• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Beispielbilder Ricoh CX1

  • Themenersteller Themenersteller nemo66
  • Erstellt am Erstellt am
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Ich habe zu 95% das Sceneprogramm Makro genutzt. Bei diesem fährt die Kamera auf max. Tele was bei 1cm Motivabstand noch möglich ist.

LG
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Bin gerade dabei, mich in die CX1 zu verlieben...

Vielleicht könnt Ihr mir helfen... Bin prinzipiell an ästhetischer, hauptsächlich sw-Fotografie interessiert und habe bisher mich überzeugende Bilder nur mit analogen Kameras (und Selbstvergrößerung) bekommen. Bisher habe ich mich immer gegen digitale Fotografie gesträubt und hatte nur eine Hosentaschen-Digitalkamera (Ixus 90 IS) für Partys, Schnappschüsse, Sport. Dafür reichte die auf jeden Fall. Da sie ertrunken ist :mad:, suche ich eine neue Digi zum Mitnehmen. Sie soll in die Tasche passen, in kompakter Form, aber natürlich mit möglichst guter Bildqualität. Ich wollte ich mir zuerst die Lumix FX40 holen, hatte dann auf die Lumix ZX1 umgeschwenkt und nun sehe ich Eure Bilder (die Makros...schwärm)...und den Link zu den fantastischen Bildern von Nick Bland...wow! :top:

Wäre die CX1 für meine Ansprüche und für den Einsatz (Hosentaschenkamera für alle Gelegenheiten, auch Sport, Partys, Schnappschüsse) geeignet? Ich habe nicht alle Seiten gelesen, aber las auch von nur 1 m Blitzreichweite, Schönwetterkamera etc.
Wie werden die Bilder bei bewegten Motiven/kurzen Verschlusszeiten?

Oder gibt es gute Alternativen für meine Zwecke?

Viele Grüße

Kaddy
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hallo kaddy,

eigentlich suchen wir ja alle so eine alle_für_alles Kamera:)

Die, hab ich jetzt so langsam begriffen, gibt es nicht! Aber, je nach Schwerpunkt können diverse Kompaktkameras schon so einiges.
Die CX1 ist Saustark bei Makros, bei ausreichendem Licht und, ganz wichtig!, mit der richtigen Einstellung.
Ich persönlich habe mit meiner jetzt ca. 1500 Auslösungen hinter mir. Meistens bin ich mit dem Ergebniss zufrieden - oft begeistert! Manchmal aber auch enttäuscht - das liegt aber zumeist an einer falschen Einstellung.
Das die CX1 einiges an Einstellungen zulässt macht sie auf der einen Seite sehr interessant und lädt zum experimentieren ein. Das kann aber, gerade am Anfang, auch mal eine Entäuschung bringen. Wenn du die Kamera aber im Griff hast wirst du viel Freude an den Ergebnissen haben.
Ich habe mich auch etwas von der Bilderserie von Nick Bland "blenden" lassen.
An diesen Bildern wurde aber auch Hand angelegt! Wenn du dir einen echten Eindruck verschaffen möchtest - schau dir diesen Thread genau an. Hier findset du einen sehr guten Querschnitt von Bildern aller Situationen von Leuten wie dir und mir gemacht.

harzberti
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Grrh...schade eigentlich, hatte gehofft, DIE Kameraempfehlung zu erhalten. :D

Jetzt muss ich mich 1. mal entscheiden, ob die Zigarettenpackung-Größe wie bei der IXUS meine Hosentaschenkamera-Größe ist oder ob ich zugunsten der Qualität eine etwas größere nehme und 2. ob die CX1 jetzt was für mich ist oder ob ich nach 69 durchgelesenen Seiten noch durch die SX200-Seiten arbeite. Oder doch Lumix TZ/ZX...*kopfkratz*
Ich habe mich jedenfalls definitiv dafür entschieden, dass die Cam Weitwinkel haben muss, hatte ich bei der Ixus nicht (ist ja wohl auch kein Canon-Steckenpferd). Da ich bisher nur eine Analog-SLR habe, die allerdings schon ein paar Macken hat (EOS 50E) und man mittlerweile ja etwas antiquiert wirkt, wenn man Filme kauft/wechselt/abgibt und die Anschaffung einer DSLR kurzfristig nicht ansteht, wäre es ja vielleicht auch nicht blöd, eine qualitativ hochwertige Kompakt-Digi einer kleineren (und schlechteren) vorzuziehen...

Was mich an der CX1 laut Eurer Aussagen echt stört, ist das Bildrauschen. Das ist der Grund, warum ich mich bisher immer krampfhaft an der analogen Fotografie festgehalten habe... Dann doch lieber Korn...Korn bringt uns nach vorn...ach nee, das war was anderes :D Und ich möchte auch in der Dämmerung, in Innenräumen, Situationen, die bei Partys häufig auftauchen gute Bilder erhalten und keinen Rauschmurks...
Die Bildquali der Ixus 90 IS war für mich okay...ich weiß nicht, ob die CX1 im Rauschverhalten im Vergleich zur Ixus soviel schlechter abschneidet...?

Schon was von der CX2 gehört? Die kommt ja auch nach der IFA Anfang September raus! Meint Ihr, da hat sich was bzgl. Rauschverhalten getan? Paar mehr Pixel, größerer Zoombereich...what else?

@doc: Was hälst Du von www.maniacx.com? Oder www.maniacx1.com?

LG

die verwirrte Kaddy
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

@doc: Was hälst Du von www.maniacx.com? Oder www.maniacx1.com?

LG

die verwirrte Kaddy

Danke, dein Tipp hat mich auf den Weg gebracht. Da Ich die Modellbezeichnung als thirdlevel-name nutzen will, würde maniacx.com nicht so hinhauen. Habe mich daher für ricohmania.de entschieden. Also würde die ganze URL cx1.ricohmania.de lauten.

Was die CX1 betrifft, für den normalen Anwender ist die Cam mehr als gut, es gibt mehr schlechtere als bessere. Wenn du jedoch jeden einzelnen Bildpunkt untersuchst, dann lass die Finger weg.

Pluspunkte der Kamera:
  • der display
  • die Makrofunktion
  • kompakt
  • Schnelligkeit
  • Funktionsumfang
  • Handhabung
  • Serienaufnahmen

Manko:
  • Rauschverhalten
  • Akku-Laufzeiten

Spiegelt meine Erfahrung wieder. Auf jeden Fall macht es Spaß mit der CX1 zu knipsen.

Gruß doc.
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

So, ich werde jetzt erstmal losdackeln und mir nochmal die Kameras im Elektrofachmarkt meines Vertrauens von Größe und Menuführung her anschauen... Bzgl. der Bildqualität bin ich hier im Forum ja bestens versorgt! :p

Snowdream hat mich hinsichtlich der Alltagstauglichkeit doch wieder etwas in Richtung SX200 gebracht... Vom Preis her auch wirklich top! Was bringen mir verpixelte Party-/Dämmerungsbilder? Außer Wutausbrüchen...:grumble:

Vielleicht sollte ich losen? :confused: Hat im Studium ganz gut geklappt...:D

Also, bis denne zu nächsten verwirrten Einträgen...
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Spiegelt meine Erfahrung wieder. Auf jeden Fall macht es Spaß mit der CX1 zu knipsen.

mir auch. gut für strassenfotografie ist auch die antireflexbeschichtung gegen sonnenschein und der dr modus. auch das schnelle umherschalten mit dem rad
zwischen 2 paramter-sets die auch den zoom miteinschliessen ist nützlich wenn es auf der strasse schnell zugehen soll...
wenn du mehr ausgeben kannst hol dir doch sonst die gr3. denke für die strasse gibts derzeit nix besseres...

lg,

skaliert1024,ooc



















 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

das letzte Bild ist toll.:top:

@Kaddy

ich wollte mir erst die 200EXR kaufen und die macht bestimmt auch die besseren Bilder bei Iso 400 und höher.
aber ich bin dann auch in den Laden gefahren und habe sie in die Hände genommen und und da habe ich mich schon verliebt.

Sie macht einfach Spaß.! :ugly:

zur Akkulaufzeit....ich habe mir jetzt einen Zweitakku gekauft für 5€ ;)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

hier noch eins heute Früh vom "Drachen" den Blitz hätte ich noch weniger einstellen sollen aber finde das hat was....:cool:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hi zusammen,

also das mit den Akkuladezeiten kann ich jetzt nicht so unterschreiben. Lediglich mein Billigersatzakku verlässt mich recht plötzlich. Kurz noch geringes ladevolumen angezeigt - kurz danach geht nichts mehr. Übrigens fährt das Objektiv trotz Softwareupdate bei dem Ersatzakku nicht ein.
Also für Zweitakku etwas mehr anlegen ;-)

Und hier etwas zum Thema schnell und Aufnahmen bei wenig Licht:
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Hast Du als technische Ausstattung immer genügend Kissen dabei?:D
Knieschoner könnte ich Dir leihen.;)(Aus der R4 Zeit)
 
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Gibt es nicht vielleicht bei Nachtaufnahmen eine Rauschunterdrückung die man aktivieren kann?

nein, das mußt du am computer dann machen.
ja, cx2 reizt mich auch. gerade die neuen szeneprogramme und der tele....

lg

skaliert1024,ooc (außer dem ersten hier, nachgeschärft mit picasa 3)




















 
Zuletzt bearbeitet:
AW: RICOH CX1 : Praxisbilder & Analysen

Dinge und Menschen in schneller Bewegung aufgenommen mit der CX1.
Serienbildmodus 4 B/s.


3893337163_c299cb0a33_o.jpg



Gruss,
Christoph
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten