• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Rettungshubschrauber

AW: Rettungshubschrauber Thread

Ein sehr seltener Gast bei uns: Christoph Regensburg
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

ca 1990/91

SAR 72 im Landeanflug

2392646
mhh, Bild ist nicht zu sehen, also nur ein link

http://www.fotocommunity.de/pc/pc/extra/egallery/pcat/91484/display/2392646

Minox GT erste Versuche mit Diascann
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Rettungsaktion von einem Kreuzfahrtschiff im Mittelmeer (Louis Majesty)
mfg Michael
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

wirklich gute Bilder, aber...

(bitte nicht als Angriff verstehen)
bei der Totalen (mit den vielen Knipsern) schämt man sich ein wenig - ich versetze mich da automatisch in die Lage der armen, älteren Frau, die sicherlich eine Heidenangst hatte und mitbekommt, daß Diejenigen, mit denen sie vielleicht noch am Abend zuvor zusammen an einem Tisch saß, nun hemmungslos ihren leidvollen Transport fotografieren - Empathie ist wohl etwas Anderes, oder? - und daß die Bilder von dieser letztlich doch irgendwie persönlich-intimen Situation (ist in Etwas so, als würde man aus nächster Nähe in einen RTW knipsen, wo jemand auf der Trage liegt) hundertfach in ganz Europa herumgereicht werden.... daher fände ich es besser, das Foto mit der Patientin lieber NICHT zu zeigen - unabhängig davon, daß man das Gesicht nicht sehen kann. MAn muss ja nicht immer alles zeigen und der Respekt gebietet das m.E.n. .
Die anderen Fotos sind doch schon gut genug.

Ich kann übrigens auch absolut nicht den Kapitän verstehen, daß er zugelassen hat, daß die vielen Leute so gaffen und offenbar zu Dutzenden aus nächster Nähe hemmungslos fotografieren. Echt schwach. Er ist dafür zuständig, daß das nicht als öffentlicher Event, sondern als möglichst diskreter Krankentransport abläuft!

Gruß
MF

edit: Finde ich gut, daß Du es entfernt hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

Landeplatz im einen Krankenhaus,da gleich 2 Rettungshubschrauber kamen musst einer auf der Grünfläche landen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

Einmal DRF beim low pass

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]1261503[/ATTACH_ERROR]

Kamera-Hersteller: Canon
Kamera-Modell: Canon EOS 5D
Aufnahmedatum: 2009:09:05 11:54:21
Brennweite: 420.0mm
Blende: f/14.0
Belichtungszeit: 0.0080s (1/125)
ISO: 160
Belichtungsabweichung: keine
Weißabgleich: auto
Blitz ausgelöst: nein
Farbraum: sRGB
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Christoph 13, war reiner Zufall :D da ich ein Zeitraffer von der aufgehenden Sonne gemacht habe. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

... Christoph Nürnberg beim Start...
(keine Ahnung warum - aber irgendwie kann man den Exif´s nicht trauen...:grumble:)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

Nur er durfte heute fliegen? :D
Kein einziger Kondensstreifen am Himmel :)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

D-HDAC - der 25-jährige Gelbe. BK 117, mit viel Innenraum. Gast über Südhessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Rettungshubschrauber Thread

Und einer der neuesten: Christoph 17 aus Kempten. EC 135, seit 2007 im Einsatz.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten