompakte, die RX steht für kleine Kameras mit der besten Bildqualität.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Naja, wenn ich die gleiche Art Fotos mit der D800 machen würde, hätte ich die Nikon schon verkaufen... ;)

War auch nur als Scherz gedacht. Für Auftragsarbeiten und Ausstellungen ist natürlich weiterhin das Großgepäck mit an Board. Aber als Immerdabei ist die kleine Sony echt überraschend brauchbar.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

:top:

Wenn sie jemand als Ersatz für eine DSLR sieht, hat er die DSLR entweder falsch eingesetzt oder seine Fotografiergewohnheiten geändert.

Ich zB! Aber dafür setze ich die RX100 da ein, wo ich die DSLR vorher nicht einsetzte, sie ist also zumindest für mich mehr als nur ein Ersatz :top:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wie kann man von einem kleinen 1 Zoll Sensor und fixem Kompaktkameraobjektiv eine bessere Abbildungsleistung erwarten wie von einer DSLR mit grossem (z.B.) APS-C Sensor und aufschraubbarem Objektiv?

Abgesehen davon das die RX100 das tatsächlich kann finde ich so eine Forderung absolut absurd.

Wer zudem was mit einer DSLR oder Kompaktkamera, oder sonst was macht ist absolut individuell. Der eine braucht sie mit Reisezoom als Immderdrauf, der andere nimmt für jede Aufnahmesituation ein anderes Objektiv und diverses anderes Zubehör. Ich finde es absolut anmassend darüber urteilen zu wollen, wann, wer und wie mit was für einer Kamera fotografiert oder gar zu fotografieren hat...:cool:

Es ist fantastisch was Sony mit dieser kleinen Kamera für ein Leistungs-Grössenverhältnis bietet und die neue ist besser denn je. Ich bin gespannt ob und wann ein anderer Hersteller da in absehbarer Zeit überhaupt dranreicht.



ja... wird kommen...
in 14 tagen , wenn die neue pana lumix lx8 kommt...

gruss
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Was die Leistung angeht: wohl war (ist ja wahrscheinlich derselbe Sensor)
Was die Grösse angeht, habe ich da meine Zweifel.

Und wenn sie dann schwerer wird als eine GM1 mit 12-32, die kommt auf 300g, fragt sich ob man nicht in ein offenes System investiert das sich mit einem 40-150 d.h. 80-300 auch billig erweitern läßt.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Wie kann man von einem kleinen 1 Zoll Sensor und fixem Kompaktkameraobjektiv eine bessere Abbildungsleistung erwarten wie von einer DSLR mit grossem (z.B.) APS-C Sensor und aufschraubbarem Objektiv?

Abgesehen davon das die RX100 das tatsächlich kann finde ich so eine Forderung absolut absurd.

Du hast noch nicht soviele verschiedene Kamerasysteme in deinem Leben gehabt, oder?

Gerade bei einem kleineren 1" Sensor und erst recht wenn das Objektiv mit der Kamera verbunden und via Kontrast AF fokussiert ist ist eine bessere Abbildungsleistung zu erwarten. Je gößer der Sensor, desto höher sind die Objektivanforderungen. Bei einer APS-C ist der Aufwand eine hohe Eckenschärfe zu erzielen viel größer als bei einem 1" Sensor. Machbar ist das, aber erst recht nicht mit billigen Kitlinsen.

Einen 1" Sensor randscharf "zu belichten" ist dagegen eine wesentlich einfachere Aufgabe. Und genau daher erwarte ich natürlich eine bessere optische Abbildungsleistung von der RX100 als das was eine DSLR mit einem mittelmäßigem Kit-Objekt liefert. Denn so eine Qualität übertriffst du bereits spielend mit einem mFT Auslaufmodell und einem Plastikstandard-Zoom für zusammen 250€.

Bei der Qualitätsbeurteilung muss man die Abbildungsleistungen des Objektivs trennen von der besseren Sensor-Performance (ISO, Dynamik, ...). Bei dem zweiten Kriterium wird eine DSLR im Vorteil sein. Aber für eine dem Sensor entsprechende gute Abbildungsleistung brauchst du zwingend sehr gute Objektive. Schau dir mal Randscharfe Beispielfotos von DSLRs + Superzooms an und vergleiche die Aufnahmen mit denen einer RX10 (1" Sensor) Superzoomkamera. Die DSLR hat nicht den hauch einer Chance wenn es um die Abbildungsqualität in den Randbereichen geht. Alle anderen Eigenschaften mal ausgeblendet.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe bereits Kameras gehabt, lange bevor es sogar KB, also jetzt "Vollformat" gab. Die Unterschiede bei den Objektiven sind selbstverständlich immer schwankend. Egal ob für "Vollformat", APS-C, 1", oder was auch immer...

...Es geht mir darum aufzuzeigen das Kameras mit Wechselobjektiven ursprünglich zumindest für Aufnahmen in hoher Qualität entwickelt wurden. Das war im Kompaktbereich früher immer anders. Da ging es eben um Kompaktheit. Die moderne Technik und Fertigungsherstellungen erlauben heutzutage aber eben eine erstaunliche Qualität auch im Kompaktbereich. Deshalb ist es aber natürlich NICHT klar, das Kompaktkameras besser abbilden als Systeme mit Wechselobjektive. Vielmehr ermöglicht eine grössere Linse physikalisch bedingt bereits ein grösseres Potential für bessere Bilder als die kleinen. Das wird allerdings einerseits nicht immer so umgesetzt. Zum anderen werden viele Kitobjektive auch einfach schlechtgeredet. Der Händler verkauft dir sicher lieber eine 2.000-3.000 oder mehr Eurolinse als eine Kompaktkamera für nen 500er......

Auch ein Vollformatsensor oder APS-C ist in Wirklichkeit auch recht klein.....;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Deshalb ist es aber natürlich NICHT klar, das Kompaktkameras besser abbilden als Systeme mit Wechselobjektive

Hey, das habe ich nicht behauptet. ;)
"Besser als durchschnittliche Kit-Objektive" und auch nur wenn ein 1" Sensor verbaut ist.

Das würde ich schon erwarten und das trifft anscheinend bisher auch auf die am Markt existierenden Kameras (RX100 M1/M2, RX10, FZ1000) zu.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

RX10 und die 1000er sind sicher keine Kompaktkameras, auch wenn ich zumindest die RX10 sehr gut finde (die neue 1000er habe ich noch nicht probiert).....

Aber es stimmt natürlich. Du findest gute, kleine Objektive z.B. bei Sony, Canon, Panasonic und Fuji verbaut. Und es gibt natürlich auch gute Kitobjektive bei DSLR und Systemkameras.

Aber prinzipiell ist ein grösserer Sensor in Verbindung mit einem grösseren Objektiv eher in der Lage, eine bessere BQ zu erzielen, wenn sie denn vernünftig gebaut sind...;)

Ich freue mich jedenfalls sehr über leistungsfähige, kleine Kameras wie die RX. Dadurch das man technisch gesehen so hochqualitative Bilder aus solch einer kleinen Kamera bekommt braucht man kaum noch einen fotografischen Moment zu versäumen. Mein Vater, von dem ich vor ca. 45 jahren fotografieren gelernt habe, war in den 70ern bereits ein grosser Fan kleiner Kameras. Am Schluss hat er nur noch mit einer Minox fotografiert und war damals schon begeistert davon und hatte sie quasi immer dabei. Irgendwie habe ich dieses Verlangen, möglichst immer eine gute Kamera dabei zu haben, von ihm geerbt, glaube ich. Meinen beiden, älteren Brüdern geht es genauso und durch das heutige Angebot an kleinen, guten Kameras hat jeder von uns sein bevorzugtes System. Aber wir diskutieren auch immer wieder darüber und wenn wir uns treffen müssen natürlich die Kameras befummelt, getauscht und ausprobiert werden. Das macht Spass und ich freue mich wenn ich das nächste Mal mit einer RX dabei bin. Leider ist meine M2 ja weg......:(
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ein kleiner Hinweis auf ein Feature der RX100iii für Fans von selbsterstellten HDR, welches ich hier noch nicht erwähnt fand (oder es übersehen hab):

Bei der M3 lassen sich nun endlich (ich vergleiche mit der M1) RAW-Belichtungsreihen mit einem super nutzbaren Range erstellen ! Hurraaaa...

Sie bietet 3er- oder 5er-Reihen mit Schrittweite bis 3EV an -> das ist wirklich ne Ansage und ein Siebenmeilenschritt verglichen mit der M1 (die M2 hab ich nicht).
Damit wird die vorhandene Potenz von Sensor und Optik endlich richtig in dieses Feature eingebracht und das erzeugte Material ist Spitzen-Futter für HDR Effects und Co.
Welldone Sony.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

[...]
Bei der M3 lassen sich nun endlich (ich vergleiche mit der M1) RAW-Belichtungsreihen mit einem super nutzbaren Range erstellen ! Hurraaaa...
[...]

Danke für die Info, das ist klasse und nutze ich bereits bei der älteren "Konkurrenz".
Vielleicht sollte man es doch mal wagen... Mal schauen wie sich die Meldungen über die Objektivqualität entwickeln.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Gibt es auch sowas das man ein Raw mit drei Belichtungsstufen intern entwickelt und zu einem JPG Bild verrechnet? sozusagen eine HDR light Funktion?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Danke für die Info, das ist klasse und nutze ich bereits bei der älteren "Konkurrenz".
Vielleicht sollte man es doch mal wagen... Mal schauen wie sich die Meldungen über die Objektivqualität entwickeln.

Gern geschehen.

Zur Objektivquali: hatte bisher noch nicht viel Zeit, das umfassend und vergleichend mit Mengen von Bildern auszutesten. Mache ich alter Spinner aber irgendwann; habe ja mehr als genug Vergleichsobjekte hier.

Aber erste Eindrücke habe ich bereits (bezieht sich natürlich auf mein Exemplar):
1. Mein Objektiv der M3 ist nicht nennenswert dezentriert. Ich weiß hier bestens, wovon ich rede, da ich damals bei der M1 die Diskussion angesichts einer heftigen Dezentrierung im Forum selbst gestartet hatte. Ich hab dann zweimal umgetauscht und das dritte (gute Exemplar) habe ich heute noch in Nutzung.
2. Auflösung: Im Bildzentrum ist sie sowieso super - über den gesamten Brennweitenrange. In den Ecken fällt sie bei 24mm zwar etwas ab, aber nicht mehr, als bei meiner M1 (die recht gut ist) und nicht in einem für mich inakzeptablen Maß. Ist ähnlich wie die auch recht neue G1Xii bei 24mm.

Ich werde meine M3 auf jeden Fall behalten und weder wegen vermuteter Serienstreuungen umtauschen, noch ganz zurückgeben.
Das Ding paßt und macht Spass, sofern man mit dem bei äq. 70mm schon endenden Brennweitenbereich leben kann/will.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Gibt es auch sowas das man ein Raw mit drei Belichtungsstufen intern entwickelt und zu einem JPG Bild verrechnet? sozusagen eine HDR light Funktion?

Nö.
Kenne ich so auch bisher von keiner Cam.
Wenn dieser Workflow gewünscht ist, muß man schon an den PC (die RAWs bieten ja einiges Potenzial).

In der Cam geht HDR (entweder "Auto" oder eingestellt in Stufen von 1 bis 6 EV), was die Cam aber aus 3 Aufnahmen zusammenrechnet und als JPG ausspuckt. Schaut nicht so schlecht aus.

Für mich persönlich sind aber selbsterrechnete HDR´s aus RAW-Belichtungsreihen das Mittel der Wahl, weil ich so viel mehr Eingriffsmöglichkeiten habe.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ein Trost für die RX 100 m2 Inhaber :D

Nach aktuellem Testbericht der Colorfoto (heute im Handel) ist die RX 100 m2 bildtechnisch stimmiger als die RX 100 m3. Die RX 100 m3 trumpft alleine mit der Austattung auf, hat aber Mängel in der Bildwertung. Massive Eingriffe des Bildprozessors ab 100 ISO zu hart abgestimmt, bereits ab 400 ISO mit leichten, ab 800 ISO mit deutlichen Artefakten. Oberhalb ISO 800 sollte die RX 100 m3 nur in Ausnahmefällen genutzt werden (Punktwertung hier auch geringer als bei der RX 100 m2). Randunschärfe aeusserst deutlich bei der kürzesten Brennweite, wo diese von sehr guten 1800 LP (Bildmitte) um 600 LP auf 1200 LP (-33 %) störend absinkt. Ein Abblenden soll hier keine deutliche Verbesserung bringen, auch was den Kontrast angeht. Kopfschüttel. Insgesamt lässt aber die RX 100 m3 normale Kompakte hinter sich. DSLR Niveau erreicht Sie aber nicht (gem. colorfoto).

Fazit der Colorfoto: Wenn man auf den Sucher / Mehrausstattung verzichten kann, sollte man sich die RX 100 m2 als Alternative ansehen, die moderater abgestimmt ist. Einen Blitzschuh erhält man zudem dazu.

Ja thats it. Ehrlich gesagt mir auch egal, weil ich mit meiner m2 sehr zufrieden bin. Kaufinteressenten sollten aber mal den Testbericht genau lesen. Gibt ja nur einen Hinweis bei allen Lobhudeleien bezüglich der Ausstattung, was vielleicht die bessere Wahl vom Preis-/Leistungsverhältnis ist oder was Einen erwartet:D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Den Eindruck habe ich auch wenn man sich den Studiovergleich zwischen M3 und M2 bei DP-Review mal genauer anschaut ! ! !
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten