• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

"Die Extras der Ricoh - wie eine digitale Wasserwaage - können nicht wirklich überzeugen."

Ich dacht mir schon dass Sätze wie diese kommen. So was können nur Spiegel-Idioten los lassen, die vom Tuten und Blasen keine Ahnung haben.

Ärgerlich.

Schuster bleib bei deinen Leisten, das ich da nur.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

"Die Extras der Ricoh - wie eine digitale Wasserwaage - können nicht wirklich überzeugen."

versteh ich auch nicht; funktioniert tadellos...ist in manchen situationen hilfreich...was haben die ?

aus einem zug raus, in picasa 3 nachgeschärft, etwas heller gemacht, skaliert auf 1280. schöne farben finde ich.

lg,

 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Die "Elektronische Ausrichthilfe" oder wie die es nennen "Wasserwaage" ist so ziemlich eine der hilfreichsten und praktischsten Funktionen die ich je erlebt habe. Ich würde sogar sagen DIE HILFSREICHSTE Funktion schlechthin in der Kamera, die man nicht mehr missen möchte wenn man sie ein mal kennengelernt hat.

Wenn da einer schreibt "...können nicht wirklich überzeugen" der hat keine Ahnung von was er redet.

Die sollten sich lieber paar Knipsen mit Tier- und Babyerkennung kaufen und darüber labern.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Die "Elektronische Ausrichthilfe" oder wie die es nennen "Wasserwaage" ist so ziemlich eine der hilfreichsten und praktischsten Funktionen die ich je erlebt habe. Ich würde sogar sagen DIE HILFSREICHSTE Funktion schlechthin in der Kamera, die man nicht mehr missen möchte wenn man sie ein mal kennengelernt hat.

Ich muß gestehen das ich Anfangs als ich von dieser Wasserwaage gelesen habe, auch etwas stutzig gewesen bin und leicht schmunzelte. Nachdem ich die CX1 aber selbst hatte, kann ich deine Meinung zu 100% unterschreiben.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich glaube so geht es vielen. Auch ich war skeptisch. Man kann sich den praktischen Nutzen dieser Funktion nur schwer vorstellen, wenn man sie nicht ausprobiert hat.

Als ich kurz eine Kamera hatte die den Sensor nicht hatte, fehlte mir wirklich etwas.

Umso mehr ist es unverständlich wie jemand behaupten kann "die Funktion kann nicht überzeugen", nach dem er sie ausprobieren konnte. Ich tippe mal auf nen Praktikanten oder so was, der den ersten Bericht schreiben durfte.

Ich glaub der wäre vom Smile-Shutter und 14 Megapixel bestimmt mehr überzeugt :ugly:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Als ich in der Produktbeschreibung von der "Wasserwaage" gelesen habe, dacht ich mir:"Wer braucht denn sowas? Ich kann ja wohl 'ne Kamera gerade halten!"

Gerade schon - aber ebend nicht in Waage. Ich finde sie sehr nützlich!

Harzberti
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hm, ok bevor ich die Bestellung abschicke, möchte ich noch kurz eine Meinung hören (wenigstens EINE!)...

Von der Bildqualität her gibt es bessere (SX200). In Sachen Partyfotografie am Abend/Dämmerung: Spricht etwas dagegen, mit geringer Iso und Blitz zu fotografieren? Stimmungsvolle Bilder MIT Menschen bei geringem Licht halte ich da doch für etwas schwierig. Ich habe jetzt nicht so viele Bilder dieser Art gefunden, kann mir das noch jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?

Ich wäre euch sehr dankbar.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Von der Bildqualität her gibt es bessere (SX200).

Ja es gibt bessere, aber nur wenige.

Was das Blitzdings angeht, Ich finde die Bilder der CX1 besser als die die von meiner EOS 300D. Benutze Ich jedoch meine alte Cullmänner mit der Canon, dann sieht es schon wieder anders aus.

Ich würde sagen der interne Flash von der CX1 ist besser als der interne der Canon EOS 300D. Außerdem kann man die Intensität des Blitzes bei der CX1 einstellen.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Von der Bildqualität her gibt es bessere (SX200). In Sachen Partyfotografie am Abend/Dämmerung: Spricht etwas dagegen, mit geringer Iso und Blitz zu fotografieren? Stimmungsvolle Bilder MIT Menschen bei geringem Licht halte ich da doch für etwas schwierig. Ich habe jetzt nicht so viele Bilder dieser Art gefunden, kann mir das noch jemand aus eigener Erfahrung bestätigen?

nö, spricht nix dagegen...langzeitbelichtung hast du dann ja auch noch....

cx1 macht super spaß, gerade die farben finde ich ziemlich klasse !

lg

skalier1024, aus einem zug raus, daher partitelle unschärfen...




















 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

@dr.repthill und meditate

Dankeschön! Die Bestätigung brauchte ich nochmal. Jetzt wird bestellt. Hach, ich bin gespannt :)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo,

nach mehrwöchigem Einsatz folgende Erkenntnisse:

a) habe Fotos im Wald (Hochseilgarten) gemacht - nach menschlichem Ermessen ziemlich lichtdurchflutet, aber die CX sah es anders: bei ISO 200 (höher wollte ich nicht gehen, wir wissen ja, was dann rauskommt) Belichtungszeiten 1/30 und länger. Bitte alle mal still halten...

b) bei Radtour viel mit DR-Modus fotografiert - strahlender Sonnenschein und die Dolomiten als Traummotiv luden dazu ein. Leider ist es mir oft nicht gelungen, die Kamera für den DR-Modus ruhig genug zu halten - das sieht dann so aus:

Frage: ich bin kein Profi hinsichtlich Nachbearbeitung - kann man da noch was machen?

Grüsse,
Martin
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Wie man das reparieren koennte, wüsste ich nun nicht.

Allerdings ist das Display der CX1 recht gut.

Ich schaue mir DR - Bilder direkt nach der Aufnahme oft om Detail an, um sowas fruehzeitig zu erkennen.

Im Fall der Fälle dann eben nochmal. :O)

Wenn ich auf Nummer Sicher gehen will, verwende ich meist ein kleines Stativ (Gorillapod), das ohne Probleme in die Hosentasche passt.

Gruss,
Christoph



Hallo,

nach mehrwöchigem Einsatz folgende Erkenntnisse:

a) habe Fotos im Wald (Hochseilgarten) gemacht - nach menschlichem Ermessen ziemlich lichtdurchflutet, aber die CX sah es anders: bei ISO 200 (höher wollte ich nicht gehen, wir wissen ja, was dann rauskommt) Belichtungszeiten 1/30 und länger. Bitte alle mal still halten...

b) bei Radtour viel mit DR-Modus fotografiert - strahlender Sonnenschein und die Dolomiten als Traummotiv luden dazu ein. Leider ist es mir oft nicht gelungen, die Kamera für den DR-Modus ruhig genug zu halten - das sieht dann so aus: http://www.bildercache.de/anzeige.html?dateiname=20090917-215851-948.jpg

Frage: ich bin kein Profi hinsichtlich Nachbearbeitung - kann man da noch was machen?

Grüsse,
Martin
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

b) bei Radtour viel mit DR-Modus fotografiert - strahlender Sonnenschein und die Dolomiten als Traummotiv luden dazu ein. Leider ist es mir oft nicht gelungen, die Kamera für den DR-Modus ruhig genug zu halten

Grüsse,
Martin

Wie christoph67 schon bemerkte, Ministativ benutzen. Außerdem sollte man im DR-Modus, DR-Bild + Normal-Bild einstellen. Meine Erfahrung zeigt, dass je nach Lichtverhältnisse, das Normalbild besser als das DR-Bild sein kann.

Gruß doc
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

@Maertenz

Das Foto hätte jetzt nicht unbedingt den DR Modus erforder, das wäre ohne sicherlich genau so gut geworden. Den DR-Modus sollte man gezielt da einsetzen wo man ihn braucht, zudem empfehle ich die Einstellung das automatisch noch ein normales Foto ohne DR gemacht wird. Leider kann ich das Bild aber nicht öffnen für die größere Ansicht.

LG
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten