• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

Das entspricht wohl genau der Stimmung hier im Forum, das die II nicht schlechter ist soweit waren wir auch schon.
Das die III abgesehen von den Rändern auch bei iso800 schon viel schlechter sein soll überrascht mich doch etwas. Aber 24 mm sind nun mal schwieriger, nicht umsonst hat man bisher 28mm vorgezogen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich würde als Entscheidungskriterium zwischen 2(1) und 3 die 28mm vs. 24mm als viel praxisrelevanter ansehen.
Ich betreibe die 1 und 3 mittlerweile parallel, weil die eine nicht die andere ersetzt, sondern der Brennweitenbereich schon deutlich unterschiedlich liegt.
Wer also eine Entweder/oder-Entscheidung treffen muß, ist glaube ich besser beraten, sich um die Brennweite seiner Wahl Gedanken zu machen.

Ob die komische jpg-Engine nun auf Pixelebene bei High-ISO 3 Artefakte mehr oder weniger reinwuselt, damit sich damit eine Fachzeitschrift die eigene Existenz rechtfertigt...also ich weiss nicht... - gut, ich gebe zu, ich bin an dem Punkt einseitig gestrickt, weil ich ohnehin seit Jahren ausschließlich RAW nutze und davon nicht abrücken werde.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Also ich bin auch Besitzer der M1 und M3 und muss zum vornherein sagen, das bei mir der WOW-Effekt bei der Bildqualität der M3 ausgeblieben ist. Dafür verfügt sie um ein paar Features, die ich bei der M1 vermisste.

-24mm
-Sucher
-Lichtstärke
-Klappdisplay
und weniger wichtig Wi-Fi

Die M2 kenne ich nicht, aber als Besitzer würde ich mir den Kauf der M3 gut überlegen, ist ja nicht wenig Geld.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ein Trost für die RX 100 m2 Inhaber :D

Nach aktuellem Testbericht der Colorfoto :D (heute im Handel) ist die RX 100 m2 bildtechnisch stimmiger als die RX 100 m3. Die RX 100 m3 trumpft alleine mit der Austattung auf, hat aber Mängel in der Bildwertung. Massive Eingriffe des Bildprozessors ab 100 ISO zu hart abgestimmt, bereits ab 400 ISO mit leichten, ab 800 ISO mit deutlichen Artefakten. Oberhalb ISO 800 sollte die RX 100 m3 nur in Ausnahmefällen genutzt werden (Punktwertung hier auch geringer als bei der RX 100 m2). Randunschärfe aeusserst deutlich bei der kürzesten Brennweite, wo diese von sehr guten 1800 LP (Bildmitte) um 600 LP auf 1200 LP (-33 %) störend absinkt. Ein Abblenden soll hier keine deutliche Verbesserung bringen, auch was den Kontrast angeht. Kopfschüttel. Insgesamt lässt aber die RX 100 m3 normale Kompakte hinter sich. DSLR Niveau erreicht Sie aber nicht (gem. colorfoto).

Fazit der Colorfoto: Wenn man auf den Sucher / Mehrausstattung verzichten kann, sollte man sich die RX 100 m2 als Alternative ansehen, die moderater abgestimmt ist. Einen Blitzschuh erhält man zudem dazu.

Ja thats it. Ehrlich gesagt mir auch egal, weil ich mit meiner m2 sehr zufrieden bin. Kaufinteressenten sollten aber mal den Testbericht genau lesen. Gibt ja nur einen Hinweis bei allen Lobhudeleien bezüglich der Ausstattung, was vielleicht die bessere Wahl vom Preis-/Leistungsverhältnis ist oder was Einen erwartet:D


Ich weiß langsam nicht mehr wie ernst man diese (Fach-) Berichte noch nehmen kann oder was die da eigentlich testen :grumble:
Egal wie die Zeitschriften da alle heißen.

Ich hatte die Mk I, II und auch die III und mit der MKIII passt es bei mir am besten (A-Modus, alles Standard, evt. noch DRO auf Auto). Bei der MKII musste ich noch etwas rumschrauben an den settings.

Die fehlende Brennweite merke ich eh nicht so, da 30-70 auch bei der MKII der meist genutzte Bereich war. Dafür ist der EVF einfach Gold wert, gerade beim jetzigen Wetter :top: Und das Menü ist besser, ich brauche jetzt nicht mehr drehen hinten (mit versehentlichen Drücken), sondern kann allein die 4-Wege-Steuerung nutzen.

Wer den EVF nicht braucht, bekommt allerdings die MKII zu einem günstigen Preis. Das Klappdisplay ist dort besser gelöst (wer kein Selfie benötigt) weil es wagerecht tiefer sitzt und im Schatten des Gehäuses liegt (Sonne). WLAN hat sie auch schon (als Fernbedienung bzw. schneller Transfer).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Also ich bin auch Besitzer der M1 und M3 und muss zum vornherein sagen, das bei mir der WOW-Effekt bei der Bildqualität der M3 ausgeblieben ist. Dafür verfügt sie um ein paar Features, die ich bei der M1 vermisste.

-24mm
-Sucher
-Lichtstärke
-Klappdisplay
und weniger wichtig Wi-Fi

Die M2 kenne ich nicht, aber als Besitzer würde ich mir den Kauf der M3 gut überlegen, ist ja nicht wenig Geld.

Dem schließe ich mich sowas von an...
Die o.g. Reihenfolge sehe ich für meinen Geschmack auch als Wichtung an.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

@scuidgy
Schon mal auf die Idee gekommen, das sich nicht alle Fachleute irren könnten?

Aber, was interessiert dich das noch? Du hast die Kamera und sie passt für Dich. Also ist doch alles bestens. Geh raus und freue dich an der Kamera und lass dir die Laune nicht durch Testberichte verderben. Also cool down.... :)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ein Trost für die RX 100 m2 Inhaber :D

Nach aktuellem Testbericht der Colorfoto (heute im Handel) ist die RX 100 m2 bildtechnisch stimmiger als die RX 100 m3. Die RX 100 m3 trumpft alleine mit der Austattung auf, hat aber Mängel in der Bildwertung. Massive Eingriffe des Bildprozessors ab 100 ISO zu hart abgestimmt, bereits ab 400 ISO mit leichten, ab 800 ISO mit deutlichen Artefakten. Oberhalb ISO 800 sollte die RX 100 m3 nur in Ausnahmefällen genutzt werden (Punktwertung hier auch geringer als bei der RX 100 m2). Randunschärfe aeusserst deutlich bei der kürzesten Brennweite, wo diese von sehr guten 1800 LP (Bildmitte) um 600 LP auf 1200 LP (-33 %) störend absinkt. Ein Abblenden soll hier keine deutliche Verbesserung bringen, auch was den Kontrast angeht. Kopfschüttel. Insgesamt lässt aber die RX 100 m3 normale Kompakte hinter sich. DSLR Niveau erreicht Sie aber nicht (gem. colorfoto).

Fazit der Colorfoto: Wenn man auf den Sucher / Mehrausstattung verzichten kann, sollte man sich die RX 100 m2 als Alternative ansehen, die moderater abgestimmt ist. Einen Blitzschuh erhält man zudem dazu.

Ja thats it. Ehrlich gesagt mir auch egal, weil ich mit meiner m2 sehr zufrieden bin. Kaufinteressenten sollten aber mal den Testbericht genau lesen. Gibt ja nur einen Hinweis bei allen Lobhudeleien bezüglich der Ausstattung, was vielleicht die bessere Wahl vom Preis-/Leistungsverhältnis ist oder was Einen erwartet:D


Das wäre aber schade. Als ich vor einem Jahr von der M1 auf die M2 umgestiegen bin, reizte mich der lichtstärkere Sensor. Meine größte Sorge war aber, dass die Bildqualität schlechter sein könnte, als bei der M1. Eine Verbesserung hatte ich eigentlich nicht erwartet. Deswegen war ich doch erleichtert, dass in der Bildqualität kein Unterschied war. Im Gegenteil, weil bei der M2 die Farben meiner Meinung stimmiger waren.

Wenn die Aussage von Colorfoto tatsächlich zutreffend sein sollte, wäre die M3 trotz besserer Ausstattung eher ein Rückschritt. :(

Allerdings sollte man bei den Testberichten von den "remonierten" Quellem auch vorsichtig sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Von der m1 zu der m2 gab es ja auch Bildverbesserungen. Mit der m3 ist man aber einen anderen Weg gegangen. Der Sensor ist unveraendert nur die Optik muss sich jetzt im wahrsten Sinne um 4mm weiter strecken. Und ab ca. 50 mm ist die Lichtstaerke leicht verbessert worden. Alles hat wohl seinen Preis.

Aber die m3 ist ja nicht schlecht. Es gibt halt nur keine Bildqualtaetssteigerung zur m2. Ein paar Bildqualtaetsmaengel. Aber halt auch ein paar Austattungshighlights auf der anderen Seite.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Letztlich darf man nicht vergessen, daß sogar die MkI eine *ziemlich* gute Panorama-Funktion hat, die durchaus die 24mm Weitwinkel ersetzen kann - halt nur bei statischen Motiven. Aber im weiten Weitwinkel fotografiert man ohnehin eher statische Motive, oder? Die höhere Lichtstärke ist ja nicht so viel höher.

Damit reduzieren sich die Vorteile der M3 gegen M1:

ND-Filter
Sucher
WiFi
Klappdisplay
bisserl bessere Bildquali.

Die Vorteile M1 gegen M3:
Kleiner
Billiger
Mehr Tele

Ich warte mal weiter ab, und beruhige mit dem oben gesagten mein "haben wollen"-Reflex
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Es sind, gegenüber der I, zumindest ein halbes Dutzend Verbesserungen in die Cam eingeflossen. Ich spare es mir das nochmal aufzuzählen. Die BQ ist in dieser Klasse unerreicht. Ohne den Test der besagten Zeitschrift gelesen zu haben, bezweifel ich einen grundsätzlichen Rückschritt der BQ bei der M3. Von Bildern aus anderen "Tests" kann ich das auch überhaupt nicht ableiten...

Man kann, wenn man will, sehr gute und auch weniger gute Bilder mit der Cam machen.....:cool:

Wenn ich miir die Bilder auf flickr anschaue, dann kann ich es kaum erwarten wieder eine RX zu besitzen. Ich habe nur noch meiine finanzielle Schallgrenze, welche aber scheinbar bald (nach unten) durchbrochen wird. Dann ist sie meine und ich werde mich sicher über die gewonnenen WW-Brennweite, höhere Lichtstärke, Sucher, Videoplus, usw. sehr freuen. Vorfreude ich angeblich die schönste Freude, aber ich weis das es wenn ich sie erstmal habe sogar noch besser wird als es mal war...

Der Verlust meiner M2 beinhaltet somit mittlerweile ein lachendes und ein weinendes Auge....
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ohne den Test der besagten Zeitschrift gelesen zu haben, bezweifel ich einen grundsätzlichen Rückschritt der BQ bei der M3. Von Bildern aus anderen "Tests" kann ich das auch überhaupt nicht ableiten...

Eine Linse die von 28 auf kritischere 24mm geht kann schon an Schärfe verlieren.
Seien wir mal ehrlich, ich wollt es ja auch lange nicht so sehen, aber das die Linse der M2 wohl doch die besseren Ecken zeigt zieht sich so wie ein roter Fäden durch inzwischen einige der Bilder.
Neu wäre mir das sie ab iso800 soviel schlechter sein soll.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Die " besagte Zeitschrift" hatte vor zwei Jahren einen guten und ausführlichen Testbericht zur M1 herausgebracht. Den Bericht zur M2 empfand ich dagegen als sehr unprofessionell. Der wirkte so, als hätten die Tester die M2 gar nicht ausprobiert sondern einfach vom alten Testbericht zur M1 abgeschrieben.

"...Oberhalb ISO 800 sollte die RX 100 m3 nur in Ausnahmefällen genutzt werden..." :confused:

Das kann ich mir gar nicht vorstellen! Schließlich ist der "High-Iso" Bereich doch die Stärke der RX im Vergleich zu anderen Kompaktkameras.
Da ich den Bericht nicht gelesen habe, versteh ich das auch nicht. Wo soll denn oberhalb Iso 800 das Problem sein?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Ganz ehrlich. Entweder sind die Fachleute der Testmagazin bescheuert oder Ihr wollt es einfach nicht sehen weil man sein Baby immer aus Mutterinstikt heraus verteidigt. Die M3 scheint bildtechnische Mängel zu haben, wenn auch auf hohen Niveau. Ist doch gut, wenn Sie Euch gefällt. Für diejenigen die ein paar Euro sparen wollen könnte die M2 eine Alternative zumindest auf gleichem Niveau möglicherweise auch etwas besserem Niveau bezüglich der Bildqualität sein. Die M1 ist auch nicht schlecht, aber wegen des frontseitige belichteten Sensors eben schwächer. Deshalb sollte man nicht unbedingt die M1 mit der m3 vergleichen( wie hier öfters getan ). Da ist die M3 und das Vorgängermodell M2 stärker.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Nein, die sind natürlich nicht bescheuert. Nicht, dass ich falsch verstanden werde, ich lese diese Testberichte selber gerne. Aber ein bisschen Misstrauen bei diesen Zeitschriften ist sicher auch nicht verkehrt.

Wenn die schreiben, dass man mehr als Iso800 nur in Ausnahmefällen nutzen soll, würde ich das aber nicht mehr als Einschränkung auf hohen Niveau empfinden. Damit wäre der Vorteil der größeren Lichtstärke beim Objektiv wieder verschwunden. Vielleicht haben die sich auch verschrieben und meinten Iso3200? :eek:

Eine Minderung der Bildqualität bei einem neuen Modell im Vergleich zum Vorgänger würde ich nicht als Fortschritt sehen, egal wie minimal sie ist.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich habe den Test hier liegen. Ich muß sagen die Cofo gefällt mir immer mehr. Sie beschreiben, die auch hier gezeigte, Unschärfe in den Ecken (24mm). Mir kommt der Test recht neutral vor, ohne Druck vom Hersteller. Es wird per Beispielbilder die Unschärfe gezeigt.


MfG
Pitman
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Durch den neuen Sensor ab der II wurde die nutzbare ISO Stufe von 1600 auf 3200 heraufgebeamt. Ich tue mich schwer damit, das dieser Sensor jetzt auf einmal schon kaum noch bei ISO 800 nutzbar sein soll. Für mich eigentlich allenfalls denkbar in Verbindung mit einer Vorseriensoftware...

Das zudem auch eine RX100 M3 nicht perfekt ist, brauche ich gar nicht zu diskutieren. Keine Cam ist perfekt. Und das 24mm kritischer als 28mm sind ist mir auch klar. Unschärfe bei Offenblende halte ich prinzipiell jedoch für normal. Da gibt es ganz andere Boliden von Objektiven die nur abgeblendet (wenn überhaupt) bis in die Ecken richtig scharf abbilden.

Ich hoffe das ich die M3 bald mal in die Finger bekomme um es genau auszutesten. Den aufgerufenen Preis bezahle ich nur, wenn die Qualität auch stimmt. Und natürlich sind auch die I und die II Top Kompaktkameras. Da will hier sicher niemand dran rütteln und es braucht auch keiner neidisch auf die jeweils neueren Modelle zu schielen. Klar geht die Entwicklung voran. Ob und welche Vorteile sich dadurch für den Einzelnen ergeben kann und sollte jeder für sich entscheiden. Sollte die BQ der III sichtbar schlechter sein als bei der II, dann werde auch ich mir genau überlegen was ich kaufen werde....;)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

[...]
Wenn die schreiben, dass man mehr als Iso800 nur in Ausnahmefällen nutzen soll, würde ich das aber nicht mehr als Einschränkung auf hohen Niveau empfinden. Damit wäre der Vorteil der größeren Lichtstärke beim Objektiv wieder verschwunden. Vielleicht haben die sich auch verschrieben und meinten Iso3200? :eek:
[...]

Selbst wenn es wieder der Sensor der M1 wäre (da Base ISO wieder125), wären ISO 800 als Obergrenze für Ausnahmefälle auf doch sehr hohem Niveau.
Wenn ich überlege, dass der LX7, die unter den CMOS Edelkompakten bzgl. Rauschen die niedrigste Messlatte darstellt, nachgesagt wird, dass ISO400-800 die Obergrenze wären.

Ich würde mich da nicht mehr so sehr am Rauschen aufhängen, mensch Leut', "BQ" (Bildqualität) ist so viel Breitbandiger.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Bewertet doch solche Test nicht über, versucht zwischen den Zeilen zu lesen!

Getestet wird i.d.R. immer die JPEG-Engine. Und diese kann man ganz verschieden einstellen, z.B hohe Rauschunterdrückung und dafür etwas Weichspülung. Dadurch werden auch die Artefakte verursacht.

Ich gebe mal ein Beispiel, wie hier "getrickst" wird:

Vor ein paar Jahren kaufte sich ein Freund von mir eine Kamera und war ganz stolz, dass diese (lt. Test) weniger rauschen würde, als meine. Ich konnte dies kaum glauben, da diese nur ca. 1/5 so viel gekostet hatte. Also machten wir einen Test im Rohdatenformat, gleiches Bild, gleiche Einstellungen und im RAW-Konverter dann auch jedes Mal keine Entrauschung. Nun ratet, welche Kamera jetzt weniger gerauscht hat ...

Auch wenn jetzt wieder OT, aber fotografiert doch in dieser Klasse einfach im RAW-Format. Ich habe das bei einem Geschäftskollegen mittlerweile testen können und muss sagen, dass bei der MK3 selbst ISO 3.200 noch sehr ansehnlich ist. Ich bin echt positiv überrascht. Randunschärfen waren bei normaler Bildschirmbetrachtung ebenfalls nicht sichtbar (ca. 1.200 x 800 Pixel). Ich kann aber leider keine Bilder zeigen, da diese alle beim Kollegen verblieben sind.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

graphics. Ich schrieb dass ein Abblenden bei 24 mm nicht wirklich gegen die Unschaerfe geholfen hat. Das halte ich eben nicht fuer normalm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten