AW: Quo Vadis, Fotografie? DSLR, MILC, kleiner oder großer Sensor, Lytro. Lebhafte Diskussion erwüns
Ganz ehrlich, den Sinn mancher Funktionen gibt mir zu denken. Wozu brauche ich eine Simulation einer Verschußzeit. Ich drücke auf den Auslöser und sehe unmittelbar danach das Ergebnis, sofern ich mir das nicht sowieso schon vorher vorstellen konnte. Gleiches gilt für mich für die richtige Belichtung. Das sind für mich technisch belanglose Dinge die man im Schlaf beherrschen sollte ohne groß darüber nachzudenken. Jede Sekunde die ich nicht für die volle Aufmerksamkeit für Motiv, Bildidee und deren Umsetzung verschwende wird sich negativ auf das Ergebnis auswirken.
Von WYSIWYG sind EVFs in meinem Fall weit entfernt, meine Bilder haben mit dem was ein EVF anzeigt ziemlich wenig gemeinsam. Für mein Verständnis der Fotografie brauche ich ein möglichst natürliches, reales Sucherbild wie ich es mit meinen Augen wahrnehme und keine vorinterpretierte, digitalisierte Realität, da kommt mein Kopfkino nicht in Gang.
Ein EVF mach mich zum Knipser. Ich habe mich als langjähriger Minolta / Sony User bewusst gegen EVFs entschieden und bereue das keine Sekunde. Ohne diese Entscheidung wäre ich letzte Woche mit Sicherheit nicht Süddeutscher Fotomeister geworden.
Gruß Roland