• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Quo vadis DSLR-Forum?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_180841
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Moin!
Ich schließe mich dem an!:top:

mfg hans

Hans. Merkst Du eigentlich, dass Du dir mit deiner eigenen Argumentation selbst auf den Schwanz trittst?

Nun hast du zum xten Mal klargestellt, dass für dich alles so bleiben kann, wie es ist. Gut. Wissen wir ja nun zur Genüge.

Auf meine Frage, ob du mir wenigstens drei wirklich kompetente (Profis) unter unseren Neuzugängen der letzten Monate nennen kannst, hast du nicht geantwortet.. nicht anworten können?

Nun hat sich einer geoutet: VisualPursuits.. dem du auch gleich schreibst, dass du ihn gerne liest.

Nur schrieb der gerade, dass er sich seit seinem Beitritt zum Forum immer mehr mit Beiträgen zurück hält.. immer weniger Arbeiten postet... Und er nennt die gleichen Gründe, die viele andere zum Gehen, bzw. zu steigender Inaktivität bewogen haben... wiederholen muss ich die nicht nochmal.

Also für dich kann alles so bleiben, wie es ist? Dann wirst du möglicherweise bald gänzlich auch auf Michael verzichten müssen. Denn er nennt Gründe, wohl weil er eigentlich Veränderungen damit reklamieren möchte... Aber aus deiner Sicht sind Veränderungen ja nicht nur nich tnötig... sondern geradezu unerwüscht.

Dass es jetzt auch noch den Nightstalker erwischt hat, habe ich erst hier im Thread mitbekommen... und ich muss sagen: Es wundert mich sehr. Der Nighstalker ist ja wohl gerade alles andere, als jemand, der gere mal flux die Verbalkeule rauszieht... Vielmehr hat er hier seit Jahren zur profunden Wissenbasis des Forums erheblich beigetragen. Weit über die Unterforen seiner verwandten Marken hinaus.. und weit in den Bereich der fotografischen Grundlagen hinein.... Ein weiter, schwerer Verlust für das Forum.

Nun kannst Du, Hans ja nochmal mit der aktuellen Mitgliederzahl herumschwenken. Aber du weisst genauso gut, wie alle anderen, dass Masse eben nicht Klasse ist... Die meisten Zuwächse kommen aus dem absoluten Neueinsteigersegment.. das sieht man im sich ständig weiter aufblähenden Kaufberatungsforum, in dem täglich fünf bis 10 nahezu gleichlautende Frage-Thrweads von eben diesen Neueinsteigern eröffnet werde.. anstatt sich in vorhandnen Thread einzuklingekn und dort mit zu lesen

Ich würde das Unterforum Kaufberatung auch schliessen... Es zieht einfach zuviele Leute an, die schlichtweg zu faul sind, sich im Netz selbst zu informieren und herum zu lesen...

Ein Weiteres Unterforum, dass zu viele inhomogene User anzieht, ist meiner Ansicht nach das Unterforum "Kompaktkameras". Die Idee, warum dieses Forum hier mal eingeführt wurde, ist durchaus nachvollziehbar, Aber es hat sich m.E.n. nicht bewährt.... Wenn User, die ein ausschliessliches Interesse an Kompaktkameras haben, sich hier anmelden, entspricht dies eohl nicht der Ursprungs-Idee dieses Unterforums..und es schafft zuviel Rauschen. Neben dem Small-Talk war das Unterforum "Kompaktkameras" wohl lange Zeit auch das Unterforum, in dem sich User am verbissensten Grabenkämpfe (eben Markenkämpfe) geliefert haben. Häufig angestachelt von einigen wenigen, multiplen Existenzen, die zum Glück vor einiger Zeit mal dingfest gemacht und vor die Tür gesetzt wurden.

Die Wissenbasis wird unverändert von einer kleinen, stetig weiter dahin schmelzenden Anzahl von kompetenten Usern getragen.. Das Wissen verringert sich also mit anwachsender Userzahl relativ... und es verringert sich auch absolut - durch Angang entsprechend kompetenter und engagierter User..... siehe digitalsensor, Nightstalker, Alcudi, TomRohwer, und wie sie alle heissen.

Durch das Ernennen anderer, fotografisch kompetenter User zu Moderatoren, sind diese auch aus fotografischer Sicht dem Forum nahezu verloren gegangen. Beispiele: Steffen und JD-Fotografie. Denn seit sie Moderatoren sind, haben sie mit eben dieser Moderation soviel am Hals, dass sie sich selbst mit fachlichen Beiträgen in den Galerien und anderswo, oder auch mit dem Vorzeigen eigener Arbeiten nahezu auf Null gefahren haben.

Und die Gründe, die Michael aka VisualPursuits für seine zunehmende Zurückhaltung genannt hat, treffen auf mich ebenso zu. Ich habe mittlerweile gar keine Lust mehr, noch irgendwo in Bildergalerien Kritiken abzugeben oder ähnliches. Mittlerwiele bin ich von User nahezu zum reinen Konsumenten geworden. Ich ziehe hier nur noch etwas Rahm für mich ab... und halte meine persönlichen Kontakte aufrecht... und klinke mich in Usertreffen ein. Zu allem anderen hat man mir mittlerweile auch die Motivation nahezu völlig wegmoderiert.

Ich kann es nicht oft genug wiederholen. Ein Forum mit kreativen Geistern kann man eben nicht führen, wie eine Infanteriekompanie. Das Korsett ist zu starr, um Dialog und Kreativität einen entsprechenden Raum zu gewähren. Das ist scheinbar auch der Grund, warum etliche, hier hochgeschätzte User, die aufgrund von Regelverstößen vor die Tür gestezt wurden, oder herausgegrault wurden, in anderne Forum überhaupt keine Reibereien mit der Moderation haben... So schnell ändert sich kein Mensch, dass er nun plätzlich vom BadBoy zum Lieblings-Schwiegersohn wird... Es muss also auch ein gutes Stück an dem Umständen - dem Rahmenbedingungen - liegen, in denen sich die jeweilige Person bewegt.

Und nun stellt Euch mal bitte anschaulich vor, wie etwa 7...10 aktive Moderatoren in ihrer ebenfalls knappen Freizeit das Durcheinander von etwa 19.000 schreibenden Usern über den Tag in eine geordnete Form bringen sollen.

Wundert Ihr Euch da ernsthaft darüber, wenn die armen Hanseln da mitunter etwas "angestrengt" klingen? Wenn sie in Hinweisen und Verwarnungen nicht die formvollendete Grandezza eines französischen Diplomaten an den Tag legen? :angel:

LG Steffen
Steffen. Ich habe Dir, und auch anderen schon mehrfach geschrieben: Wenn es dir zuviel wird.. und die dann oft nur noch "angestrengt" reagierne kannst: Warum tust Du es dann noch? Was zwingt dich, deine Freizeit derart in Anspruch zu nehmen.. und dadurch sicher auch öfter Ärger mit der Frau zu bekommen - ich weiss, wovon ich rede, Towarisch ;) - wegen dieser Moderatorentätigkeit? Und das tust du unentgeltlich, damit jemand anderes damit seinen Lebensunterhalt verdient. Du arbeitest umsonst für das Einkommen des Betreibers. Warum arbeitest du nicht auch umsonst für deinen Sender? Warum gehst du nicht lieber mit deiner Kamera raus, und macht schöne Bilder? Wir wissen doch, dass du das drauf hast... Bei anderen im Moderatoren-Team sehe ich diese Fähigkeiten jedenfalls deutlich weniger..bis garnicht. Zumindest zeigen sie sie hier nicht. Da kann ich eher verstehen, dass die ausschliesslich moderieren.

Vielleicht mal einen Schritt zurück:

Sehr schöner Beitrag. Du hast vieles auf den Punkt gebracht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hör mal, Lab61, islander kann PN empfangen und du kannst sogar welche versenden. Wirklich.
Es wäre schön, wenn ihr uns mit euren Kleinkrieg verschonen würdet und wir wieder zurück zum Thema kommen können, bevor hier wg. Ot verriegelt wird.
Geht das?
Ja?
Danke.

Uwe
 
Gerade bei der Kaufberatung würde ich mir eine 2Tägige Schreibsperre wünschen: Allein durch Lesen ließen sich die meisten Kaufberatungen vermeiden bzw. der TO hätte schon halbwegs eine Vorstellung, was ihn erwartet bzw. was er von welcher Ausrüstung erwarten kann - und schlägt dann wohl gar nicht in der Kaufberatung auf.
Leider ists nunmal so dass man das erzwingen muss. 'Blauäugige' Einsteigerfragen und daraus resultierende Beratungen haben nunmal Konfliktpotential. Da es keine Möglichkeit gibt, diese Konflikte durch besseren Umgang zu entschärfen sollte daher ein Weg gesucht werden, möglichst wenige Konfliktherde entstehen zu lassen.

Ich will diese Fragen nur aus den Markenbereichen fernhalten. Die Kaufberatung lese ich nicht (wie vermutlich 99% der aktiven Mitglieder).
Es sollte nicht verhindert werden, dass diese Fragen gestellt werden, aber es kann kanalisiert werden.
 
Hör mal, Lab61, islander kann PN empfangen und du kannst sogar welche versenden. Wirklich.
Es wäre schön, wenn ihr uns mit euren Kleinkrieg verschonen würdet und wir wieder zurück zum Thema kommen können, bevor hier wg. Ot verriegelt wird.
Geht das?
Ja?
Danke.

Uwe
Warum sollte das via PN ausgetragen werden, wenn es doch symptomatisch für die Gemengelage und die unterschiedlichen Ansichten zum Ist-Stand des Forums ist? Wenn es eben ein Teil des Problems dieses Forums ist? Ich habe seine Äußerungen zum Anlass genommen, auf bestimmte Dinge hinzuweisen, die ich als Fehlentwicklung betrachte. Ich hätte das gleiche ganz genauso formulieren können, ohne Hans auch nur ein einziges Mal direkt ansprechen zu müssen. Setz dich lieber mit den Aussagen in dem Post auseinander, als mir ständig ausschliesslich persönliche Motive gegen Hans zu unterstellen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich will diese Fragen nur aus den Markenbereichen fernhalten. Die Kaufberatung lese ich nicht (wie vermutlich 99% der aktiven Mitglieder).
Es sollte nicht verhindert werden, dass diese Fragen gestellt werden, aber es kann kanalisiert werden.
Eigentlich sollten sie da ja gar nicht auftauchen, das die Kaufberatung ein eigenes Unterforum hat. Das Problem dabei ist, dass jemand, der sich z.B. eine Canon kaufen will, gleich in den entsprechenden Markenbereich geht und da seine Anfrage stellt.
Hier stellt sich die Frage, wie man das verhindern kann.
Vielleicht könnte man das Unterforum Kaufberatung noch um Markenuntergruppen erweitern und jegliche Anfragen in den eigentlichen Markenbereichen und anderen "missbrauchten" Untergruppen sofort schließen.

lg
Uwe
 
Dass es jetzt auch noch den Nighstalker erwischt hat, habe ich erst hier im Thread mitbekommen... und ich muss sagen: Es wundert mich sehr. Der Nighstalker ist ja wohl gerade alles andere, als jemand, der gere mal flux die Verbalkeule rauszieht... Vielmehr hat er hier seit Jahren zur profunden Wissenbasis des Forums erheblich beigetragen. Weit über die Unterforen seiner verwandten Marken hinaus.. und weit in den Bereich der fotografischen Grundlagen hinein.... Ein weiter, schwerer Verlust für das Forum.
:eek: In der Tat.


Die meisten Zuwächse kommen aus dem absoluten Neueinsteigersegment.. das sieht man im sich ständig weiter aufblähenden Kaufberatungsforum, in dem täglich fünf bis 10 nahezu gleichlautende Frage-Thrweads von eben diesen Neueinsteigern eröffnet werde.. anstatt sich in vorhandnen Thread einzuklingekn und dort mit zu lesen
Das hat meiner Meinung nach auch quasi historische Gründe.
Als ich hier anfing mitzulesen (mehr ein halbes Jahr vor meiner Registrierung) war das Forum ein Haufen Enthusiasten, die sich das neue Thema D-slr gemeinsam erarbeiteten.
Heute sind D-slr-Fotografen keine Ausnahme mehr, sondern ein riesiger Anteil unter den Fotografen. Damit ist es keine Materie engagierter "Freaks" mehr, sondern ein Konsumgut. Und Konsumenten wollen nicht (er-)arbeiten, sondern konsumieren.
Und diese Konsumentenhaltung ist unter den Neuanmeldungen sicher prozentuell weiter verbreitet als unter den Leuten, die sich in den ersten 2 oder 3 Jahren angemeldet haben.


Die Wissenbasis wird unverändert von einer kleinen, stetig weiter dahin schmelzenden Anzahl von kompetenten Usern getragen.. Das Wissen verringert sich also mit anwachsender Userzahl relativ... und es verringert sich auch absolut - durch Angang entsprechend kompetenter und engagierter User..... siehe digitalsensor, Nightsstalker, Alcudi, TomRohwer, und wie sie alle heissen.
Die imho im letzten Jahr stark zugenommene Zahl an gesperrten langjährigen Usern (5,6,7 Jahre sind im echten Leben ja schon lang, im Internet doch eine Ewigkeit!) ist für mich ein deutliches Zeichen, dass der Kurs geändert gehört.
Die Sperre von Nightstalker ist für mich die Krone dieser Entwicklung!

Durch das Ernennen anderer, fotografisch kompetenter User zu Moderatoren, sind diese auch aus fotografischer Sicht dem Forum nahezu verloren gegangen.
Volle Zustimmung.
Moderatoren können imho nur aus langjährigen Mitgliedern rekrutiert werden, die die Entwicklung des Forums mitverfolgt haben und sowohl dadurch als auch durch die lange Beschäftigung mit der Fotografie genügend Erfahrung für diesen Job haben. Wenn diese durch Sperren auf einen kleinen Kern eingeschmolzen werden, wer soll dann moderieren, wer posten?


Ich bin mir bewusst, dass dieses Post keine Vorschläge beinhaltet. Ich mache Gedanken, möchte aber keine halb ausgegorenen Punkte bringen.

lg Bernd
 
Zum Thema Kurswechsel bei Mods:

Ich bin seit 2006 dabei und habe eine Menge Mods erlebt, die heute nur noch Nutzer sind. Sehr angenehm in Erinnerung z.B. nighthelper oder lgw.

Andere Mods haben sich seinerzeit mit den Regeln nicht mehr anfreunden wollen und sind gagangen.

Ersetzt wurden sie aus dem Fundus erfahrener user. So sind auch Steffen, murcielago oder Krohmie zu Mod-Ehren gekommen.

Es sind also schon eine Menge an verschiedenen Charakteren ins Spiel gekommen. Die Zahl der Probleme hat sich indes nicht verringert.

Was ist meine These? Es liegt nicht an den Mods!;)

Und wenn einer der Meinung wäre, dass er bessere Mods gesichtet hat, dann kann man sich ja bewerben oder einen geeigneteren Mod ins Spiel bringen...

Ich würde die Arbeit freiwillig nicht machen wollen. Daher auch mein Respekt und die Anerkennung für diese moderative Aufgabenwahrnehmung durch user aus unserer Mitte. Respekt vor anderen Menschen, usern und Mods, ist überhaupt das Thema, was hier ständig gestriffen wird: Wie schaffen wir es, in einem so großen Forum miteinander in Kontakt zu kommem und dabei jeden anderen zu respektieren? Hier treffen 16-jährige Schüler auf 60-jährige Profies und dennoch müssen sie eine gemeinsame Sprache finden.

Ist das nicht vielleicht auch die Erklärung, dass bei der schieren Masse an usern auch unverträgliche user aneinander geraten? Und dann hat man die Wahl zwischen Moderation (quasi Modulation und Demodulation der gesendeten Wellen) und Nicht-Moderation. Letzteres würde nur ergeben, dass Sender- und Empfängerfrequenz zu weit auseinander liegen. Und dass häufig der Sender den Empfänger beschimpft, auf dem falschen Band zu empfangen et vice versa...;)

lg
 
Ich finde die Diskussion hier zwar sehr interessant mit vielen guten Ansätzen und Ideen.
Aber trotzdem kann ich mich des Eindrucks nicht erwehren, dass man sich permanent im Kreis dreht.
Gute Vorschläge, die auch einige Mods gut finden, werden spätestens von einem Admin mit dem Verweis auf den Betreiber abgebügelt. Ich meine selbst bei einigen Mods etwas Frust darüber zwischen den Zeilen lesen zu können.
Und solange der Hausherr hier nur noch als Hausgeist rumspukt, ist das hier leider etwas sinnlos. Und das finde ich sehr bedauerlich, denn es gibt doch offenbar einigen Handlungsbedarf....
 
fad ists in den letzten Wochen geworden im Oly Forum, Langeweile stellt sich ein....

ich erwarte für die nächste Zeit gerade noch Beiträge der Qualität von "Hilfe welchen Fotorucksack für mein Pancake", -wird sicher einfach zu moderieren sein.

der Thread -in Memoriam- wurde ja vorsichtshalber geschlossen, grosses Kompliment.
 
So kann man sich irren.

Ja. So kenne ich ihn zumindest. Kann natürlich auch sein, dass ihn mal jemand zur Weisglut gebracht hat. Da muss sich aber jemand zemlich anstrengen bei ihm, um das zu erreichen. Und wenn diese Anstrengungen dann von der Moderation übersehen/übergangen werden, platzt auch einem solchen User mal der Kragen.
 
Langeweile ist dann welcher Zustand? Der weniger aggressive ohne Grabenkämpfe um die Marke. So wie es im Grunde in den anderen meist Unterforen zugeht?

an Grabenkämpfen um die Marke habe ich mich nie beteiligt, sonst müssten doch Nutzer anderer Produktmarken verrückt sein.

Fad (langweiligt) ist und bleibts bei Oly trotzdem, ist nicht wegzudiskutieren
 
Langeweile ist dann welcher Zustand? Der weniger aggressive ohne Grabenkämpfe um die Marke. So wie es im Grunde in den anderen meist Unterforen zugeht?


Das ist deine (suggestive) Interpretation. Langweilig ist es - und das ist Fakt, weil die engagiertesten und erfahrensten OLY-User scheinbar mit dieser Moderation und den hier zum Teil recht zweifelhaften und deren Durchsetzung nicht klar kamen und sogar gegangen wurden. Allesamt Menschen aus dem Leben, die man auch menschlich sehr schätzt.

Die Frage nach dem Quo vadis braucht man sich nicht stellen, wenn die Moderation an ihrer Vorgehensweise festhält, der Weg ist dann vorgegeben.
 
Im Oly-Unterforum wird nicht anders moderiert als in den übrigen Unterforen. Um so aggressiver das Klima in einem Thread um so aktiver wird die Moderation. Und auch das ist nicht anders als in den anderen Unterforen. Was mag ich hier suggerieren?
Wenn sich die Situation im Oly-Unterforen etwas entspannen würde, würde es auch die Moderation. Die Frage ich eher was die Situation genau ist. Olympus DSLR System ist auf einen Body geschrumpft und für einige scheint dies der Art von Bedeutung zu sein dass die nerven blank liegen.
Wäre dem nicht so, würden wir hier nicht darüber diskutieren müssen. Es wäre ein Unterforum wie Canon, Nikon, Pentax, Sony. Die Moderation bezweckt nichts ausser, dass die Regeln für alle Foren gelten und durchgesetzt werden. Wir hatten lange zeit ähnliche Probleme im Kompaktkameraforum und davor im Sigmaforum.
 
Ich hatte diesen Thread angeregt und ich hatte hier einen Vorschlag gemacht, wie man gezielt konkrete Wünsche bündeln könnte.

Also mal Butter bei die Fische, Wolfgang:


"Wir machen eine Liste von Wünschen, die wir einfach per Zitat ergänzen und fortführen. Damit auch das übersichtlich bleibt. sollten wir die Liste durchnummerieren und allfällige Anmerkungen darunter mit Bezug auf die Listennnummern anführen. Anmerkungen werden aber nicht per Zitat mitgeschleppt.
Verstanden? Ok?
Dann fange ich mal an (nur mit einem Beispiel ich hätte da durchaus noch mehr zu sagen):"

1. Auf den sich verändernen Markt und die neuen Systeme (z.B. EVIL) sollte das Forum durch eine Neustrukturierung der Threads reagieren, da die Übersichtlichkeit zunehmend schwierig wird.

Meine Anmerkung:
Evil sagt mir jetzt nix. Über eine Neustrukturierung der Threads können wir reden => falls Thomas überhaupt dazu bereit ist, sonst wär's für die Katz.

"Ich wäre für eine neue Struktur, welche inhaltlich verstanden wird als Forum für Kameras mit Wechselobjektiven"... usw.

Ok, das macht Sinn.


2. Das Händler-UF wird abgeschafft

Meine Anmerkung:
Brauch ich nicht, kann tatsächlich entfallen.


3. Eine moble Version wird eingerichtet, z.B. via Tapatalk

Meine Anmerkung:
Keine Meinung dazu. Und auch dazu ist erstmal der Betreiber gefragt.



4. Auf einen Hinweis von NeverAgain
"Statt dessen diskutieren wir in perfekter Facebook- und Twitter-Manier Sensoren, juristische Scheinprobleme und Marktstrategien von Herstellern (die das m.E. einen feuchten Dr... interessiert)."
hätt ich einen Vorschlag: ab in den Foto-Smalltalk damit. Wobei die amateurhaften Rechtsberatungen besser gleich gelöscht werden sollten; dazu gibt's eigene Foren.
 
Wie schon oft als Tipp genannt, hilft da vielleicht mal, die Antwort zu schreiben, aber eben nicht zu versenden. Später nochmal durchlesen und mit weniger rotem Kopf zu überarbeiten.
Ja - ein sehr guter Vorschlag. Bei wirklich strittigen Themen mit ein paar Stunden Abstand zurückschlagen hilft ungemein.



Für alles gibt es einen Grund. Manchmal liegen solche Dinge einfach im Verhalten der Betroffenen (hier Moderatoren) begründet - vielleicht auch öfter als manchmal.
Das ist jetzt ernstgemeint? Nach einem Hinweis der Moderation "was willst du nazisau von mir?deine verkakten Regeln ... schlag ich dir in die fresse du dreckschwein" soll man einfach hinnehmen als Antwort - man ist schließlich selbst dran schuld?
 
So kann man sich irren.
Das grenzt aber auch schon arg an üble Nachrede, oder?

Überhaupt sollte man hier nicht alles auf den Betreiber schieben.
Wenn hier jemand gesperrt wird, weil er einen anderen stichelt "Das hat es bei Euch in der DDR aber nicht gegeben", während ein Anderer Andere als 'Markentaliban' denunzieren und damit mit Terroristen, Massenmördern und Frauenunterdrückern in einen Topf werten darf - und das von der Moderation erst auf Insistieren des Beleidigten überhaupt als Beleidigung anerkannt wird, dann ist dafür ja wohl die Moderation und nicht der Betreiber verantwortlich. Da fehlt jegliches Gefühl für Verhältnismäßigkeit, was beim einen oder anderen User schon den Verdacht der Willkür aufkommen lassen dürfte.
Das wäre ganz bestimmt ein Punkt, der sich ändern müsste, wenn hier irgendwann wieder ein friedliches Miteinander einkehren soll.
Nur wenn hier nicht mit vielerlei Maß gemessen wird, weiß jeder was er darf und was nicht und muss sich nicht im Fall des Falles ungerecht behandelt fühlen.

Doch solange das nicht der Fall ist werden die Emotionen immer wieder hochkochen.
Und mit was?
Mit Recht!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten