• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R5 ll

Vorweg, ich habe keine R5II. Ich kenne Canons AF System so. Mit jedem AF Punkt, der genommen wird, ist der Augen AF möglich. Man muss auf Personen einstellen und kann sich den Augen AF ein/aus, auf eine Taste legen.
So mache ich es:
Ich nehme den Spot oder den etwas größeren AF Punkt und sobald dieser mit einem Menschen Kontakt hat, erkennt er das Gesicht oder das Auge, wenn es eingestellt ist. Bei Gruppen kann man so auch auf ganz bestimmte Personen "zielen" und sich dann einen heraussuchen. Klappt wunderbar.
 
Aber ich will nicht den Augen-AF die ganze Zeit an haben. Vorher hat es funktioniert das ich den AF auf "Wide" habe und den AF Punkt auf den kleinsten Punkt der möglich ist. Und wenn ich dann den Augen-AF Knopf drücke, geht er auf das Auge am nächsten vom Feld. Ging ja vorher auch
 
das ich den AF auf "Wide" habe
Also du suchst über den gesamten Monitor/Sensor? Und dann mit voreingestelltem AF Feld als "Startfeld" nach Personen?

Es hat sich da ja was geändert im AF Bereich von Canon. Du kannst ja jetzt mit jedem AF Feld nach Personen suchen. Das heißt, jedes AF Feld ist sozusagen dein "Startfeld". Soweit ich weiß, ging das mit der R5 I nur in dem Bereich - Gesichtserkennung + Verfolgung
Alle anderen Felder hatten keine Augenerkennung.
Daher ja auch das:
Ich nehme den Spot oder den etwas größeren AF Punkt und sobald dieser mit einem Menschen Kontakt hat, erkennt er das Gesicht oder das Auge, wenn es eingestellt ist.
Finde ich persönlich eigentlich besser.
 
Nein, das ging vorher auch schon genau so. Und das set-up der AF Sensoren hat sich nicht großartig geändert. Wenn ich den AF Knopf drücke, ist das AF Feld nicht mehr sichtbar und er sucht im ganzen Bereich. Früher hat er dann halt die Augen genommen die vorher am nächsten am AF Feld dran war. Das ist jetzt nicht mehr so. Wenn ich jetzt partou die Braut haben will und nicht die Nase daneben die etwas näher an der Kamera steht, geht das nur noch ohne Augen-AF und mit dem dezidierten AF-Feld (was Kacke ist und mir Zeit kostet - die ich nicht habe). Aber anscheinend stört das alle anderen nicht.
 
ja, aber kurz bevor ich die Taste drücke, ist das AF Feld sichtbar, dann schalte ich mit dem Knopf "Augen-AF" ein. (das ist in den Einstellungen die "AF Augenerkennung" - so heißt das.
Ich mag nicht das die Kamera immer nach Augen sucht, sondern nur dann wenn ich die Taste drücke. Und das ging vorher mit der alten genau wie ich es beschrieben habe. Und jetzt eben nicht mehr.
 
Meine Einstellungen bei Canon AF ( z. B. R3).
Motive erkennen: Personen
Servo AF
Augenerkennung: Ein (R5 II: Auto). Mit einer Taste gesteuert auf Ein /Aus
AF Feld: Klein, groß oder andere
Back Button AF
Auslöser: nur Belichtung und Auslösen

Szene:
Person wird mit dem AF Feld angewählt (Joystick oder draufhalten) und die Kamera erkennt sofort das Gesicht Auge. AF On drücken und verfolgen. Andere Person. Mit Joystick verschieben oder AF On kurz loslassen und verschwenken.
UND du hast noch den Augengesteuerten AF. Mit dem geht das verschieben auch. Aber das ist ein anderes Thema.
 
Nein, das ging vorher auch schon genau so. Und das set-up der AF Sensoren hat sich nicht großartig geändert. Wenn ich den AF Knopf drücke, ist das AF Feld nicht mehr sichtbar und er sucht im ganzen Bereich. Früher hat er dann halt die Augen genommen die vorher am nächsten am AF Feld dran war. Das ist jetzt nicht mehr so. Wenn ich jetzt partou die Braut haben will und nicht die Nase daneben die etwas näher an der Kamera steht, geht das nur noch ohne Augen-AF und mit dem dezidierten AF-Feld (was Kacke ist und mir Zeit kostet - die ich nicht habe). Aber anscheinend stört das alle anderen nicht.
Du hast doch bei der R5 II die Möglichkeit den Augen AF (Augenerkennung) im Lila Menü auszuschalten.
Dann solltest Du auch die Möglichkeit haben, diese Auswahl über eine Taste zu setzen und dann sollte es auch funktionieren - theoretisch ( habe keine R5II, konnte sie aber ausführlich testen)
Bei der R5 und R3 funktioniert das tadellos.
 
Hab das mal ausprobiert, aber es funktioniert nicht so intuitiv wie ich es gewohnt bin. Und wenn ich trotzdem ein anderes Auge haben will, dass er gerade mal nicht auswählen will, dann kann ich das nicht mit dem Joystick verschieben. Vorher war das einfach so intuitiv und einfach und jetzt :-(
 
Und wenn ich trotzdem ein anderes Auge haben will, dass er gerade mal nicht auswählen will, dann kann ich das nicht mit dem Joystick verschieben. Vorher war das einfach so intuitiv und einfach und jetzt :-(
Das müsste aber eine Einstellungssache sein. Habe keine R5 II, aber das geht bei allen R-Kameras die habe (und zuvor hatte).
Aktuell R5, R6 II, R8.
 
Nun war es dann soweit, dass sich meine R5M2 beim Beachvolleyballshooting (nur Fotos) nach ca. 70 Minuten mitten im Shooting abgeschaltet hat.

Hier hatte ich schonmal von der Wärmewarnug geschrieben...

Warum es damals dazu gekommen ist, keine Ahnung. Die hatte ich seitdem nie wieder gehabt.

Aber nun, wie oben beschrieben hat sich die Kamera direkt abgeschaltet. Kann mich nicht erinnern, dass vorab eine Warnung angezeigt wurde.

Firmware: immer noch 1.0
Serienbildeinstellung: schnell
Stromsparmodus
ca. 1200 Bilder in 70 Minuten
Positionswechsel in dieser Zeit zwischen 5 Feldern
Sonnig, Außentemperatur lt. Uhr zur Zeit der Abschaltung 26 Grad

Lt. Exifdaten der Bilder (cameraTemperture) war die Temperatur zu Beginn bei ca 35 Grad, stieg kontinuierlich an und erreichte vor der Abschaltung ca. 68 Grad....

Ich wundere mich einfach, dass sowas beim Fotografieren mit einer "Profi"Kamera passiert.

Ich muss das heute und am Samstag bei wahrscheinlich höheren Temperaturen nochmal beobachten.

Gibt es bei euch ähnliche Beobachtungen hinsichtlich Temperatur und Abschaltung der Kamera?
 
Also ich hatte schon über 90Min Shootings (Cam immer an) mit über 3.000€ Bildern ohne Probleme - allerdings im Raum einer Schule.
Hast du beim Shooting das neue AI feature genutzt, das immer den Ball trackt? Möglicherweise waren dadurch die Prozessoren in Dauerlast...
Grundsätzlich würde ich immer die FW aktuell halten, war schon bei der alten R5 so das über die neueren FW da was gefixt (wie die Wäremeproblematik) wurde.
Alternativ gibt es ja auch den BG mit Lüfter, für mich kam der allerdings nicht in Frage weil dort die Bedienelemente fehlen.
 
Ich war vor drei Wochen bei sehr sonnigem Wetter auf einem Motcross-Event und habe in 4 Stunden über 12.000 Bilder gemacht - mit allem was die Technik hergibt: Hightspeed, PreCapture,... Laut den Exifdaten ging die Temperatur immer wieder hoch bis auf 68°C. Und ich hatte überhaupt keine Probleme.
Installiert ist und war die Firmware-Version 1.0.2

2025-05-31_13-01-15_Motocross-04806.jpg
 
So, dann werde ich mal die Firmware 1.0.2 drauf packen.
Gerade zurück, sonnig, knapp 1200 Bilder in ca. 80 Minuten, Warnbalken zeigte sich, die letzten Bilder lt. Exif bei 64 Grad... Mal sehen, wie es dann am Samstag aussehen wird, da soll es ja ein bisschen wärmer werden...
Macht irgendwie keinen Spaß, wenn man drauf wartet, dass sich die Kamera abschaltet.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten