• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R5 ll

Hallo zusammen,
mal eine Frage zu den Speicherkarten. Die R5II kann ja je eine CFe und eine SD-Karte verwenden, wie funktioniert das denn wenn ich auf beide Karten speichere? Werde ich dann durch die langsamere SD-Karte spürbar gebremst?

Gerade wenn man bei häufig Bildserien mit vielen, erst recht der maximal möglichen Anzahl an Bildern/Sekunde aufnimmt (und dann vielleicht noch bei hohen ISOs mit RAW-Größen von deutlich mehr als 50 MB), ist auch die schnellste SD Karte der absolute Flaschenhals. Mache ich sowas, nehme ich die SD vorher raus. Ansonsten wartet man dann auch mal mehr als 20 Sekunden, bis die SD die RAWs "verdaut" hat und die Kamera wieder bereit ist.

.
 
...
Die Augensteuerung einrichten...

Anfangs fand ich das genial, hab das aber jetzt zumindest bei Shootings deaktiviert.

Grund ist easy: Ich nehme häufig nicht nur Einzelbilder auf, beobachte dabei auch den Rest der Situation. Genau in diesen Momenten springt dadurch der Fokus vom Auge des Models erst mal woanders hin... Das ist natürlich nicht in meinem Sinne.

Sehr gut wiederum, dass jeder der drei C-Modi auch die Einstellungen der Augensteuerung mit abspeichert.

.
 
Ansonsten wartet man dann auch mal mehr als 20 Sekunden, bis die SD die RAWs "verdaut" hat und die Kamera wieder bereit ist.

Best Case lt. https://www.speicherkarten.guru/-Kameras/Canon-EOS-R5_SD & https://www.speicherkarten.guru/-Kameras/Canon-EOS-R5II_CFe
- 230+ MB/s auf die SD-Karte
- 660+ MB/s auf die CFe Karte

Damit sollten eigentlich pro Sekunde genausoviele JPGs auf die SD, wie RAWs auf die CFe fließen ... bei Wahl passender Karten

Eine 100+ Serie sollte also in deutlich unter 10 Sekunden abgespeichert sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Best Case lt. https://www.speicherkarten.guru/-Kameras/Canon-EOS-R5_SD & https://www.speicherkarten.guru/-Kameras/Canon-EOS-R5II_CFe
- 230+ MB/s auf die SD-Karte
- 660+ MB/s auf die CFe Karte

Damit sollten eigentlich pro Sekunde genausoviele JPGs auf die SD, wie RAWs auf die CFe fließen ... bei Wahl passender Karten

Eine 100+ Serie sollte also in deutlich unter 10 Sekunden abgespeichert sein.

Ich mache absolut immer ein RAW Backup auf die SD Karte, JPG interessieren mich beim Aufnehmen nicht. Daher nützt tatsächlich nur ein Aufnehmen ohne Backup bei der schnellsten Geschwindigkeit was.

.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten