TTL mag für sehr hektische Szene OK sein (also eben noch am Eingang den Geschäftsführer begrüßt und 15 Sekunden später schon am Rednerpult den Sekretär abgelichtet etc.) - ob TTL dann aber wirklich nötig ist oder ob es nicht eine "mittlere" Einstellung am Blitz + RAW + minimale Bearbeitung nicht auch tut sei mal dahin gestellt (alles eine Kostenfrage)
Wenn man aber mehrere Blitze positioniert (Haarlicht, schräg von links hinten, schräg von rechts vorn und vielleicht noch einer für den Hintergrund) dann möchte ich das TTL sehen was das tut, was ich mir vorgestellt hatte
Was ICH mir wünsche ist kein Funk-TTL sondern eine Funkfernsteuerung für die Blitzeinstellungen!
Ich möchte ganz gezielt sagen:
- Blitz 1 bitte auf 1/4 bei 50mm
- Blitz 2 bitte auf 1/2 bei 24mm
- Blitz 3 bitte auf 1/1 bei 80mm
- Blitz 4 bitte auf 1/8 bei 24mm
Ohne auf Leitern zu klettern, ohne von der Brüstung herunter zu krackseln etc. Ich möchte nicht, dass die Blitze versuchen für mich zu denken - ich möchte sie bequem einstellen. Nicht mehr.
Das dürfte aber ohne eigene Blitz-Hardware nichts werden. Die Frage wäre für mich also eher: Wie kompliziert ist es eigentlich einen Blitz zu bauen? Und könnte man dann nicht einen mit ferngesteuerten Einstellungen bauen?