• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Review Yongnuo YN622C

händler in deutschland oder österreich für den YN-622c?

sind eigentlich schon deutsche oder österreichische händler (ohne fantasiepreise) für den yn-622c bekannt?

ich hab zwar schon öfter direkt aus china/honkong sachen bestellt und auch - nach einer wartezeit von 3-4 wochen - geliefert bekommen, aber die china-händler sind nie in der lage eine korrekte rechnung auszustellen.

britische (bucht-)händler gibt´s einige. die sind auch preislich ok.
 
AW: händler in deutschland oder österreich für den YN-622c?

sind eigentlich schon deutsche oder österreichische händler (ohne fantasiepreise) für den yn-622c bekannt?

ich hab zwar schon öfter direkt aus china/honkong sachen bestellt und auch - nach einer wartezeit von 3-4 wochen - geliefert bekommen, aber die china-händler sind nie in der lage eine korrekte rechnung auszustellen.

britische (bucht-)händler gibt´s einige. die sind auch preislich ok.

Meine hab ich am 9-9 bestellt. Sie waren vom 11-9 bis 13-9 unterwegs und kamen direkt zu mir. DHL Express kostet ein wenig mehr, aber lohnt sich doch. Dieser Händler hatte alle Papiere aussen in einer Lieferscheintasche an der DHL Tüte angebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für den interssanten Bericht.
Aber hier bekommst du auch den Yongnuo (wenn der link erlaubt ist.)
http://de.tmart.com/YONGNUO-YN622C-Wireless-Flash-Trigger-Transceiver_p156658.html

Was mich hier schon wieder extrem stört..
Einmal steht etwas von einer Synchronzeit von 1/1800.. und dann wieder etwas von 1/8000...

Was stimmt denn nun?

Danke für den Test. Is sauber und schön aufgegliedert. Hilft mir sehr weil ich mich derzeit sehr start mit entfesselt blitzen befasse :)


Hat schon wer einen seriösen Shop (wenn möglich aus Österreich) gefunden?
 
im yongnuostore steht auch 1/8000 , wie auch auf allen sonstigen seiten die den auslöser anbieten, war bestimmt nur ein schreibfehler...

siehe auch hier

http://www.hkyongnuo.com/e-detail.php?ID=305
 
Na ich bin mal gespannt :D...

Rein optisch und funktional gesehen wirken die Yongnuo YN622C ja wie eine Kopie des Pixel-King.

Hab gerade bei Foto-Morgen eine großbestellung um fast 500€ aufgegeben :D...

Jetzt muss ich mich nur noch entscheiden...
bleibe ich bei Canon und nehme Speedlite 430exII?
oder Metz mecablitz 50 AF-1 digital
oder YONGNUO YN565EX
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und guten Morgen

Geht der 622 auch bei meinem alten Nissin DI622 ?

Habe mir sie gestern gekauft. 70 Euro. mal gespannt.

gerade probiert.... es geht nur im eTTL
Sobald man manuellen Blitz einstellt, passiert nichts und der Empfänger am Blitz fängt an komisch zu blinken. sobald man wieder eTTL einschaltet, geht wieder alles. Der Blitz löst entsprechend auch nicht aus.


Meine sind im Übrigen am Dienstag gekommen. BEstellt hatte ich am 3.September. ICh habe dann auf die "1D-Version" gewartet (man weiß ja nie ^^) und es wurde dann am 5.9. Losgeschickt. Gekauft ganz klassisch aus China per eBay. Kam als einschreiben an, ich war nicht zu Hause und konnte es problemlos nächsten Tag bei der Post abholen. Musste nicht zum Zoll, was doch extrem fetzt :cool::cool: gekauft für 200$ für 2x2. Finde leider grade die PayPal-Mail nicht mehr, zwegs Umrechnungskurs, aber ich habe 136€ im Hinterkopf.

Leider habe ich noch keine wirkliche Möglichkeit gefunden, die Teile wirklich zu Testen. Ich habe heute lediglich ein paar 0815 Produktfotos gemacht.
Die Bedienung ist schonmal meeeeehr als einfach.

Ich habe 2 Blitze genommen (430ex, 580exII), die Empfänger (ohne einmal ins eh ausländische Handbuch zu schauen) auf A den anderen auf B gestellt, den einen auf die Cam, Auslöser gedrückt, dann hat irgendwie alles geblinkt, dann rot geleuchtet, ich habe den Auslöser gedrückt, und promt war das Bild perfekt belichtet auf dem Sensor.
Genau so, wie es sein muss :top:

Etwas nervig finde ich nur die Klarsichtfolie auf der Oberseite... die is verdammt fummelig abzubekommen :D


Aber gleich mal eine Frage an die, die es haben... leuchtet euer AF-Licht richtig? Bei mir leuchtet es sehr hoch.
Gerade mit dem 24-70 an der 7D getestet. Bei Entfernungen unter 2m leuchten nur die unteren Hologrammstreifen auf den mittleren Punkt... schade eigentlich

AAAAABER auf Entfernung is das AF Licht richtig gut. Hammerklares Hologramm, super hell, ich würde es auf große entfernung sogar besser als das AF-Licht des 580exII einschätzen.


Fazit bisher: Ausgepackt und für geil befunden :)
 

Schau mal im yongnuostore. Sie sind verfügbar und mit DHL Express für 170€ zu haben.

Aber gleich mal eine Frage an die, die es haben... leuchtet euer AF-Licht richtig? Bei mir leuchtet es sehr hoch.

Ich hab im dunkeln eine Sonnenblume fotografiert. Mittig fokusiert und das AF Feld des 622 war irgendwo oben an den Blättern.

Abstand war irgendwo bei 30 bis 40cm = Schärfenbereich zwischen 3 und 6cm.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schau mal im yongnuostore. Sie sind verfügbar und mit DHL Express für 170€ zu haben.



Die frage is nur ob die dinger qualitativ brauchbar sind bzw ob sie so zuverlässig wie ein 430ex sind?...

Mein der zeitger 580ex (alte version) hat noch nie versagt und ist super zuverlässig. Und das erwarte ich mir auch. Bei meiner art zu fotografieren hab ich nur probleme wenn die dinger nicht zuverlässig sind.
 
AW: Review Yongnuo YN622C .... funktioniert nicht ...

also entweder bin ich zu blöd oder das Ding funktioniert nicht.

Ich habe folgende Geräte angeschlossen:

- Canon 5dmkII mit 2.0/35 AF
- Blitz Canon 430EX

Bin mir nicht ganz im klaren war das Licht auf der Rückseite bewirkt bzw. wie deren Einstellung geändert werden kann.

es kann

- blinken grün
- blinken rot
- Dauerlicht rot

Bei mir ist es standardmäßig Dauerlicht rot.

Ergebnis:

- alles Bilder sind heillos überbelichtet
- der Blitz feuert praktisch mit voller Leistung ab und misst faktisch überhaupt nichts
- ETTL funktioniert nicht
- die Kamera erkennt lediglich, dass ein externes Blitzgerät angeschlossen ist
- jede Änderung an der Kamera hat keine Auswirkung auf den Blitz und umgekert.
- "aufwecken" geht auch nicht

Aktuell ist der Yongnuo für mich vollkommen nutzlos.
Ich bin enttäuscht ... kann mir wer helfen ?
Welches LED muss den auf der Rückseite des Empfängers bzw. des Transmitters blinken oder leuchten und in welcher Farbe
... und wie könnte ggf. das verändert werden ?

Danke für die Antworten.

Lg. Toni.
 
AW: Review Yongnuo YN622C .... funktioniert nicht ...

also entweder bin ich zu blöd oder das Ding funktioniert nicht.

[...]

Danke für die Antworten.

Lg. Toni.

das hatten wir doch schonmal!?!

Hallo,

habe nun meine ersten Versuche gestartet - folgende Teile wurden verwendet:

- Canon 5dMkII
- Canon 430EXII
- yongnuo yn-622c
- Blitz auf Stativ mit Durchlichtschirm
- Einstellung bei Kamara und Blitz ETTL

ALLE BILDER SIND HEILLOS ÜBERBELICHTET .... woran kann das liegen.
Habe schon alles versucht. Kamer im AV Modus, im Manuellen Modus.
Ich habe keinen blassen Schimmer warum der Blitz so viel Licht abgibt ?

Mit Nikon war das Blitzen immer so einfach !!!! Mit Canon komme ich beim Blitzen überhaupt nicht kalr :(:(:(

Hat wer eine Idee ?

Lg. Toni.

geht es immer noch um das selbe Bild?

// Florian
 
Leute ich brauche HILFE...

Ich suche nach eine netten Blitzlösung... find von vorne sieht es immer Kacke aus jemanden anzublitzen.


Aus dem Grün würd ich gerne auf das Funksystem für meine 550D verwenden..
allerdings weiss ich jetzt NULL welcher Blitz infrage kommt. Mich haben jetzt paar Aussagen verwirrt das der yongnuo 560 speedlite kein ETTL kann.. aber vielleicht verstehe ich auch nicht ganz was da steht...

Also am besten wäre es wenn mir jemand sagen könnte, welches Set ich mir kaufen sollte um FUNK Blitzer zu betreiben...

Klar ist , dass ich den yongnuo 622 kaufen muss mit Sender und Empfänger , und welcher Blitz wäre dafür Optimal?
 
unnötiges Vollzitat entfernt, scorpio


Als absoluten Blitz-Noob würde ich dir mal das folgende Buch raten.
Das Canon-Speedlites-Handbuch
(gibts auf amazon).
Is gut geschrieben, und klärt gut auf warum der Bliz auf der Kamera eine denkbar schlechte position für einen Blitz ist ;)

Da wird auch intensiv auf TTL, ETTL, i-TTL usw eingegangen. Blitzauslöser usw werden auch durchleuchtet und beschrieben.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also mir ist schon klar, warum man nicht jemanden von vorne anblitzen soll... das ist auch nicht das Problem...

Suche eher grade was zu dieser Funklösung passt. Also welcher Blitz günstig und gut ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten