• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Drahtlos E-TTL Blitzen ... Fehlbelichtung ...

toni.leitner

Themenersteller
Hallo,

habe nun meine ersten Versuche gestartet - folgende Teile wurden verwendet:

- Canon 5dMkII
- Canon 430EXII
- yongnuo yn-622c
- Blitz auf Stativ mit Durchlichtschirm
- Einstellung bei Kamara und Blitz ETTL

ALLE BILDER SIND HEILLOS ÜBERBELICHTET .... woran kann das liegen.
Habe schon alles versucht. Kamer im AV Modus, im Manuellen Modus.
Ich habe keinen blassen Schimmer warum der Blitz so viel Licht abgibt ?

Mit Nikon war das Blitzen immer so einfach !!!! Mit Canon komme ich beim Blitzen überhaupt nicht kalr :(:(:(

Hat wer eine Idee ?

Lg. Toni.
 
tja... möglicher Defekt deines Blitzgerätes oder deines E-TTL Empfängers ...

so aus der Ferne halt schwierig zu bestimmen ...
 
hast du schon mal geschaut ob die blitz-regelung nicht am blitz oder an der kamera auf +3 steht? wäre die einfachste erklärung.
 
jep, das ist deutlich zu hell.

und jep, hab ihn ausgiebig getestet. wundert mich. bei mir führten alle testfotos zu einer korrekten belichtung. der blitz führt auf der kamera aber nicht zum gleichen ergebnis, oder?

PS: ist vielleicht ratio oder manuell eingestellt?
 
eigenartig, jetzt habe ich

- zuerst den blitz auf die Kamera gegeben ... Ergebnis OK
- dann Blitz auf Stativ, Schirm entfernt ... Ergebnis OK
- dann Blitz auf Stativ mit Schirm ... plötzlich passt die Belichtung auch ... ich habe überhaupt nichts geändert (Einstellung unverändert belassen)

... ich verstehe nichts mehr :(

btw
- wenn ich auf AV Stelle, kann ich irgendwo definieren, dass die Belichtungszeit nicht länger als zb 1/50 sek sein darf ?
- auf der Rückseite beim Fernauslöser leuchtet ein Lämpchen manchmal grün, manchmal rot (was hat das zu bedeueten ?)

danke

Toni.
 
manuell ist nicht eingestellt ... was heißt ratio ?

ratio ist wenn du ein verhältnis zwischen zwei blitzen einstellst, also dass zum beispiel blitz links doppelt so stark sein soll wie blitz rechts.

PS: kannst du mal den blitz auf die kamera setzen und auch den schirm davor halten? wenns dann auch überbelichtet ist, liegts an der messmethode die den schirm anscheinend nicht berechnen kann.
 
ratio ist wenn du ein verhältnis zwischen zwei blitzen einstellst, also dass zum beispiel blitz links doppelt so stark sein soll wie blitz rechts.

PS: kannst du mal den blitz auf die kamera setzen und auch den schirm davor halten? wenns dann auch überbelichtet ist, liegts an der messmethode die den schirm anscheinend nicht berechnen kann.

ich bilde mir ein, dass mit ratio nichts eingestellt war.
 
Also, so als Ferndiagnose würde ich am ehesten auf falsche Messmethode zur Situation tippen. Vielleicht hattest du Spot-Messung aktiviert, und/oder hattest irgendwas noch im Belichtungsspeicher aus Versehen drin.....

Grüssle
JoeS
 
die TEile sehen aus wie meine Pixelkings..

das Problem ist, wenn ein SChirm vorne dran ist, kann das Teil nicht mehr richtig anmessen. Der 430 sendet ja ein testlicht aus, um die Entfernung und Belichtung zu messen.

Das wird mit der Kamera abgeglichen. Wenn du einen Schirm davor hast, kann er nur mit dem Schirm abgleichen und nicht mit dem Motiv.

Habe das Problem auch und blitze somit meist manuell.

Wenn es mit der Reihenfolge was zu tun hat, merk es dir, ist doch gut wenn es funzt. Ist es reproduzierbar, umso besser. :)

ne andere FRage, wieso freiwillig bei 1/60 fotografieren.. ETTL sollte dir immer die korrekte Belichtung liefern. Also bis 1/250 solltest du auch keinen grossen Lichtverlust geben, welchen es bei HSSN geben würde.

Aber iCh habe aber auch immer wieder Probleme, und muss Blitze ein und ausschalten. Ich denke es liegt irgendwo in der Technik begraben.
 
Zuletzt bearbeitet:
das Problem ist, wenn ein SChirm vorne dran ist, kann das Teil nicht mehr richtig anmessen. Der 430 sendet ja ein testlicht aus, um die Entfernung und Belichtung zu messen.

Irgendwie widerspricht das der ETTL-Philosophie: Through The Lens. Es spielt dabei doch keine Rolle, ob ein Schirm oder ne Softbox or whatever vor dem Blitz ist: wichtig ist nur, was am Ende durch das Objektiv gemessen wird.

Grüssle
JoeS
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten