• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

fst 13: Danke für Deinen ehrlichen Eindruck zur M3, der im Grunde ja dem Testbericht der Colorfoto entspricht. Da Du die M2 auch hattest würde mich wirklich interessieren und dies bitte auch ehrlich, wie der Videobereich der M3 ist. Damit meine ich Stabi, 50 p Aufnahme (Ruckeln oder nicht bei Schwenks) und neuer Codec. Ich weiss nicht, ob Du Videofilmer bist, aber ich nutze die Kamera M2 für Beides und bekanntlich ist die M2 im Videobereich nicht der absolute Burner. Da gibt es bessere Kameras. Bei der M2 hatte ich den Steady Shoot auf die mittlere Stufe gestellt, da dann das Bild besser wird.

Von der Qualität der Bilder (ich nutze kein RAW) bin ich von der M2 absolut überzeugt und da macht die M3 wie Du geschrieben hast keinen Sinn. Deshalb wird die M2 zukünftig von der Panasonic FZ 1000 begleitet werden (Zoom 25-400mm und 4 K Video, die zudem aeussert schnell sein soll), die dann als Reisekamera oder Eventkamera (z.B. Tieraufnahmen im Zoo) dient. Die deckt den wichtigsten Brennweitenbereich bei guter Lichtsärke und 1 Zoll Sensor ab.

Ich war heute im Mediamarkt und habe mir die Sony Alpha 5000 angesehen. Ganz ehrlich als RX 100 Nutzer kann einem dann schon der Gedanken kommen, warum EUR 850 für das Produkt M3 ausgeben, wenn ich für mehr als die Hälfte zur Zeit die Alpha 5000 inkl. Kitobjektiv bekomme (wirklich mehr als die Hälfte zu EUR 375,00 siehe bei "grossen Fluss") und dann eine APS-C Sensorkamera habe, die bildtechnisch besser als die RXen sein soll (zumindest bestätigen dies mehrere Profis und Testmagazine). Und viel Größer ist die Sony 5000 mit Kit auch nicht als die RX 100 bei gleichem Zoombereich (16 -50 KB= 24 bis 75). Die schlechtere Lichstärke der 5000 wird doch durch den besseren Sensor mehr als kompensiert. Und als Option gibt es noch die Möglichkeit die Brennweite durch ein zusätzliches Objektiv zu erweitern. Aber dies ist nur ein Randgedanke (kam bei mir schon bei der Sony Alpha 6000 auf, aber bei der 5000er ist der deutliche Preisunterschied ja auch noch ein Argument) und soll jetzt hier nicht zu einer neuen Diskussion führen. Ich finde halt nach wie vor den Preis von EUR 850 für die M3 sehr, sehr ambitioniert. Aber wenn die Kunden dies mitmachen schön für Sony. Mir wäre die M3 dies nicht Wert. Ich fand die ca. EUR 500,00, die ich für die M2 gezahlt hatte schon für das Gebotene die Obergrenze. Und einen Sucher brauche ich wirklich nicht. Bei meiner FZ 200 habe ich diesen auch nie genutzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Mich ärgert grade sehr, dass man für In-Kamera-Apps wie Zeitraffer-Aufnahmen oder Belichtungsreihen im Sony-Appstore nochmal extra zahlen soll. Ich meine hallo? Da zahlt man 850€ für die Kamera und dann kann man solche Funktionen nicht kostenfrei nachinstallieren? :grumble::grumble:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

fst 13: Danke für Deinen ehrlichen Eindruck zur M3, der im Grunde ja dem Testbericht der Colorfoto entspricht. Da Du die M2 auch hattest würde mich wirklich interessieren und dies bitte auch ehrlich, wie der Videobereich der M3 ist. Damit meine ich Stabi, 50 p Aufnahme (Ruckeln oder nicht bei Schwenks) und neuer Codec. Ich weiss nicht, ob Du Videofilmer bist, aber ich nutze die Kamera M2 für Beides und bekanntlich ist die M2 im Videobereich nicht der absolute Burner. Da gibt es bessere Kameras. Bei der M2 hatte ich den Steady Shoot auf die mittlere Stufe gestellt, da dann das Bild besser wird.

Von der Qualität der Bilder (ich nutze kein RAW) bin ich von der M2 absolut überzeugt und da macht die M3 wie Du geschrieben hast keinen Sinn. Deshalb wird die M2 zukünftig von der Panasonic FZ 1000 begleitet werden (Zoom 25-400mm und 4 K Video, die zudem aeussert schnell sein soll), die dann als Reisekamera oder Eventkamera (z.B. Tieraufnahmen im Zoo) dient. Die deckt den wichtigsten Brennweitenbereich bei guter Lichtsärke und 1 Zoll Sensor ab.

Ich war heute im Mediamarkt und habe mir die Sony Alpha 5000 angesehen. Ganz ehrlich als RX 100 Nutzer kann einem dann schon der Gedanken kommen, warum EUR 850 für das Produkt M3 ausgeben, wenn ich für mehr als die Hälfte zur Zeit die Alpha 5000 inkl. Kitobjektiv bekomme (wirklich mehr als die Hälfte zu EUR 375,00 siehe bei "grossen Fluss") und dann eine APS-C Sensorkamera habe, die bildtechnisch besser als die RXen sein soll (zumindest bestätigen dies mehrere Profis und Testmagazine). Und viel Größer ist die Sony 5000 mit Kit auch nicht als die RX 100 bei gleichem Zoombereich (16 -50 KB= 24 bis 75). Die schlechtere Lichstärke der 5000 wird doch durch den besseren Sensor mehr als kompensiert. Und als Option gibt es noch die Möglichkeit die Brennweite durch ein zusätzliches Objektiv zu erweitern. Aber dies ist nur ein Randgedanke (kam bei mir schon bei der Sony Alpha 6000 auf, aber bei der 5000er ist der deutliche Preisunterschied ja auch noch ein Argument) und soll jetzt hier nicht zu einer neuen Diskussion führen. Ich finde halt nach wie vor den Preis von EUR 850 für die M3 sehr, sehr ambitioniert. Aber wenn die Kunden dies mitmachen schön für Sony. Mir wäre die M3 dies nicht Wert. Ich fand die ca. EUR 500,00, die ich für die M2 gezahlt hatte schon für das Gebotene die Obergrenze. Und einen Sucher brauche ich wirklich nicht. Bei meiner FZ 200 habe ich diesen auch nie genutzt.

Video kann ich nicht beurteilen, da ich hauptsächlich Fotos schieße, wobei ich bei der m2 total zufrieden war mit den wenigen Videos die ich gemacht habe:angel:, ich hab bei der m3 auch nur AVCD und 50 p eingestellt, Unterschiede muss ich passen..mir reichts zweimal aus:angel:

850, ja ist heftig..ich hab wohl nur 780 bezahlt bei meinem Händler:D, aber richtig der Preis ist hoch, aber muss jeder fuer sich selber entscheiden. Da die BQ mit den technischen Features aber fuer so ne kleine Hosentaschencam unschlagbar ist(Stand heute), kann Sony den Preis auch verlangen. Größere cams mit auch noch besserer BQ fuer weniger Geld gibts zu Hauf....Aber eben nicht fuer die Hosentasche, wer das nicht braucht oder will hat andere Optionen:cool: keine Frage, meine xe2 hat nicht mehr gekostet...passt aber nicht an den Gürtel:rolleyes:
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Mich ärgert grade sehr, dass man für In-Kamera-Apps wie Zeitraffer-Aufnahmen oder Belichtungsreihen im Sony-Appstore nochmal extra zahlen soll. Ich meine hallo? Da zahlt man 850€ für die Kamera und dann kann man solche Funktionen nicht kostenfrei nachinstallieren? :grumble::grumble:

Gutes Geschäftskonzept, Sony denkt anders, wer 850 fuer die Cam hat, hat auch noch ein paar Euronen mehr fuer Apps:angel:, ist bei anderen Premium Produkten nicht anders
Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Hab mal noch ne andere Frage: Kann man während der Videoaufnahme auch Fotos machen? Wenn ja, wie? Einfach Auslöser drücken wie es scheinbar bei der M2 funktioniert hatte geht nicht :confused:
 
AW: RX100 Mark III offiziell

@Jürgen
darfst du deinen Händler verraten, wo du 780€ bezahlt hast?
Danke.
Liebe Grüße Thomas
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich finde halt nach wie vor den Preis von EUR 850 für die M3 sehr, sehr ambitioniert. Aber wenn die Kunden dies mitmachen schön für Sony.

Da stimme ich Dir absolut zu.
Die Alpha 6000 und die RX 100 MK 3 kosten in den USA beide 798 Dollar.
In D, kostet die MK 3 Euro 849, die Alpha 6000 Euro 699 ! ( Preise von A...n ).
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hab mal noch ne andere Frage: Kann man während der Videoaufnahme auch Fotos machen? Wenn ja, wie? Einfach Auslöser drücken wie es scheinbar bei der M2 funktioniert hatte geht nicht :confused:

Mh, scheint nicht zu gehen, dafuer gibts die Dual Video Aufnahmen:rolleyes:
Jürgen

Na super .... vielleicht gibt's ja irgendwann ne app dafür :eek::grumble::grumble: Das ist schon ne erhebliche Einschränkung der Funktion finde ich
 
AW: RX100 Mark III offiziell

@Jürgen
darfst du deinen Händler verraten, wo du 780€ bezahlt hast?
Danke.
Liebe Grüße Thomas

Der hatte nur eine und bekommt auch keine mehr:rolleyes:....alles Verhandlungssache beim Händler deines Vertrauens, da war ich kein Neukunde, die hätten den Preis nicht bekommen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Mich ärgert grade sehr, dass man für In-Kamera-Apps wie Zeitraffer-Aufnahmen oder Belichtungsreihen im Sony-Appstore nochmal extra zahlen soll. Ich meine hallo? Da zahlt man 850€ für die Kamera und dann kann man solche Funktionen nicht kostenfrei nachinstallieren? :grumble::grumble:

Wenn das mit den App so weiter geht, dann wird man in Zukunft alle Szenenprogramme die jetzt noch in der Kamera sind extra kaufen müssen.

Wir können das nur verhindern in dem keiner solche Apps kaufen tut.
Das wird natürlich nicht passieren, weil der Verbraucher sich gerne den Ast wo er drauf sitzt, sich gerne selber abschneidet.;):)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

eng, aber sie passt, meine Kaama L-3 Tasche und vertikal ist mir lieber als die horizontale L-6...
:top: Besten Dank an tacitus100, der mich drauf aufmerksam gemacht hat :top:

Ja prima dass es geklappt hat
Du kannst am Gürtel befestigen hast sie ständig dabei und "ziehen" wenn du sie brauchst..... Wie John Wayne .....
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Mich ärgert grade sehr, dass man für In-Kamera-Apps wie Zeitraffer-Aufnahmen oder Belichtungsreihen im Sony-Appstore nochmal extra zahlen soll. Ich meine hallo? Da zahlt man 850€ für die Kamera und dann kann man solche Funktionen nicht kostenfrei nachinstallieren? :grumble::grumble:

Kann ich so nicht nachvollziehen...

Du kaufst eine Kamera mit verschiedenen beworbenen Features. Nach dem Kauf kannst du zusätzliche Features, die nicht Bestandteil des gekauften Gerätes sind, zukaufen. Wo ist da das Problem ? :confused: Ist ja nicht so als hätte Sony Zeitraffer beworben und dann muss man zahlen... Wenn du eine Kamera mit Zeitraffer suchst, dann kauf doch eine die es gleich hat.

Bei einem Smartphone gibt es ja auch kostenpflichtige Apps die den Funktionsumfang erweitern.

Ich sehe das andersrum: Entwicklungen kosten Geld. Und wenn in einem Jahr eine neue App rauskommt kann ich sie für einen kleinen Unkostenbeitrag auf meiner Kamera nutzen ohne eine neue zu kaufen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Du kaufst eine Kamera mit verschiedenen beworbenen Features. Nach dem Kauf kannst du zusätzliche Features, die nicht Bestandteil des gekauften Gerätes sind, zukaufen. Wo ist da das Problem ?

Ein "Problem" im eigentlichen Sinne ist es nicht und ich kann Deine Argumentation schon nachvollziehen. Allerdings verstehe ich auch die Enttäuschung von Leuten, die für solche zusätzlichen Features kein Geld zahlen wollen. Normal ist diese Vorgehensweise ja nicht, haben doch Kamerahersteller neue Features in der Vergangenheit durchaus kostenlos als Firmware-Update nachgezogen - siehe Fuji. Das Zahlen für neue Features beschränkte sich dabei auf die nächste Generation, die durch Änderungen in der Hardware Neues möglich machte. Hier geht es allerdings um ein Feature, das die Kamera prinzipiell beherrscht. Dass man dafür mehr zahlen muss, wobei die Kamera an sich schon sehr hochpreisig ist, halte ich für ein geradezu neues Konzept, das wohl nur möglich ist, weil Sony hier ein Alleinstellungsmerkmal hat - noch.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ein "Problem" im eigentlichen Sinne ist es nicht und ich kann Deine Argumentation schon nachvollziehen. Allerdings verstehe ich auch die Enttäuschung von Leuten, die für solche zusätzlichen Features kein Geld zahlen wollen. Normal ist diese Vorgehensweise ja nicht, haben doch Kamerahersteller neue Features in der Vergangenheit durchaus kostenlos als Firmware-Update nachgezogen - siehe Fuji. Das Zahlen für neue Features beschränkte sich dabei auf die nächste Generation, die durch Änderungen in der Hardware Neues möglich machte. Hier geht es allerdings um ein Feature, das die Kamera prinzipiell beherrscht. Dass man dafür mehr zahlen muss, wobei die Kamera an sich schon sehr hochpreisig ist, halte ich für ein geradezu neues Konzept, das wohl nur möglich ist, weil Sony hier ein Alleinstellungsmerkmal hat - noch.

Am besten man gewöhnt sich daran oder man boykottiert die Hersteller von Anfang an, die eine solche Marketing-Strategie forcieren. Kameras werden mehr und mehr zu kleinen Computern, auf welchen viele Features eine reine Software-Sache sind. Focus-Peaking, Live-Bulb (wie bei Olympus), Zeitraffer, Sweep-Pano, und vieles mehr könnte heutzutage jede Mittelklassekamera haben. Bei vielen Kameras werden aber Features aufgrund von Marktsegmentierung weggelassen. Bei Sony geht man noch einen Schritt weiter und bietet dann die weggelassenen Features als App zum Kauf an. Sowas finde ich persönlich nicht toll, aber immer noch besser als bei Nikon, wo man manche Features nicht mal "nachkaufen" kann. Bei der V1 hat mich z.B. die Zwangsvorschau der aufgenommenen Bilder extrem genervt. Nikon hat weder ein FW-Update herausgebracht noch gab es die Möglichkeit eine App zu kaufen, mit der man dieses und andere nervige "Features" der Kamera ausschalten konnte. Wer ist also hier schlimmer Sony oder Nikon?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Gibt's eigentlich auch ne Kameratasche für die RX100 III, mit der die Cam immer noch in die Hosentasche passt?

Für die Hosentasche benutze ich einfach einen Microfaser Beutel.Empfehlen kann ich den "Hama Care Bag Navi-Pflegetasche schwarz/grau",ist vom Material her etwas dicker als die normalen Brillen Beutel.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Update M3 zu M2:
Ein wesentlicher Vorteil der M3 ist auch noch das bei 24mm 1.8 und 5cm Abstand nun auch die Schärfe da ist, wo man bei der M2 noch auf f4 ablenden mußte, zwecks Freistellung ist nun auch die 1.8 nutzbar, der ND Filter macht dies nun auch möglich.

In Kombination mit dem Raynox bei 70mm und 2.8 sind nun auch sehr gute Makros möglich

Schon erwähnt aber immer noch ein Highlight, der nun funktionierende Stabi, gestern bei 70mm und 1/4 knackscharf:top:, geht aber nicht immer;), 1/10 aber zu 90%.
Jürgen
 
AW: RX100 Mark III offiziell

d1dd1
Zitat:
Zitat von baldaran Beitrag anzeigen
Mich ärgert grade sehr, dass man für In-Kamera-Apps wie Zeitraffer-Aufnahmen oder Belichtungsreihen im Sony-Appstore nochmal extra zahlen soll. Ich meine hallo? Da zahlt man 850€ für die Kamera und dann kann man solche Funktionen nicht kostenfrei nachinstallieren?
Kann ich so nicht nachvollziehen...

Du kaufst eine Kamera mit verschiedenen beworbenen Features. Nach dem Kauf kannst du zusätzliche Features, die nicht Bestandteil des gekauften Gerätes sind, zukaufen. Wo ist da das Problem ? Ist ja nicht so als hätte Sony Zeitraffer beworben und dann muss man zahlen... Wenn du eine Kamera mit Zeitraffer suchst, dann kauf doch eine die es gleich hat.

Das ist ja nicht die erste Kamara von Sony und erst recht nicht der RX100 Serie. Ich sehe das anders. Das sind zurück behaltene Funktionen die nachträglich gereicht werden, um nochmal richtig Abkassieren zu können. Was man hätte schon als Standard in der FW integrieren können oder als FW update, wird hier meiner Meinung nach bewusst extra als kostenpflichtige upp verkauft, nicht mehr, nicht weniger!
Man schaue sich nur die vielen FW updates für die RX100 an :D Nicht eine einzige Neue! Eigendlich ehr traurig als zum lachen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Das sind zurück behaltene Funktionen die nachträglich gereicht werden, um nochmal richtig Abkassieren zu können.

wegen 5-10€ (~ 1% vom Kamerapreis, mal abgesehen davon das viele auch kostenlos sind) würde ich jetzt nicht von abkassieren sprechen wenn man bedenkt was sonst so für Zubehör anfällt (Filteradapter, Filter, Griff, Ersatzakkus, Speicherkarten etc. )

Camerapps hat den Vorteil, Apps zentral für verschiedene Kameratypen bereitzustellen.

Bei jedem App-Update ein Firmwareupdate für jede Kamera ist da deutlich aufwändiger und birgt das Risiko, dass sich irgendwelche Spezialisten die Kamera beim missglückten Update zerschießen.

Für mich wären eh nur Zeitraffer und vielleicht noch Bewegungsaufnahme interessant, von daher sehe ich das völlig undramatisch
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Das sind zurück behaltene Funktionen die nachträglich gereicht werden, um nochmal richtig Abkassieren zu können. Was man hätte schon als Standard in der FW integrieren können oder als FW update, wird hier meiner Meinung nach bewusst extra als kostenpflichtige upp verkauft, nicht mehr, nicht weniger!.

Willkommen im richtigen Leben:cool:
Kauf Dir bloß nie ein Tablett oder Smartphone, Du glaubst gar nicht was da an Funktionen zurückbehalten wird.
Extra! Nur um Dich zu ärgern und damit sich irgendwelche Autoren von Apps damit Geld verdienen können. Eine Unverschämtheit ist das ! :grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten