• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?

Ja natürlich. Aber nicht nur, es gibt Objektive mit Linsen von wenigen mm Durchmesser und Preisen um die 20.000 Eur.
Den Objektivpreis (-wert) in Gramm verbauten Glases bestimmen zu wollen funktioniert sicher nicht.

auch das weis ich, Wetzlar lässt grüssen, ein Steinwurf von mir... :D
Aber wir reden hier von Standard Fotooptiken und nicht Speziallösungen :)

Wau, und wir haben erst 2010.
Das ist der Vorteil den die Grossen genießen. Bisher haben sich auch die alten Versionen gerechnet, die Leute kaufen es so oder so.
Hoffentlich handelt es sich bei den 2er-Versionen um echte 2er-Versionen und nicht etwa um digital optimierte Objektive.

immer dran Denken, Firmen sind kein Sozialunternehmen ;) und solange es geht, warum nicht.
 
Naja eigentlich das selbe geblubber wie damals bei der E-3. Nur das sie sich diesmal gegen die D300s und die 7D stellt.

Aber die 12 MP finde ich schonmal vorteilhaft.
Scheint also nichts weltbewegendes zu kommen. Ein E-3 Nachfolger auf Höhe der Zeit.

Vg Andy
 
Abwarten und Tee trinken. Ich denke immer noch, dass wir 'ne Überraschung erleben. Nur so ein Bauchgefühl.

Andererseits kling ja auch das schon recht überzeugend.
 
Wenn sie die Features der E-30 hat, nicht größer ist und einen noch bessren Sensor als die E-P2 plus einer nochmal verbesserten JPG-Engine mitbringt, soll es mir recht sein. 6000 x 4500 Pixel dazu wären mir aber lieber, der exzellenten Gläser wegen, die sich bei mir noch immer langweilen. Dann ist 90 x 67 so gut wie jetzt 60 x 45.
 
Obwohl ich eine E-5, die alles kann, was die E-3 versprochen hat, plus aktuellen Sensor der PEN nichtmal so schlecht finden würde. Allerdings würden zum Preis einer D300s oder 7D schon einige zögern (zu recht).
 
Obwohl ich eine E-5, die alles kann, was die E-3 versprochen hat, plus aktuellen Sensor der PEN nichtmal so schlecht finden würde. Allerdings würden zum Preis einer D300s oder 7D schon einige zögern (zu recht).
Nicht, wenn man die zu den von Dir genannten Kameras die passenden Optiken dazu rechnet, die deren Sensoren auch ausnutzen. Die hat Olympus jetzt schon mal vorrätig und alles zusammen kostet unterm Strich eher weniger.
 
Die wichtigste Info in dem Rumor war, dass die Ankündigung vor der photokina kommt. Da ich aber 10.9 weg bin, bitte ich Oly hiermit um rechtzeitige Bekanntgabe :D
 
Kann mir kaum vorstellen das man mit einem 12MP Sensor aufwarten will und ansonsten nur Video hinzufügt. Das wäre dann wohl wirklich das "Ende" von FT, man will die bestehenden Kunden noch weiter mit Kameras versorgen aber Neukunden kann man damit wohl eher nicht locken.
14MP sind doch eher schon die Untergrenze den sonst verliert man den Cropvorteil vollkommen.
Early samples of photos taken with the E-5 shows that the picture quality is almost on par with the D300s and 7D.
Jetzt ist man fast schon auf dem Level von Kameras die beide seit ca. einem Jahr auf dem Markt sind :D.
http://www.xtranormal.com/watch/6945517/
 
Es sind halt nicht alle dem Pixelwahn verfallen. Auch wenn ich zugeben muss, dass ich es schon klasse fände, wenn der Multiformat-Sensor der GH1 - oder sogar ein noch leistungsfähigerer Nachfolger - zum Einsatz käme.
 
14MP sind doch eher schon die Untergrenze
14 Megapixel bedeuten gegenüber 12 Megapixeln gerade mal eine Mehrauflösung von irgendwas zwischen 0 und 8 %, je nachdem wie der Tiefpassfilter mitspielt. Normalerweise wird ja die Auflösung auf die Bildhöhe bezogen, und die nimmt ca. 8 % zu. Solche Entwicklungsschritt sind technisch nicht wirklich erwähnenswert. Ob man ein Bild auf 60 oder 63 cm Bildhöhe ausbelichten kann (wenn man mal von 5 % Mehrauflösung ausgeht), das ist doch wirklich wenig praxisrelevant.

Aus meiner Sicht wäre es wünschenswert, in den Punkten Rauschen und Dynamikumfang mal einen spürbaren Fortschritt zu erzielen. Im Vergleich zu einer Nikon D300 finde ich die Auflösung einer G1 recht erfreulich, aber bei 400 ISO und leichtem Anheben der Schatten merkt man an den Bildern sofort aus welcher Kamera sie kommen.

Grüße
Andreas
 
Wau, und wir haben erst 2010.
Das ist der Vorteil den die Grossen genießen. Bisher haben sich auch die alten Versionen gerechnet, die Leute kaufen es so oder so.
Wenn man mal nachschaut seit wann es FT gibt und wieviele Linsen dafür erhältlich sind, ist Olys Linsen-Produktion gar nicht so lahm. Hier werden mal wieder Märchen aufgewärmt.

Wenn sie die Features der E-30 hat, nicht größer ist und einen noch bessren Sensor als die E-P2 plus einer nochmal verbesserten JPG-Engine mitbringt, soll es mir recht sein. 6000 x 4500 Pixel dazu wären mir aber lieber, der exzellenten Gläser wegen, die sich bei mir noch immer langweilen. Dann ist 90 x 67 so gut wie jetzt 60 x 45.

:top:
 
Na das klingt für mich eher nach einer E-3 Mark II, denn einer E-5

Wäre ja plausibel, ich vermute mal, dass man da nichts dramatisch neues entwickelt, den die verkauften Stückzahlen werden klein sein.

Ich hoffe ja immer noch darauf, dass Olympus die Nische "kompakt" bei den hochwertigen DSLr besetzt (neben Pentax' K7D), aber ich fürchte, dass das wieder nichts wird :'-(

Spätestens in ein paar Wochen sind wir eh schlauer.

mfg
 
Kann mir kaum vorstellen das man mit einem 12MP Sensor aufwarten will und ansonsten nur Video hinzufügt. Das wäre dann wohl wirklich das "Ende" von FT, man will die bestehenden Kunden noch weiter mit Kameras versorgen aber Neukunden kann man damit wohl eher nicht locken.

Die Zeit, um Neukunden in dem Preissegment zu locken ist eh schon vorbei. Ich vermute, dass man jetzt das System kosteneffizient am Leben erhält, um zum einen ein Ausbauszenario für die PEN Serie zu haben und um vielleicht auch mal mit FT noch etwas Geld zu verdienen.

Der DSLR Boom wird sich allgemein langsam dem Ende zuneigen, genauo wie das auch mit den SLR passiert ist. Der Marktanteil von Olympus wird sich wohl dauerhaft nicht mehr über 5% steigern lassen, da werden die Sprünge möglicherweise kleiner.
Entwicklung von Sensoren und Elektronik läuft dann eben über den mFT Sektor und im DSLR Bereich entwickelt man dann halt noch ein bisschen was spezifisches weiter wie z.B. das AF Modul.
(wobei ja die Sony Gerüchte darauf deuten, dass man das ggf auch in einer EVIL mit DSLR Bajonett gebrauchen kann)


14MP sind doch eher schon die Untergrenze den sonst verliert man den Cropvorteil vollkommen.

12MP oder 14MP sind wahrscheinlich vollkommen egal.

Schön und hilfreich wäre aus meiner Sicht ein dünner AA Filter

Jetzt ist man fast schon auf dem Level von Kameras die beide seit ca. einem Jahr auf dem Markt sind :D.

Das war auch mit E-1 und E-3 so. Olympus kauft man eben wegen der Optiken, wegen spezieller Eigenschaften (jpg Farben, Schwenkdisplay,...) oder weil man schon ein mFT oder FT System hat.

Damit wäre ich wieder beim ersten Satz. Einen großen Teil Neukunden für eine E-5 erwarte ich nicht. Wo sollen die her kommen?

Dass man den crop Vorteil gegenüber den Canon 18MP Sensoren verliert ist schade, wirklich genutzt hat man ihn bei Olympus aber eh nie (Makro, Tele). Um den wieder zu haben bräuchte man einen Sensor um die 20MP und möglicherweise baut den niemand für vielleicht 20.000(?) Kameras?

Spannend wird sicherlich der Preis, damit lässt sich wahrscheinlich am meisten reißen, aber auch hier ist ein <1.000€ Modell eher Wunschdenken als Realität.

mfg
 
Ich habe keine Ahnung, wie Firmen wie Canon, Nikon, Olympus, Sony, Pentax usw. über längere Zeit ihre Gewinnspanne hoch halten können oder sogar noch steigern können. In den letzten Jahren wurde ja sämtliches Analog-Gerät gegen digital ausgetauscht, da waren sicher tolle Gewinnspannen zu erzielen. Aber irgendwann ist der Markt einmal gesättigt; gesättigt auch in dem Sinn, dass für viele die Ausrüstung eigentlich alles kann was man sich von ihr erwartet und nur mehr ein kleinerer Teil der Kundschaft immer die neuesten Modelle kauft.

Mit mir wird Olympus auch nicht mehr soviel Geld verdienen können wie in den letzten Jahren, ich habe alles was ich brauche. Ich brauche keine neuen Objektive mehr, da ich bereits mehr Objektive habe, als ich bei einem Fotoausflug mitnehmen kann und will.

Als ich die E-20 hatte war ich noch nicht mit allem zufrieden was die Kamera konnte. Aber mittlerweile kann mein System alles was ich zum Glücklichsein bezüglich meines Hobbys brauche. Ab und zu einen neuen Body, OK, das reizt mich schon. So wie ich dieses Jahr erstmals E-P1 und E-30 einsetzen werde.

Damit trage ich also auch nicht unbedingt zum Weiterbestand des E-Systems bei. Traurig, aber es ist so.:confused:

Aber wer weiß schon, welche Tricks die Hersteller in das Gerät einbauen. Bei den vielen Chips kann es durchaus sein, dass auch die Lebensdauer einprogrammiert ist. So erzwingt man wieder Neukäufe.
 
Ach Karl...
ein schnuckeliges 10mm oder 12mm f1.7 oder f1.4 pancake, ein klasse Portrait, ein gutes Macro, ein mFT Body mit PD-AF, ein wasauchimmer "Habenwollen"...

Die kriegen dich auch! :D
 
Ist es nicht seltsam? Erst die Untergangsstimmung. Ende von FT und Oly.
Dann eine als belastbar qualifizierte Aussage über eine e4/ e5 und jetzt?
War wieder nix!
Wenn ich nur wüßte, wie man derartiges Verhalten bezeichnen kann....*ggg

Mir ist nur wichtig: FT hat Zukunft! Ich habe eine Perspektive für meine bestehende Ausrüstung. Ich muß mich nicht umorientieren. Ich brauche weiß gott nicht den letzten Impuls der Technik. Zum Glück bin ich absolut nicht darauf angewiesen, mein Geld mit Fotografie zu verdienen. Wobei - ich habe einen guten Freund, der macht Ausstellungen mit seinen Bildern, die er mit der 330 aufgenommen hat - allerdings nicht im Bereich Technik und Portrait, sondern in Kunstgalerien. Oft macht er sogar Bilder mit einer Knipse (wenn ich mir den jargon der Experten hier zueigen machen darf) und die Bilder finden ihre käufer....also: technik ist wichig - sonst wäre ich nicht hier im Forum, aber ich finde es überbewertet.
aber schön wäre schon, wenn der neue Autofokus auch lichtstarke Objektive wie mein 25/1,4 besser unterstützt.

Freuen wir und doch erst mal darauf, daß überhaupt etwas kommt. Und wenn test- oder Erfahrungsberichte vorliegen, ist doch genug Zeit die Technik und die Qualität zu analysieren.

ich finde es jedenfalls eine richtig gute nachricht
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten