• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ruhe wg. Sommerpause - oder vor dem Sturm?

Besonders vielsagend finde ich ja den Satz:
The only mistake that could happen now is that he saw the wrong camera...

Grüße
Andreas
 
Ich weiß nicht.
Nach dem, was in den vergangen Wochen zu lesen war, gab es wohl zwei funktionsfähige Prototypen (einen im Stil der E-3/E-30 und einen, der eher einer OM ähnelte) und die Entscheidung, welcher nun realisiert wird, ist erst vor recht kurzer Zeit gefallen. Es kann also offenbar durchaus sein, dass der gute Mann die 'Falsche' getestet hat.
 
Drüben im Sony Forum gibt es Vorfreude auf viel Neues, nun ist Oly mittlerweile der Letzte im Bund der SLR-Hersteller, der noch keine Filmfunktion in einer Spiegelreflex anzubieten hat. Hoffe, dass wir in ein paar Wochen doch noch positiv überrascht werden. Nicht, dass ich die Filmfunktion unbedingt bräuchte, aber der technische Stand der Oly Bodys kommt immer mehr ins Hintertreffen.

lg Manfred
 
Ja, zu lange sollte Oly nicht mehr warten. Da muss bald was kommen. Tödlich wäre nur ein E-3-Nachfolger. Man braucht definitiv ein Einsteigermodell.

Ist schon spannend die ganze Geschichte:D In 4-5 Wochen sind wir alle schlauer.
 
Ja, zu lange sollte Oly nicht mehr warten. Da muss bald was kommen. Tödlich wäre nur ein E-3-Nachfolger. Man braucht definitiv ein Einsteigermodell.
???
Die E-600 ist doch ein perfektes Einsteigermodell. Von der Leistung her schon eher eine Mittelklasse-DSLR und vom Preisleistungsverhältnis her mit dem Doppelkit ein Spitzenangebot.
 
...12MP oder 14MP sind wahrscheinlich vollkommen egal...
Schön und hilfreich wäre aus meiner Sicht ein dünner AA Filter...
Eine Anhebung der Auflösung wäre zumindest ein Lebenszeichen, selbst wenn es nur eine Zahl am Papier ist. Die AA-Filterung ist davon ja unabhängig.

Dass man den crop Vorteil gegenüber den Canon 18MP Sensoren verliert ist schade, wirklich genutzt hat man ihn bei Olympus aber eh nie (Makro, Tele).
...
Womöglich gibt es nächstes Jahr eine 8D (oder irgend eine andere APS-Kamera) mit >20MP. Dann muß man sich ernsthaft fragen, was das mit FT noch soll. Selbst bei Kompaktkamerasensoren gehen die Entwicklungsziele der nächsten Jahre Richtung 20MP.
Bisher hatten sie etwas Luft, weil Nikon dafür gesorgt hat, daß 12MP noch salonfähig sind, aber das wird bald vorbei sein.
Wenn sie nicht aufpassen, dann wird diese Selbstbeschränkung dazu führen, daß die Kameras bei den Tofuartikeln landen.

LG Horstl
 
Mit nur zwei Bodies zu überleben versucht Pentax ja auch.

Dann müsste es aber ein unteres Modell - ich sage bewusst mal nicht Einsteigermodell - mit interessanten Features geben (also das beste aus E-520, E-620 und E-30) in einer Preisrange zw. 500 und 700 EUR und darüber dann nur noch die E-5. Aber der Spagat wird zu groß sein. Es sei denn man positioniert eine E-5 in einer modularen Basisversion zw. E-30 und E-3, die dann aufrüstbar wäre. Kann ich mir aber alles nicht so recht vorstellen.
 
???
Die E-600 ist doch ein perfektes Einsteigermodell. Von der Leistung her schon eher eine Mittelklasse-DSLR und vom Preisleistungsverhältnis her mit dem Doppelkit ein Spitzenangebot.

Das stimmt. Ich hoffe ja auch, dass es in dieser Region einen Nachfolger gibt und nicht nur eine E-5.


Dann müsste es aber ein unteres Modell - ich sage bewusst mal nicht Einsteigermodell - mit interessanten Features geben (also das beste aus E-520, E-620 und E-30) in einer Preisrange zw. 500 und 700 EUR und darüber dann nur noch die E-5.

Genau so meinte ich das:)
 
Eine Anhebung der Auflösung wäre zumindest ein Lebenszeichen, selbst wenn es nur eine Zahl am Papier ist. Die AA-Filterung ist davon ja unabhängig.


Womöglich gibt es nächstes Jahr eine 8D (oder irgend eine andere APS-Kamera) mit >20MP. Dann muß man sich ernsthaft fragen, was das mit FT noch soll. Selbst bei Kompaktkamerasensoren gehen die Entwicklungsziele der nächsten Jahre Richtung 20MP.
Bisher hatten sie etwas Luft, weil Nikon dafür gesorgt hat, daß 12MP noch salonfähig sind, aber das wird bald vorbei sein.
Wenn sie nicht aufpassen, dann wird diese Selbstbeschränkung dazu führen, daß die Kameras bei den Tofuartikeln landen.

LG Horstl

Ach komm...
Das Pixel-Rennen war doch schon vergangenes Jahr vorbei. Warum jetzt also wieder anschieben, das Ding. Meine E-30 macht mit ihren 12MP tolle Bilder. Und bei 20MP hätten wir wahrscheinlich schon wieder ein Rauschproblem ab ISO 400. Damit kann ich nun wirklich nix anfangen. Da sollten wir lieber bei 12 bis 14 MP bleiben, bis in punkto Rauschen so große Fortschritte gemacht worden sind, dass auch ein MFT-Sensor mit 20 oder mehr MP zumindest bis ISO 800 oder 1600 wirklich weitgehend rauschfreie Bilder liefer. Ich jedenfalls brauche für meine Hunde-Action das eine oder andere Mal ISO 800 - und will nicht nur wegen zu hohen Rauschens auf ein anderes System umsteigen, über das ich mich dann in vielen anderen Bereichen ärgern muss.
 
Ich weiß nicht.
Nach dem, was in den vergangen Wochen zu lesen war, gab es wohl zwei funktionsfähige Prototypen (einen im Stil der E-3/E-30 und einen, der eher einer OM ähnelte) und die Entscheidung, welcher nun realisiert wird, ist erst vor recht kurzer Zeit gefallen. Es kann also offenbar durchaus sein, dass der gute Mann die 'Falsche' getestet hat.

also doch eine Holzmodell :evil:
 
und was will man dann damit noch, leicht Kontraproduktiv

Also ich würde den 1,4 Telekonverter eliminieren. Dann kann ich das 300er endlich bei f/2,8 statt f/4 verwenden, und der meistgenutzte ISO-Bereich wäre damit 100, bei der E-30 sind die ISo200 nämlich der größte Mist.
Für Landschaftsfotografie wäre es auch fein.
Die Makroauflösung wäre sowieso besser - vor allem das 50/2 würde stark profitieren, sowohl als Tele, als auch als Makro.
Und wenn ich mir anschaue, was der GH1-Sensor leistet, dann bin ich mir sicher, daß das, was die E-3 mit 10Mpix schafft, auch mit 20 MP möglich ist, selbst auf Pixelebene. Ganz ohne Raumschiff Enterprise-Technologie.

LG Horstl
 
das ist zu befürchten, gut das es noch gebrauchte gibt, lege ich mir dann halt zwei an Lager und gut ist, nur son Teil will ich nicht, selbst die Aktuellen 18 will ich nicht haben.....

Dann solltest Du Dich rechtzeitig um große Einmachgläser umsehen:D
Kamera 10min in siedendes Wasser und danach gleich luftdicht verschließen.
Paßt irgendwie zur aktuellen Diskussion:
http://www.photoscala.de/Artikel/120-Megapixel-Sensor-von-Canon

LG Horstl
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten