• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Rettungshubschrauber

AW: Rettungshubschrauber Thread

Sind noch von meiner alten Kodak Kamera
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hi,

EXIF:
ISO: 1600
Brennweite: 17mm
Blende: 4,0f
Verschlusszeit: 0,6sek
Freihand
interner Blitz

Gruß
Simninja
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hier 5 Bilder vom Besuch der Luftrettungsstation Christoph 43 in Karlsruhe.

Anhang anzeigen 1115681 Anhang anzeigen 1115682 Anhang anzeigen 1115683 Anhang anzeigen 1115684 Anhang anzeigen 1115689

Fotografiert habe ich mit meiner neuen Sony Alpha 550 und mit dem Tamron 10-24/3.5-4.5 (UWW).

Weitere Bilder findet ihr unter
http://www.pfalzfotos.de/2009-Karlsruhe-Christoph43/index.html

Gruss
Holger
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Leider ist heute ein trauriger Tag für die Rega.
Ein Rettungsarzt von der Rega kam bei einem Lawinenunglück ums Leben.
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Leider ist heute ein trauriger Tag für die Rega.
Ein Rettungsarzt von der Rega kam bei einem Lawinenunglück ums Leben.

Gerade im Fernsehen gesehen. Sehr traurig und schade das der Arzt dabei ums Leben kam da er helfen wollte. Natürlich auch mein Beileid allen anderen.
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Na dann muss ich hier doch auch mal was posten, ist ja ein Thread wie :)gemacht für mich:
Bild 1: BK-117, ADAC - Christoph 32 beim Start in Ansbach
Bild 2: Ecureuil, Air Zermatt beim Start vom Heliport in Zermatt/Schweiz
Bild 3: Bell 412, DRF - Christoph Nürnberg am Klinikum Erlangen (HDR-Belichtungsreihe)
Bild 4: Nochmal Christoph Nürnberg in Erlangen, hier mit anderer Maschine (HDR-Belichtungsreihe)

Letzteres Bild ist hier: http://www.rth.info/fdm/fdm.php übrigens Foto des Monats geworden :D
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Hallo.
Ich habe auch noch ein Bild, auch, wenn es nicht das Beste ist, ich habe im Moment kein anderes auf meinem Computer.
Gemacht in Perl, Hubschrauber ist ein McDonnell MD 900 Explorer.
Gruß
M112
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Christoph musste landen da bei Minustemperaturen ein Bauarbeiter vom Gerüst gefallen war. Der Notarzt und Rettungsassistent haben den Bauarbeiter versorgt,zusammen mit den Kollegen vom Rettungsdienst. Anschließend sind alle 4 im RTW in die UniNot gefahren wo der Patient noch operiert wurde. Der Pilot flog mit dem Heli dann zurück zur Uni um die Kollegen wieder aufzupicken. Das als Bilanz eines rutschigen und kalten Tages.

615241265237925.jpg

D-HLEU - EC135 - ADAC Luftrettung

713671265799298.jpg

D-HLEU - EC135 - ADAC Luftrettung
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Dann setz ich doch auch mal einen dazu.

Das Bild ist schon ne weile Alt und zeigt noch die BO 105 aus Frankfurt.
Inzwischen fliegt dort nen EC135.

Normalerweise fliegt der Chritoph 2 nur wärend Tageslicht.
 
AW: Rettungshubschrauber Thread

Sie fliegen halt bei Wind und Wetter - auch im Schneetreiben.

Christoph 1 beim gestrigen Überflug am Isartal.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten