• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Riesiges Problem: Beschlagnahmung meiner Kamera

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Fotobold schrieb:
Wenn ich es recht sehe, kann bereits das Herstellen des Fotos (also das Fotografieren einer Person) eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts des Abgebildeten darstellen,

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=1051893&postcount=162

201a gilt doch nur im privaten geschützten Raum, ich hab mich bemüht den 201a zu lesen und zu verstehen, bin aber kein Jurist und so richtig ist dieser Bereich noch nicht von Juristen mit Leben erfüllt, fehlende Urteile über alle Lebenslagen, normal gehe ich immer noch davon aus im öffentlichen Grund ( auch auf Veranstaltungen wo kein Fotografierverbot herrscht ) alles fotografieren zu dürfen.
 
Fotobold schrieb:
Wenn ich es recht sehe, kann bereits das Herstellen des Fotos (also das Fotografieren einer Person) eine Verletzung des Persönlichkeitsrechts des Abgebildeten darstellen,
etwa:
http://zeitungskongress.org/ol-presserecht/olp-artikel.html?LeitfadenID=237

Wenn ich das richtig verstanden habe aber nur, wenn sich die Person in einem persönlichen Bereich befindet.
Die Veranstaltung war aber öffentlich. Und auf öffentlichen Veranstaltungen werden die Menschen ja nur allgemein (also als Beiwerk), aber nicht als persönliches Hauptwerk abgelichtet.

Und bei dem Kind hat die Mutter ja für das Kind die ausdrückliche Genehmigung gegeben ! Weshalb mir Stephans Problem auch nicht ganz einleutend ist. Denn über die eMail-Adresse kann er die Mutter ja als Zeugin angeben.

Mit dem von dir angegebenen Link sollten aber Stephans Fragen vollständig beantwortet sein. Für den Rest, d.h. die Abwicklung, kann ihm aber eh nur noch sein Anwalt helfen.
 
Alles von den letzten Seiten bringe ich wohl nicht mehr zusammen, war den ganzen Tag nicht da und wurde erst einmal von 70 neuen Postings zum Thema erschlagen :eek:

Was sich hier deutlich abzeichnet, ist, dass dieses Thema wohl sehr viele Gemüter in verschiedene Richtungen erregt.
Tatsache ist, dass der Vorfall sich so ereignet hat, die 'Beweise' werde ich erbringen, sobald die Sache abgeschlossen ist, wie lange es auch immer dauern wird.
Akteneinsicht wurde ebenso beantragt, ich habe aber keine Ahnung, wie lange das dauern kann/darf.

Dass ich sehr verunsichert und nervös bin, das möge man mir irgendwo nachsehen, aber ich bin in meinem ganzen Leben noch nie mit der Polizei aneinandergeraten und habe auch noch nie solche oder ähnliche Vorwürfe zu hören bekommen und kann damit auch nicht wirklich umgehen.
Als Fotograf wurde ich inzwischen schon öfter angesprochen, aber eigentlich nur im positiven Sinne bzw. von Leuten, die einfach Informationen über die Kamera oder das Objektiv haben wollten oder eben an Fotos interessiert waren.

Mein Standpunkt im Moment ist, dass ich einen guten Anwalt involviert habe, der sich der Sache annimmt und mir klargemacht hat, dass die Polizei deutlich über das Ziel hinausgeschossen ist und ich meine Kamera verhältnismässig schnell wiederbekommen werde (ein bis zwei Monate würde es jedoch dauern).
Im Moment ist auch noch nichts über eine Anzeige bekannt.

Aktuell existiert nur das Protokoll über die Beschlagnahmung, und hier erhält man sehr wohl einen Durchschlag, denn irgendwie hat man ja das Recht auf einen Nachweis darüber, was im Detail beschlagnahmt wurde.

Auf dieser 'Veranstaltung' bin ich sehr wohl aufgefallen, denn mit einem 'grauen' 70-200mm Objektiv ist es ganz und gar unmöglich, nicht neugierige Blicke auf sich zu ziehen.
Außerdem war es keine Massenveranstaltung mit Hunderttausenden von Menschen (dort wäre mir derartiger Ärger wohl erspart geblieben), sondern ich würd den Personenkreis auf etwa unter 2.000 einschränken, im Schätzen bin ich grundlegend ne Niete, also bitte nicht drauf festnageln :D

Ich füge auch noch einmal an, dass es niemals um eine Veröffentlichung der Bilder ging, im Prinzip waren es sogar nur Testfotos, da das L-Objektiv noch neu ist.


Ort / Datum / Umstände / Grund ... usw. werde ich bekanntgeben, wenn die Sache gelaufen ist. Da hilft nur Geduld haben, vor allem all denjenigen, die es immer noch nicht glauben wollen.


Über die Willkür der Polizei möchte ich mich nicht weiter auslassen, aber macht Euch mal bitte Gedanken darüber, was eigentlich abgegangen ist, als Mr. Bush in Deutschland war und welche Sanktionen die Bevölkerung erlitten hat, nur weil dieser Staatsbesuch "zu Gast" war... Wieviele Leute dort pro Forma durchleuchtet wurden, keine Zugangsgenehmigung für bestimmte Gebiete erhalten haben, welche Geschäfte geschlossen gehalten wurden und wie viele Leute öffentliches Gebiet nicht betreten durften!
Oder ein paar weitere Stichworte: "Rasterfahndung", "Videoüberwachung", "Polizeikontrollen"...
Hat es das in dieser extremen Form vor 15 oder 20 Jahren gegeben? Nein...

Und mal ernsthaft:
Würden wir heute unsicherer leben als noch vor 20 Jahren ohne diese massiven Restriktionen? Ich wage es zu bezweifeln.

Oder wer darf den künftig sämtliche Kommunikationsdaten speichern, filtern, abhören? Einst lachten wir über die Stasi, und heute?


Gut, aber das ist Politik und gehört eigentlich nicht in diesen Thread.
 
Mastermind_X schrieb:
Und bei dem Kind hat die Mutter ja für das Kind die ausdrückliche Genehmigung gegeben ! Weshalb mir Stephans Problem auch nicht ganz einleutend ist. Denn über die eMail-Adresse kann er die Mutter ja als Zeugin angeben.

Dazu hatte ich auch schon geschrieben, warum das bisher noch nicht geschehen ist.
 
stefan_hsgk schrieb:
Mein Standpunkt im Moment ist, dass ich einen guten Anwalt involviert habe, der sich der Sache annimmt ....

Womit du eigentlich alles richtig gemacht hast.
Da die meisten hier wohl juritischa Laien oder gar Nichtwisser sind, können sie dir allenfalls gut zureden. Ob das hier Sinn des Forums ist, glaube ich aber nicht (soll jetzt aber nicht böse gemint sein ! :) )

Dazu hatte ich auch schon geschrieben, warum das bisher noch nicht geschehen ist.

O.K., mein Fehler !
Da wollte ich jetzt nicht noch mal 200 Posts durchlesen .... ;)
 
stefan_hsgk schrieb:
Alles von den letzten Seiten bringe ich wohl nicht mehr zusammen, war den ganzen Tag nicht da und wurde erst einmal von 70 neuen Postings zum Thema erschlagen :eek:

Was sich hier deutlich abzeichnet, ist, dass dieses Thema wohl sehr viele Gemüter in verschiedene Richtungen erregt.
Tatsache ist, dass der Vorfall sich so ereignet hat, die 'Beweise' werde ich erbringen, sobald die Sache abgeschlossen ist, wie lange es auch immer dauern wird.
.....

Über die Willkür der Polizei möchte ich mich nicht weiter auslassen, aber macht Euch mal bitte Gedanken darüber, was eigentlich abgegangen ist, als Mr. Bush in Deutschland war und welche Sanktionen die Bevölkerung erlitten hat, nur weil dieser Staatsbesuch "zu Gast" war... Wieviele Leute dort pro Forma durchleuchtet wurden, keine Zugangsgenehmigung für bestimmte Gebiete erhalten haben, welche Geschäfte geschlossen gehalten wurden und wie viele Leute öffentliches Gebiet nicht betreten durften!
Oder ein paar weitere Stichworte: "Rasterfahndung", "Videoüberwachung", "Polizeikontrollen"...
Hat es das in dieser extremen Form vor 15 oder 20 Jahren gegeben? Nein...

Und mal ernsthaft:
Würden wir heute unsicherer leben als noch vor 20 Jahren ohne diese massiven Restriktionen? Ich wage es zu bezweifeln.

Oder wer darf den künftig sämtliche Kommunikationsdaten speichern, filtern, abhören? Einst lachten wir über die Stasi, und heute?


Gut, aber das ist Politik und gehört eigentlich nicht in diesen Thread.

ich erlaube mir mal eine anmerkung, welche du mir bitte nicht übelnimmst, mir aber bereits seit einiger zeit auf der zunge brennt:

wenn ich deine kommentare lese, so erkenne ich daran einen sehr guten, praktisch fehlerfreien und fast professionellen schreibstil (ich erlaube mir zu behaupten, dass ich dieses beurteilen kann).

hiernach drängt sich mir ein klein wenig der verdacht auf, dass die gesamte geschichte "gezielt aufgezogen" wurde ... d.h. möglicherweise von dir in "auftrag gegeben wurde" (also z.b. die meldung an die polizei ....) - einfach um mal zu testen, in welcher art und weise hier agiert und reagiert wird.

wie erwähnt - ist keine unterstellung - nur ein (möglicherweise vollkommen unbegündeter) gedanke von mir.

insoweit bitte nicht übelnehmen - die gedanken sind frei :)

ciao
-commendatore-
 
@ jar,

§ 201 a StGB regelt die Strafbarkeit des Tuns. Aber nicht alles was nicht strafbar ist (weil es z.B. nicht unter § 201 a StGB fällt), ist o.K.
Der Eingriff in das Persönlichkeitsrecht muß nicht strafbar sein, damit sich der Betroffene dagegen wehren kann (etwa zivilrechtlich).

Nur als harmloses Beispiel: Dir wäre es doch auch irgendwie unangenehm, wenn Du an einer Bushaltestelle auf den Bus wartest und ein Amateurfotograf springt um Dich herum und macht Aufnahmen von Dir. Auch wenn er sagt, er tue das nur zu seinem Vergnügen, bist Du unsicher, was vielleicht irgendwann einmal mit den Fotos geschieht. Und dieses unangenehme Gefühl beeinträchtigt Dich schon ein wenig in Deinem Persönlichkeitsrecht. Du wirst Dich zu Recht fragen, was dieser Fotograf für ein Recht hat, das mit Dir zu machen.
 
@ jar,

ich wollte losgelöst von der hier unterbreiteten Story ganz allgemein darauf hinweisen, daß auch für private Zwecke Einzelpersonen nicht schrankenlos
fotografiert werden dürfen.

Im übrigen würde es nicht besser, wenn Du das Treiben nicht untersagst, weil Du es zunächst nicht merkst.
 
@ jar,
@ commendatore,

kann man eine solche Geschichte mit den vielen Details "erfinden", nur um Reaktionen zu testen? Das halte ich für nicht so wahrscheinlich.

Es gibt in der Geschichte allerdings einige massive Ungereimtheiten. Das spricht meines Erachtens eher dafür, daß sich zwar ein Vorfall ereignet hat, bei dem die Kamera beschlagnahmt wurde, Stefan_hsgk uns aber - aus welchen Gründen auch immer - nicht alles berichtet hat, was vor Ort geschehen ist. Nehmen wir den Bericht als seine einseitige Sicht der Dinge hin.
 
@fotobold:

das hat nichts mit "erfinden" zu tun ... eher mit theater spielen bzw. etwas scheinbar darzustellen bzw. zu inszenieren ....

sowas ist doch fast alltag ... z.b. bei "verdeckten" tests/reportagen z.b. bzgl. werkstattarbeiten, reaktionen vom kundendienst usw.... im prinzip durchaus auch tägliche journalistenarbeit.

insoweit: ich könnte mir durchaus vorstellen, dass ich so etwas "lostreten" würde, wenn ich einen bestimmten grund (den _ich_ natürlich nicht habe) dafür hätte.

ebenso logisch, dass man dieses bei einer einschaltung der polizei nicht offiziell bekanntgeben darf, da es natürlich dann wohl ebenfalls einen straftatbestand darstellt.

im übrigen ists ja nur ein von mir hier geäusserter gedanke ... nicht mehr und nicht weniger ...

ciao
-commendatore-
 
commendatore schrieb:
hiernach drängt sich mir ein klein wenig der verdacht auf, dass die gesamte geschichte "gezielt aufgezogen" wurde ... d.h. möglicherweise von dir in "auftrag gegeben wurde" (also z.b. die meldung an die polizei ....) - einfach um mal zu testen, in welcher art und weise hier agiert und reagiert wird.

Ausgeschlossen ist zwar nichts, aber der Sinn einer solchen Aktion erschließt mir nicht, es sei denn Staphan ist nicht ausgelastet und vertreibt sich gerade die Langeweile damit.

Denn, mal ganz ehrlich: Wer, außer halb der Forenmitglieder hier, interessiert sich schon für das, was hier gesagt wird ? -> Niemand !

Oder sind wir plötzlich alle so gefährlich, dass wir unter terrorverdacht stehen ? :evil:
Wohl alles eher nicht. Außerdem lassen sich aus den Namen hier ja auch keine Rückschlüsse auf die tatsächlichen Schreiber ziehen. Zugegeben, man könnte die Daten auch über die Forenbetreiber bekommen (die Schelme :D ).

Und falls Stephan hier nur unsere Reaktionen testet für seine Doktorarbeit, würde er damit nicht eventuell unsere Persönlichkeitsrechte verletzen, wenn er uns ungefragt für Tests mißbraucht ??

Doch etwas sehr abwegig, wie ich finde ...

Fotobold:
Es gibt in der Geschichte allerdings einige massive Ungereimtheiten. Das spricht meines Erachtens eher dafür, daß sich zwar ein Vorfall ereignet hat, bei dem die Kamera beschlagnahmt wurde, Stefan_hsgk uns aber - aus welchen Gründen auch immer - nicht alles berichtet hat, was vor Ort geschehen ist. Nehmen wir den Bericht als seine einseitige Sicht der Dinge hin.

Für diese Aussage wurde ich heute Nachmittag virtuell gesteinigt ...:D
 
@ commendatore:

Ich nehme es Dir nicht übel, wozu sollte ich?
Jedem steht seine freie Meinung zu, ich kann nur das schreiben, was mir wiederfahren ist, ansonsten kann ich nur abwarten.

Ich bin weder Student, noch mache ich irgendwelche Tests, ich bin kein Polizist, Rechtsanwalt oder was weiß ich, und wenn ich Journalist oder Reporter wäre, dann würde mir diese Situation vermutlich am Allerwertesten vorbeigehen können.

Und dass ich einen (deiner Auffassung nach, meine Deutschlehrerin quittierte mein Geschreibse immer mit "4-") guten bis professionellen Schreibstil habe, das kann man mir nun wirklich nicht anlasten.
Wenn Du meinen Schreibstil als so professionell empfindest, dann hast Du ja vielleicht einen Job für mich... :p


Mal abgesehen davon:
Ich biete hier an, dass ich nach Einstellung des Verfahrens (oder was auch immer dabei rauskommen mag) die Protokolle mit entsprechend geschwärzten Stellen hier im Forum veröffentlichen werde. Das würde ich wohl kaum tun, wenn ich nur eine Show abziehen würde, oder?

Dass ich es vorher nicht KANN, das sollte allen hier klar sein, keiner würde den möglichen positiven Ausgang seines Verfahrens gefährden!
Zumal ich hier zukünftig gerne noch etwas länger im Forum aktiv sein würde als nur begrenzt auf diesen Thread, denn irgendwann muss der Irrsinn ja ein Ende haben und das normale Leben weitergehen.


Ob es mir nun geglaubt wird oder nicht, die Sache hat sich genau so ereignet, eine andere Sichtweise wird es erst geben, wenn die Akteneinsicht zeigt, warum die Polizei überhaupt aktiv wurde. Aktuell ist der Fall klar, zumindest auf welcher Basis die Polizei gehandelt hat.


BTW:
Ausserdem habe ich den Fall hier vorgetragen, weil ich auch einige mehr oder minder objektive Meinungen erhalten wollte, mir geht es dabei eher nicht um das Wecken von Aufsehen oder sonstwas - im Gegenteil: Im Grunde will ich die Sache so klein halten wie möglich, die ganze Aktion war mir schon peinlich genug, dort vor all den Leuten dermaßen von der Polizei vorgeführt zu werden.
Nur komme ich alleine mit der Situation einfach nicht klar, obwohl ich mich so langsam beruhige und das Ganze etwas gelassener und beruhigter sehe als vorher - auch Dank der Vielzahl an Antworten hier im Forum.

Ich habe zwar mit einigen Leuten darüber gesprochen, da diese aber meist mit mir befreundet sind, erhalte ich von ihnen eher in meine Richtung positiv angelehnte Antworten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Guido G. schrieb:
Leider gibt es unter Polizeibeamten auch einige, die technisch desinteressiert sind.
Zu Zeiten, wo Modems noch verboten waren, gab es da auch so einige Durchsuchungen. Dabei wurden von Grün/Weissen Staatsdienern auch schonmal Radiowecker mit grünem Display mitgenommen, um ja keine Beweise zu verpassen. Eine wahre Geschichte.


Die übrigens damals tatsache meinem ENGLISCHLEHRER passiert ist! Die haben echt anhand von Kundenlisten Modem-Käufer rausgesucht, bei deren Modems nachträglich die Betriebserlaubnis entzogen worden war (das war der konkrete Fall, generell verboten war die Einwahl damit schon nicht mehr, muss so anfang der 90er gewesen sein), sind zu den Leuten hin, und haben alles mitgenommen was irgendwie wie ein Modem aussah.

Das prekäre: sie haben dem Radiobesitzer (das war nicht mein Englischlehrer, sondern ein anderer Betroffener) sogar untersagt, das Ding anzumachen, um zu BEWEISEN das es nur ein Radio ist! :wall:

So sieht echte Polizeiwillkür aka "totaler Verlust geistigen Menschenverstandes nach Konsum weicher Kakihosen" aus. Zum Glück sind nicht alle so.
 
Hallo Betroffener !

Ich habe zwar noch nicht die gesamten 11 Threadseiten durchgelesen
aber eines kann ich Dir erstmal wärmstens ans Herz legen, ohne dass Du nen Anwalt
brauchst.
Jede Person hat das Recht, seit dem 01.01.2006, Akteneinsicht über die eigene Person zu erhalten.
Dies gilt insofern, das Verfahren nicht schwebend ist und die Akte, so wie sie zur Zeit existiert,
Dir nicht vorgelegt werden kann, da sonst eine Vereitelung in der Strafsache besteht.
Da Deine Kamera und Speicher bereits eingesackt worden sind und Du keinen Zugriff hast,
ist es Dir pers. auch nicht möglich Beweismittel bei Seite zu schaffen.
Aus der Akte kannst Du Dir auch Kopien ziehen lassen.
Es wäre hilfreich, wenn Du uns/mir direkt den Text schickst, was Dir vorgeworfen wird
Dort müssten auch die § eingebracht sein, auf welcher Grundlage die Polizei sich beruft.

Vielleicht besteht ja sogar schon ein rechtliches Gutachten... naja zumindest lernt man sowas
an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung ....

MfG
Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
awpd schrieb:
.. bis auf die Ausnahmen, wie z.B. Militärische Anlagen usw..
Sorry,

das verstehe ich jetzt nicht. Solange Du auf öffentlichem Grund bleibst und ohne Hilfsmittel (Leiter, Erdwall, ..) unterwegs bist ist doch auch hier die Rechtslage eher eindeutig.

Die Hälfte der (deutschen) Militärflugplätze stellt doch heute Bänke und Mülltonnen für die Spotter auf - mit der Bitte, keine weiteren Löcher in den Zaun zu schneiden und den Dreck hinter sich weg zu räumen. Wenn Du beim Presseoffizier nachfragst und zeitlich flexibel bist, bekommst innerhalb der nächsten Wochen eine Möglichkeit, dich unter eine geführte Gruppe zu mischen.

Für eine anschließende Verwertung solltest Du ein "release" erfragen, habe ich persönlich noch nie gemacht - bei den Führungen wurde dieses "ungesehen" mitgegeben. Im letzte Jahr hat jemand dies sogar für den Start der Alarmrotte bekommen (das sind dann die Jungs, deren Munition keinen blauen Ring mehr trägt).

On Topic - das ganze Thema ist irgendwie schräg. Der Stefan traut sich nicht, konkrete Informationen vor dem Hintergrund des schwebenden Verfahrens öffentlich einzustellen. Ein Anwalt soll eingeschaltet sein, trotzt Widerspruch der Sicherstellung und damit erfolgter Beschlagnahme liegt nach fast 9 Tagen noch immer keine Entscheidung vor.

Die Kinderpornographie, das Offizialdelikt scheint wegen des öffentlichen Carakters der Veranstaltung und der umstehenden Zuschauer vom Tisch, für das Initialdelikt (Antragsdelikt - Urheberrecht) soll aber der Kläger fehlen.

@Stefan - bist Du dir sicher, daß dein Anwalt "tätig" ist oder wartet er noch auf eine Vorauskasse, ..? In der Vergangenheit hatte ich von Anwalt/ Steuerberater immer eine Kopie der ausgehenden Post erbeten/ vereinbart. Damit wußte ich meist genau, was sich hier wie weit bewegt hatte. Hast Du hier jemals Durchschriften, .. bekommen?

Grüße, Rainulf.
 
Zuletzt bearbeitet:
moin moin

der thread strotzt vor informationsdefiziten, unglaubwürdigkeiten, wissen, halbwissen, nichtwissen, frechheiten, unmöglichkeiten ... usw. ;)

das gibts normalerweise nur in ganz ganz teuren filmen :D

:cool: ich schlürf mir noch n kaffee und amüsier mich weiter :cool:

gruß
sobbel

ps - ich weiß, daß mein beitrag niemandem hilft - ich wollts aber trotzdem nicht für mich behalten
 
Tja, so kanns gehn, ne?
Ich fotografiere generell keine Kinder, weil ich mir eben diese Pädophilen-Bezeichnung ersparen will. Gerade in der Öffentlichkeit ist man schnell in sone Sparte gerutscht. Kein Wunder, die Medien zeigen doch permanent Reportagen und Reality-Soaps zu sowas, z.B. "Ärger im Revier" usw. Kein Wunder, dass die Leute denken, dass es überall nur so von Straftätern wimmelt. Ich sags ja schon immer: "Private Fernsehsender ABSCHAFFEN!"

Naja, die gute deutsche Gesellschaft eben. :rolleyes:

Zukünftig würde ich mich an deiner Stelle von solchen Fotos entfernen. Notfalls sicher dich halt mit nem Formular ab, dass der/die Erziehungsberechtigte unterzeichnet, wenn das Kind von dir fotografiert werden soll - damit hätteste Urheberrecht und nicht pornografische Absichten abgedeckt. Klingt zwar absolut bescheuert, aber was willste machen?

Mir wollte mal ein Polizist die Cam beschlagnahmen, weil ich ne Demo fotografiert habe und ein Polizist im Bild stand. Leider wäre das noch rechtens gewesen, weil man Polizeibeamte beim Einsatz nicht ablichten darf. Allerdings gilt das auch nur, wenn die Bilder kommerziell und öffentlich verwendet werden sollen. Von daher durfte ich die Cam behalten, weil Privatfoto.

Nuja, Leben ist nun mal eine Gratwanderung.

In diesem Sinne ...

Viel Erfolg bei deiner Sache!
 
Sobbel schrieb:
der thread strotzt vor informationsdefiziten, unglaubwürdigkeiten, wissen, halbwissen, nichtwissen, frechheiten, unmöglichkeiten ... usw. ;)
Mag sein. Aber dadurch unterscheidet er sich nicht vom Rest des Forums, vom Rest des Internets, vom Rest der Medien, vom Rest der Dinge, die wir so in unseren Hirnhälften gespeichert haben, oder?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten