AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen
Grrh...schade eigentlich, hatte gehofft, DIE Kameraempfehlung zu erhalten.
Jetzt muss ich mich 1. mal entscheiden, ob die Zigarettenpackung-Größe wie bei der IXUS meine Hosentaschenkamera-Größe ist oder ob ich zugunsten der Qualität eine etwas größere nehme und 2. ob die CX1 jetzt was für mich ist oder ob ich nach 69 durchgelesenen Seiten noch durch die SX200-Seiten arbeite. Oder doch Lumix TZ/ZX...*kopfkratz*
Ich habe mich jedenfalls definitiv dafür entschieden, dass die Cam Weitwinkel haben muss, hatte ich bei der Ixus nicht (ist ja wohl auch kein Canon-Steckenpferd). Da ich bisher nur eine Analog-SLR habe, die allerdings schon ein paar Macken hat (EOS 50E) und man mittlerweile ja etwas antiquiert wirkt, wenn man Filme kauft/wechselt/abgibt und die Anschaffung einer DSLR kurzfristig nicht ansteht, wäre es ja vielleicht auch nicht blöd, eine qualitativ hochwertige Kompakt-Digi einer kleineren (und schlechteren) vorzuziehen...
Was mich an der CX1 laut Eurer Aussagen echt stört, ist das Bildrauschen. Das ist der Grund, warum ich mich bisher immer krampfhaft an der analogen Fotografie festgehalten habe... Dann doch lieber Korn...Korn bringt uns nach vorn...ach nee, das war was anderes

Und ich möchte auch in der Dämmerung, in Innenräumen, Situationen, die bei Partys häufig auftauchen gute Bilder erhalten und keinen Rauschmurks...
Die Bildquali der Ixus 90 IS war für mich okay...ich weiß nicht, ob die CX1 im Rauschverhalten im Vergleich zur Ixus soviel schlechter abschneidet...?
Schon was von der CX2 gehört? Die kommt ja auch nach der IFA Anfang September raus! Meint Ihr, da hat sich was bzgl. Rauschverhalten getan? Paar mehr Pixel, größerer Zoombereich...what else?
@doc: Was hälst Du von
www.maniacx.com? Oder
www.maniacx1.com?
LG
die verwirrte Kaddy