• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R5 ll

Also, habe beide Kameras miteinander verglichen. Egal welches AF Feld ich ausgewählt habe, oder ob ich Motiverkennung ausgewählt, oder abgewählt habe, funktioniert der Fokus bei der R5II nicht.
Die Kamera erkennt den Hinterkopf der Person dennoch. Das ist für mich auch weiterhin nicht verwunderlich, da es die Muster auf dem Orientteppich auch für „Augen“ hält.😂

Bei der R3, zur Erinnerung, nutze ich seit knapp 3 Jahren mit Eye Control, funktioniert diese Einstellung wie von mir beschrieben.
Vielleicht meinst Du Augen Autofokus, ich rede aber über Eye Control🤷‍♂️🤔
 
Nein, ich rede natürlich auch von Eye-Control.
Die Kamera darf auch keine Augen im Teppich erkennen wenn die Motiverkennung UND die Augenerkennung ausgeschaltet ist. Wenn sie in deinem Teppich etwas erkennt, dann hast du das nicht richtig eingestellt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auch die R5m2 und nutze Eye-Control gar nicht, weil es wohl bei mir mit meiner Gleitsichtbrille "mit großem Sichtfeld" so gut wie gar nicht funktioniert. Das AF Feld geht nicht dort hin wo ich hin schaue.

Auch wenn ich Eye-Control ohne Brille kalibriere funktioniert dieser nicht. Ist genau wie mit der Brille.

Vielleicht wird das ja mit dem (großen) Update gefixt, wenn es dann mal irgendwann erscheinen wird und nicht wieder so ein "lächerliches" mini Update vorher kommt.
 
@Michael54431
Es gibt offensichtlich einen Unterschied bei der Einstellung des Eye Control bei beiden Kameras. Vermutlich hat das etwas mit dem Auslöser zu tun, bei dem eigentlich auch Eye Control dort im Auslieferungszustand gespeichert ist. Ich habe aber die Kamera nach meinen Bedürfnissen eingestellt und nach ein wenig hin und her probieren, zeigt die R5II das gleiche Verhalten wie die R3, nur muss dafür die Auslösetaste mit der ursprünglichen Einstellung versehen sein.
Was die Kamera im Teppich erkennt kann ich Dir nicht sagen, hält es aber tatsächlich für Augen😉🤷‍♂️.
 
@Christian-Foto
Naja, was bei der R3 ohne Probleme und entsprechend meiner Vorstellung und Erfahrung tadellos funktioniert, sollte die R5II auch hinbekommen. Zumal hier ja Eye Control besser funktionieren soll.
Ich gestehe aber gerne ein, dass ich mit dieser neuen verschachtelten Einstellung der R5Ii noch nicht vertraut bin.
Ich werde weiter versuchen und berichten, wenn ich eine Lösung gefunden habe, oder aber mir jemand sagen kann, wo denn bei diesem ganz speziellen Einsatz, der Unterschied bei den beiden Kameras liegen könnte.
Ich bin aktuell überfragt🤷‍♂️
 
Hi Michael, erst einmal danke für Deine Mühe und die Hilfestellung. Also, das Problem bestand aus zwei Fakten,
1. Die Einstellung die ich vorgenommen hatte, wurde nicht gespeichert, daher tat die Taste natürlich nicht das was sie sollte
2. Bei der R3 habe ich die Schärfentiefentaste mit dem Eye Control belegt, bei der R5II mangels Knöpfe an der Front, die Set Taste. Zu dumm nur, dass die Set Taste und die Auswahlmöglichkeit für das Eye Control, nicht den selben Funktionsumfang bietet. Daher funktionierte es nicht so wie es sollte.
So jedenfalls mein bisheriger Eindruck.

Hoffe ist nachvollziehbar. Aber bei der Anzahl ähnlicher Ikons und Bezeichnungen ist das auch schwer hier Schritt für Schritt nachvollziehbar zu machen.

Final kann ich sagen, dass der Eye Control nun wieder auf beiden Kameras so funktioniert, wie von mir gewünscht und bei der R3 beschrieben.

Mein erster Eindruck zur R5II ist eher durchwachsen. Der AF ist aber schon sehr gut, auch im direkten Vergleich zur R3
 
Guten Morgen Zusammen,

Korrektur zu meiner Aussage „keine Knöpfe“ an der Front. Natürlich ist dort eine Taste zu finden😉.
Vielleicht sollte ich demnächst nicht zwei Kameras parallel einstellen🤦‍♂️.

Grüße und allen hier ein schönes Wochenende.
 
Könnte sein, hab die FW erst seit ein paar Tagen drauf und der AF lag gefühlt öfter daneben, kann aber auch an den besonderen Situationen wie Gegenlicht etc. bei mir liegen.
 
Wundern würde es mich nicht, so einen Firmwarefehler hatte Canon ja auch schon beim Vorgänger geschafft, damals hat der fix 3 Wochen gedauert, in der Zeit hatten dann viele aber schon den downgrade Trick angewendet.
 
AF-Probleme durch FW 1.03?

Nein, konnte keine Probleme feststellen.
Inzwischen ist die Kamera aber wieder zurück. Ich hatte andere Kritikpunkte die hauptsächlich mit dem Design des Griffs und der damit verbundenen Möglichkeit, Fehlfunktionen auszulösen.
 
Der Service wird da nichts machen können.
Fehlfunktion deshalb, weil objektiv nicht beabsichtigt, eine Funktion ausgelöst wurde.

Ich habe u.a. die R3 und zuvor die R5 genutzt.
Der Griff bei der R5II ist aus meiner Sicht im Bereich dort, wo der Daumen die Rückseite mit fixiert, etwas flacher, nicht mehr so „kantig“ wie beim Vorgänger.
Da ist es mir häufig passiert - vermutlich wegen der grösseren Hände - das ich die * Taste, ohne es zu wollen, mehrfach mit der dort hinterlegten Funktion auslöste.
Personen mit kleineren Händen werden damit keine Probleme haben.
Bei der R5 ist mir das zu keinem Zeitpunkt passiert🤷‍♂️
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten