• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

RF/RF-S Praxiserfahrung Canon EOS R5 ll

Leider findet in sehr vielen Fällen keine umfangreiche Endabnahme statt. Das leistet dann der Endverbraucher.
Danke an der Stelle für die vielen "Betatester", ich bin dazu nicht bereit und warte min. 1 Jahr bei solchen Neuerscheinungen.
 
Was soll uns dieses Mimimi-Video sagen? Ein Influenza hat halt etwas Pech mit seinen Exemplaren gehabt und heult jetzt da öffentlichkeitswirksam rum.
Ich hab' meine R5II auch an Tag 1 bekommen und habe da bis auf die oben beschriebenen Kritikpunkte nix dran auszusetzen.
Macht was sie soll - aber vielleicht hatte ich nur unverschämtes Glück. ;)
 
Macht was sie soll - aber vielleicht hatte ich nur unverschämtes Glück. ;)
Ich hab das Teil jetzt seit Ende August und nach ca. 25000 Bildern mit elektronischem Verschluss mit vielen Porträts, Dog Dancing, Agility DM etc. hab ich absolut nichts daran auszusetzen. Die Kamera ist ein perfektes Arbeitsgerät, der AF ist einfach nur geil und Features, wie z.B. Preburst sind der Hammer. Ich war bisher gerne Betatester und habe den Kauf keine Sekunde bereut :cool:. Das einzig Ärgeliche bisher war, daß ich nochmal knapp 6 Wochen länger auf meinen Akkugriff warten musste :ugly:
 
Habe die R5II im Prinzip auch seit Tag 1. Bisher alles ohne Probleme. AF ist top.

Die neue Aktionspriorität hab ich bei Fußball und Basketball mehrfach getestet.

Fußball: Da sich die Aktionspriorität am Ball orientiert, macht dies beim nutzen einer langen Telefestbrennweite (400mm oder mehr) wenig Sinn. Die Kamera hat da gar nicht die Möglichkeit den Ball durch die Szene zu verfolgen. Da lass ich das also deaktiviert. Für den Nahbereich, also mit einem 70-200 habe ich durchaus gemerkt, dass die Kamera mitdenkt, da hier mitunter mehr Spieler im Blickfeld sind und die Kamera sich an der Bewegung des Balles orientieren kann.

Basketball: Kann gut funktionieren oder auch voll daneben gehen. Beim Basketball rotiert der Ball auf dem Spielfeld teilweise schon sehr schnell. So lange der Ball auch sichtbar ist, kommt die Kamera da meistens gut mit. Es kommt hier jedoch auch oft vor, dass Spieler den Ball verdecken. Dann fehlt der Kamera der Fixpunkt und springt unter Umständen auf Spieler, die ich nicht im Fokus haben will. Beim Warm-Up definitiv auslassen, da hier mehrere Bälle durchs Bild fliegen. Damit kommt die Kamera dann nicht klar.
Und: War zum Basketball mal in einer Halle wo auf einem Werbebanner ein Basketball abgebildet war... Ja, die Kamera ist manchmal darauf angesprungen wenn der eigentliche Spielball kurz verdeckt war :rolleyes:

Also bei der Aktionspriorität muss denke ich jeder für sich einmal austesten ob es zu seinem Stil einen Sport zu fotografieren passt. Aktuell schalte ich das Feature kaum noch an.

Was ich aber sehr gerne nutze, ist der Eye Control AF - also verschieben des AF-Punktes mit meinen Augen. Das klappt sehr gut. Nutze ich zum Beispiel, wenn ich einzelne Personen in einer Gruppe fokussiert haben möchte und nicht umständlich mit den Joystick den AF Punkt verschieben möchte oder die Kamera bewegen will, weil ich meine Komposition schon gefunden habe. Im Vergleich zur R3 klappt das auch etwas präziser. Bei der R3 klappte das bei mir auch ganz ok. Manchmal wollte der Punkt aber nicht genau da hinwandern wo ich hingeschaut habe. Bei der R5II reagiert das deutlich präziser - also fast perfekt.
 
Hallo, könnte mal jemand von den R5 Mark II Besitzer mit dem Tier Autofokus das angehängte Bild knipsen. Stellt der AF dann auf das Fisch Auge scharf oder priorisiert der AF bei der Art von Bildern den Menschen? Vorab Danke
 

Anhänge

Es geht doch darum ob beim Tier Autofokus ein Auge beim Fisch erkannt wird oder nicht.

Bei meinem kurzen Test geht der Tier Autofokus auf den Mann (Auge). Das Auge beim Fisch erkennt meine R5m2 nicht bzw. nicht mit meinen Einstellungen. Kann aber auch an mir liegen.
 
Das kannst du doch ganz normal fokussieren. Ich glaube nicht, dass sich der Fisch noch groß bewegt…
Ja, ich kann das, aber meine Kumpels sind Foto Laien und die sind zu dämlich dafür 😀Wenn es gehen würde, wäre es ein prima Sache. Leider erkennt die R5 aber wohl keine Fische. Interessant wäre es, wenn man z.B. einen Menschen mit Hund oder Katze fotografiert, wie reagiert dann der Tier AF? Mensch oder Tier ?
 
Hallo, könnte mal jemand von den R5 Mark II Besitzer mit dem Tier Autofokus das angehängte Bild knipsen. Stellt der AF dann auf das Fisch Auge scharf oder priorisiert der AF bei der Art von Bildern den Menschen?
Büdde, wird erkannt.
 

Anhänge

  • Screenshot 2024-11-05 21-57-13.png
    Exif-Daten
    Screenshot 2024-11-05 21-57-13.png
    1,8 MB · Aufrufe: 81
Kannst du das bitte mit den beiden Bildern auch nochmal testen ? Bilder sind beide von mir, nicht das einer meint er müsste die entfernen. Danke Dir
 

Anhänge

Kannst du das bitte mit den beiden Bildern auch nochmal testen ?
Ja, aber das bringt nichts. Das Fischauge wird nicht erkannt. Die Schrift stört und der Fisch befindet sich nicht in einer natürlichen Lage. Meist geht er aufs Menschenauge. Das Thema ist komplexer. Beispiel: Wenn meine Frau durch unseren See schwimmt bindet sie sich nen Dutt, damit die Haare nicht nass werden. AF Menschen= Fokus auf Auge, AF Tiere= Fokus auf Dutt, weil die Ente einen großen Kuller (Körper unten) hat und oben den kleinen Kuller für den Kopf und daher der kleine Kuller scharf gestellt wird.

Worum geht es bei Deinen Tests? Um festzustellen, wie gut der AF der R5 Mark II gegenüber der R5 ist?
 
Ja, aber das bringt nichts. Das Fischauge wird nicht erkannt. Die Schrift stört und der Fisch befindet sich nicht in einer natürlichen Lage. Meist geht er aufs Menschenauge. Das Thema ist komplexer. Beispiel: Wenn meine Frau durch unseren See schwimmt bindet sie sich nen Dutt, damit die Haare nicht nass werden. AF Menschen= Fokus auf Auge, AF Tiere= Fokus auf Dutt, weil die Ente einen großen Kuller (Körper unten) hat und oben den kleinen Kuller für den Kopf und daher der kleine Kuller scharf gestellt wird.

Worum geht es bei Deinen Tests? Um festzustellen, wie gut der AF der R5 Mark II gegenüber der R5 ist?
Ja, es geht mir darum. Wäre halt super wenn es funktionieren würde.
 
Ja, es geht mir darum. Wäre halt super wenn es funktionieren würde.
Wie Du meiner Signatur entnehmen kannst, beschäftige ich mich derzeit beruflich sehr ausführlich mit der R5 Mark II. Hatte auch 3 Wochen die R5 und die R5 Mark II zum Vergleich parallel am Start. Die R5 (I) ist auch heute noch eine tolle Kamera mit einem tollen AF. Beginnend mit der R3 (und dann R8, R7, R6 Mark II, R5 Mark II, R1) hat Canon das Handling des AF-Systems komplett umgebaut. Die Motivverfolgung, die an der R5 (I) nur im AF-Modus Motivverfolgung geht, funktioniert an den neuen Kameras in jedem AF-Modus. Damit ist eine viel genauere Steuerung möglich. Man kann praktisch der Kamera besser sagen, wo sie suchen soll. Die R5 Mark II und die R1 bringen dann noch den Accelerator-Prozessor mit, der die Erstfokussierung wesentlich schneller macht. Ich hatte extra ein dunkles Reithallenshooting und bei Einstellung Tier wurde das Pferd auch im Dunklen erkannt.

Wie gesagt, ich denke die letzten Bilder sind auch wegen der Fotosituation nicht geeignet (auch wegen der hellen Schrift). Such mal ein paar andere Fischbilder raus und sende mir dann eine PN/Mail, dann können wir das mal eine viertel Stunde gemeinsam live testen und das Ergebnis hier verkünden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten