• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera RX100 Mark III Praxisthread

AW: RX100 Mark III offiziell

moin... mal ne frage : verkraftet der Akku ein stärkeren usb Ladestrom?

(das orginal Ladegerät hat 0,5A Output... andere Ladegeräte haben oft mehr A)

ich möchte nur vorsichtig sein und mir die Akkus nicht unnötig kaputt machen, was mir leider bei anderen Geräten schon so passiert ist.

mfg tom
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ich nutze für meine RX100 II und RX100 III das Ladegerät der RX100 I. Das liefert 1500mA. Es gibt keine Probleme.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Gerne, das hat ja keine Mühe bereitet :)
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Ab welchem ISO-Wert (einschließlich) greift eigentlich die Funktion 'Hohe ISO-RM'?
Habe es bei ISO125 ausprobiert und einen Unterschied gesehen.

Kann jemand einen Filteradapter empfehlen?
Ist der neuere von Lensmate gut?
Der originale Adapter von Sony ist eher für die I+II und weniger für die III?
Der einteilige von Kiwi ist etwas groß, oder?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hier wurde auch von von einem nicht korrekt öffnendem Objektivschutz berichtet (länger her) ... wird dieses "Problem" im lauf der Nutzung von alleine besser oder schlimmer? (zZt kann ich damit relativ gut leben)

... bei ca. jedem 5ten Einschalten öffnet der Objektivschutz nicht vollständig.

Ist schon die dritte rx100m3 in meinen unglücklichen Händen (nr.1 war das Objektiv dezentriert, nr.2 hatte defekten wackeldackel ) :grumble:

mfg tom
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hier wurde auch von von einem nicht korrekt öffnendem Objektivschutz berichtet (länger her) ... wird dieses "Problem" im lauf der Nutzung von alleine besser oder schlimmer? (zZt kann ich damit relativ gut leben)

... bei ca. jedem 5ten Einschalten öffnet der Objektivschutz nicht vollständig.

Ist schon die dritte rx100m3 in meinen unglücklichen Händen (nr.1 war das Objektiv dezentriert, nr.2 hatte defekten wackeldackel ) :grumble:

mfg tom


Was ein Zufall das du das gerade fragst.
Ende letzten Jahres stand ich vor der Wahl zwischen G7X und RX100iii. Nach langen hin und her habe ich mich dann doch für die RX100iii entschieden und im großen Fluss bestellt. Die Kamera ging dann aber direkt wieder zurück, da sie nicht scharf abgebildet hat, es gab immer Doppelkonturen.

Naja ich hab mich dann letzte Woche dazu entschieden es nochmal mit ihr zu versuchen und nochmals beim großen Fluss bestellt. Die Kamera war aber trotz ungeöffneten Sony Siegel eindeutig schon mal in Gebrauch, sehr gut zu sehen am schlecht verpackten Zubehör und verschiedenen Einstellungen im Menü. Die Kamera hatte direkt beim ersten Einschalten das von Dir beschriebene Problem mit den nicht komplett öffnenden Objektivlamellen. Auch waren schon Fingerabdrücke auf der Linse zu sehen, weswegen man davon ausgehen kann, dass die Kamera wegen diesem Problem schon mal Retour gegangen ist.
Ich habe die Kamera dann mit der Problembeschreibung und ner Beschwerde zurück gesendet.
Es kam dann relativ schnell eine Entschuldigungsmail seitens Ama... Und die Ersatzkamera war dann auch vorgestern da. Dieses Mal eindeutig Neuware. Jedoch hat sie auch das Problem mit den Objektivlamellen aufgewiesen. Ich habe sie dann gestern mit auf die Arbeit genommen und bin da mal vorsichtig mit der Druckluft dran gegangen. Seitdem öffnen und schließen die Lamellen einwandfrei (habe es bestimmt 50 mal getestet).
Auch die doppelkonturen des ersten Exemplars weist diese nicht auf.
Diese darf bleiben :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

Hier wurde auch von von einem nicht korrekt öffnendem Objektivschutz berichtet (länger her) ... wird dieses "Problem" im lauf der Nutzung von alleine besser oder schlimmer? (zZt kann ich damit relativ gut leben)

... bei ca. jedem 5ten Einschalten öffnet der Objektivschutz nicht vollständig.

Die ersten 6 Monate hatte ich keinerlei Probleme, danach fing der Objektivschutz ab und zu mal an zu klemmen. Ob das ein Indiz für eine Verschlechterung ist kann ich nicht sagen aber da es bei mir viel seltener vorkommt als bei dir stört es mich noch nicht.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

...Auch die doppelkonturen des ersten Exemplars...

Das Problem hätte ich (bei Kamera Nr.2) mit abschalten des Steadyshot beheben können :lol:

Ich hatte eindeutig nur Neuware vom Händler, dem ich jetzt erstmal ein paar Wochen Ruhe von mir gönnen will.

Sonst ist die rx100m3 schon nen tolles mini powerhouse :)

naja Zeitraffer clips hat meine über 10jahre alte nikon cp3700 ohne Aufpreis gekonnt, unglaublich gierig von sony.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Das Problem hätte ich (bei Kamera Nr.2) mit abschalten des Steadyshot beheben können :lol:

Das Problem hatte nur Kamera Nr.1
Und beheben ließ sich das nicht durch abschalten des Steadyshot, dass habe ich schon getestet. Und bevor jetzt der nächste Einwand kommt ich hätte verwackelt, getestet habe ich das ganze auch vom Stativ mit 10sec auslöseverzögerung. Das Ergebnis war immer das gleiche und das ziemlich gravierend.

EDIT: ach Du meintest deine Kamera Nr.2, das hatte ich jetzt falsch verstanden. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RX100 Mark III offiziell

...vielleicht weiß es ja einer auf die schnelle und ich muss nicht die 191 seiten durchlesen...

...ich habe LR 4.4 und wenn ich ein bild bearbeitet habe, exportiere und hier im forum einstelle sind die exif-daten weg...geht das schlicht nicht oder mach ich was falsch?
 
AW: RX100 Mark III offiziell

...vielleicht weiß es ja einer auf die schnelle und ich muss nicht die 191 seiten durchlesen...

...ich habe LR 4.4 und wenn ich ein bild bearbeitet habe, exportiere und hier im forum einstelle sind die exif-daten weg...geht das schlicht nicht oder mach ich was falsch?

Hast du im Exportfenster unter "Eingebettete Metadaten minimieren" einen Haken gesetzt? Wenn ja, diesen wegmachen.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Hi zusammen,
meine hatte auch das Problem mit dem klemmenden Objektivschutz und ist deshalb auf dem Weg zurück zum Händler.
Scheint also leider kein Einzelfall zu sein, hoffe die Ersatzkamera hat das Problem nicht...

Außerdem hab ich noch keine Möglichkeit gefunden den Effekt "Illustration" nachträglich auf ein bereits gemachtes Bild anzuwenden, bei der rx100 Mark 1 ging das ja im Wiedergabemenu.

Hab ich da was übersehen oder geht das wirklich nicht mehr?

Viele Grüße,
Michael
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Danke für die Infos zum Lensmate Adapter. Hält der Klebering noch?
Ich denke, der könnte etwas für mich sein.

Noch etwas anderes. Bei einem kleinen Direktvergleich bei F1,8 ist mir aufgefallen, dass die RX100III etwa 1/3 bis 1/2 EV länger belichten muss als andere Kameras, wenn man die gleiche Helligkeit im Bild erhalten möchte.
Schade, dass es immer mal wieder diese Schummeleien gibt...
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Noch etwas anderes. Bei einem kleinen Direktvergleich bei F1,8 ist mir aufgefallen, dass die RX100III etwa 1/3 bis 1/2 EV länger belichten muss als andere Kameras, wenn man die gleiche Helligkeit im Bild erhalten möchte.
Schade, dass es immer mal wieder diese Schummeleien gibt...
Diese „Schummelei“ kam bereits mit dem Wechsel von der RX100I zur RX100II rein. Da kam ja ein neuer Sensor rein, der durch die Hintergrundbeleuchtung bessere High-ISOs haben soll.
Ich habe seit mitterweile 2,5 Jahren die RX100I und wollte Ende 2013 eigentlich auf die II wechseln. Im direkten ISO-Vergleich (bei gleicher Zeit/Blende) sah es aber bei mir auch so aus, wie hier bei casimero. Die II brauchte immer etwas längere Verschlusszeit um auf die gleiche Belichtung zu kommen als die I bei gleicher ISO.
 
AW: RX100 Mark III offiziell

Danke für die Infos zum Lensmate Adapter. Hält der Klebering noch?
Ich denke, der könnte etwas für mich sein.

Ja, der Ring hält immer noch perfekt, kann ich guten Gewissens weiterempfehlen. Für mich gehört der Polfilter zur Grundausstattung darum war der Adapter ein Muss.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten