• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

µFT Praxisthread: Panasonic Lumix GX80/GX85/GX7Mk2 - Tipps & Tricks

  • Themenersteller Themenersteller Gast_9987
  • Erstellt am Erstellt am
Moin, natürlich kann man das "hübscher" machen, ist ja immer noch das "Testholz":lol:.
Mit entsprechender Bearbeitung und richtiger Farbe sieht man nichts mehr.
Wem Holz nicht passt kann ja auch Metall benutzen.

Aber wie gesagt, lasst mal Optik bei mir aussen vor, das Handling verändert sich so dramatisch, dass man glaubt eine andere Kamera zu besitzen.
" Probier Befehl ":D
 

Was kann da Gott dafür? Nur weil´s nicht CNC gefräst, oberflächenpoliert & mit von Jungfrauenhand Nachts bei Vollmond gegerbtem Büffelleder überzogen worden ist? Wenn´s funktioniert passt das doch erstmal. Schöner geht immer - wobei "schön" auch immer relativ ist. Den Bildern ist´s doch wurscht wie die Kamera aussieht, deswegen werden die nicht schlechter... eher besser wenn die GX80 dadurch leichter zu halten ist.

Klar lässt sich sowas besser oder "schöner" machen. Die Klebeseite noch etwas an die Form des vorhandenen GX80 Griffes angepasst, billiges Kunstleder drüber, fertig. Mehr bräuchte ich nicht.
 
Natürlich will ich niemandem zu nahe treten. Ich finde es auch gut (und hilfreich), dass nicht nur absolut perfekte Vorschläge gepostet werden. Dafür vielen Dank an Dr3mor.

Aber die Diskrepanz zwischen dem Fertigungsniveau der Kamera und dem des Griffs ist ja offensichtlich und rechtfertigt vielleicht doch einen wie auch immer gearteten Ausruf des "Erstaunens".

Dr3mor, lass Dich davon aber bitte nicht irritieren oder von weiteren Verbesserungsvorschlägen abhalten.

Danke und Gruß

Andreas
 
Alles gut Jungs ;)

Die Optik ist ja zugegebenermaßen etwas "mieß".
Aber wie schon bemerkt wurde, mir persönlich ist die Optik tatsächlich eher egal (ok morgen n bissl neuen Edding) denn hier heiligt der Zweck eindeutig die Mittel, ich kann es nur wieder und wieder empfehlen. :top:
 
Was kann da Gott dafür? Nur weil´s nicht CNC gefräst, oberflächenpoliert & mit von Jungfrauenhand Nachts bei Vollmond gegerbtem Büffelleder überzogen worden ist? Wenn´s funktioniert passt das doch erstmal. .
Du legst mir Dinge in den Mund äh Tastatur, die ich nie gesagt habe, dabei sprichst du den wichtigsten Punkt so nebenbei selbst an:
Das Problem ist, daß es nicht funktioniert. Die kleine Klebefläche wird keine 10 min durchhalten.
 
... & mit von Jungfrauenhand Nachts bei Vollmond gegerbtem Büffelleder....
Warum noch gleich musste der Büffel jungfräulich sein?
:-) Also ich finde eine quick & dirty Lösung zum Ausprobieren toll und mutig sie hier rein zu stellen. Etwas Vergleichbares zu "Oh mein Gott" ging mir auch als erstes durch den Kopf... (Ist Gott vergleichbar?). How ever, die Frühstücksbrettchen-Halterung hatte ich auch schon mal gesehen, halte ich aber für anfällig gegen Schmutz und so - dafür dann doch zu teuer und zu "englisch" im Look. Ich habe das echte Kunstleder Halfcase - das schützt auch beim Aufstellen auf ne Mauer etc und verdickt die GX80, so dass einige Objektive nicht stärker auftragen. Gruß aus Gö - Ralph
 
Also, zumindest bei meiner Lösung hebt die Klebestelle erstaunlich gut.
Man kann es ablösen mit etwas Kraft. Aber dieses Holz klebt seit 4 Monaten dran und ist noch nie während der Nutzung abgefallen.


Und, genau das ist ja der Grund warum ich diese "Alternative" gezeigt habe, "hält mehr als es verspricht"

Und hier nochmal wie es ursprünglich ausgesehen hat.
Farblich solltet ihr euch am rechten Rand und unten am Schwarz orientieren.
Edding auf Klarlack spiegelt halt doch ganz gut :D

Und, was mir noch einfällt, wir sollten vielleicht auch die Nutzungsszenarien vergleichen. Diese Lösung bei einem Profi, der jeden Tag damit arbeitet, hmmm weiß nicht.

Jemand wie ich, teils beruflich, teils Hobby , da passts.

Diesen Griff hatte ich auch schon auf dem Radar, allerdings war es mir zu teuer, um er nur mal auszuprobieren und nun, naja hab ich ja was gefunden ;)
 

Anhänge

Bitte führt die Diskussion über die Bastellösung in diesem Thread nicht fort. Wenn es dazu weiteren Diskussionsbedarf gibt, dann bitte dort, wo das Thema hingehört: In der Bastelecke.
 
Hallo,
bin seit 3 Wochen sehr zufriedener Besitzer einer GX80 mit Kit-Objektiv 12-42,
Vorgestern hatte ich ein paar Bilder geschossen wo auch Schriften dabei sind (siehe Fotos), kann mir jemand bitte sagen wieso sind die Buchstaben so unsauber, irgendwie treppig :), dargestellt? Besonders ausgeprägt sieht man das beim LKW. Habe mit Werkseinstellungen fotografiert.
 

Anhänge

Hallo,
bin seit 3 Wochen sehr zufriedener Besitzer einer GX80 mit Kit-Objektiv 12-42,
Vorgestern hatte ich ein paar Bilder geschossen wo auch Schriften dabei sind (siehe Fotos), kann mir jemand bitte sagen wieso sind die Buchstaben so unsauber, irgendwie treppig :), dargestellt? Besonders ausgeprägt sieht man das beim LKW. Habe mit Werkseinstellungen fotografiert.

Ja das sind die Pixel, die wenn man das verkleinerte Bild vergrößert sichbar werden und ein Aliasing zeigen. Vor dem Verkleinern tiefpassfiltern hilft.
Es ist wird aber auch verstärkt durch das fehlende AA-Filter:

http://www.panobilder.de/artikel/nikon-d800-d800e-aa-filter/
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach´ mal bitte einen 1:1 Bildausschnit mit 1200x1200 Pixel und lad´ den hier hoch.
Alternativ das unbearbeitete Originalbild bei einem freien Hoster (z.B. abload.de oder Andere) in voller Größe hochladen. Sonst ist eine Beurteilung nicht möglich.
 
Ziemlich wahrscheinlich, dass es am Schärfen liegt. Da kann man idR. ja auch den Grad der Schärfung einstellen, war vielleicht auch zu viel. IrfanView benutze ich nur zum konvertieren von größeren Mengen von pics, sonst kenne ich nicht.

Das beste Ergebnis dürfte man erzielen, wenn man durch ein Filter erst mal die jpeg-Artefakte entfernt und dann erst schärft. Am besten durch "unscharf maskieren". Und dann nicht wieder als jpeg speichern, sondern als unkomprimiertes Tif.

Oder man fotografiert gleich in RAW und stellt die Schärfe in der Software ein...
 
Ich würde auch in der Kamera die Schärfe nicht so hoch drehen,
mir reicht bei meinen Bildern die Einstellung Schärfe +/- 0.

Das hier gezeigte Original-Bild wirkt schon leicht überschärft.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten