Wenn meine R6II Fischaugen erkennt, hätte es mich schon stark verwundert, wenn es die R5II nicht hinbekäme. 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Man kann das mit der Fischaugenerkennung leider nicht pauschal sagen.Wenn meine R6II Fischaugen erkennt, hätte es mich schon stark verwundert, wenn es die R5II nicht hinbekäme.![]()
Genau diese Karten brauchst Du dafür. Die Nextorage VGP400 bei Amazon sind da optimal!Diese kostet knapp das 4!!! fache bei gleicher Menge an GB ... nun steh ich vor meiner Frage:
WELCHE Schreibraten sind nun WIRKLICH erforderlich, um intern 8K60 RAW aufnehmen zu können?
Aber wieso muss es genau VGP400 sein? Wenn andere Karten, die 1/4 kosten, die geforderten Geschwindigkeiten ebenfalls erreichen?Genau diese Karten brauchst Du dafür. Die Nextorage VGP400 bei Amazon sind da optimal!
Für was man das braucht? Brauchen nicht unbedingt ... aber:
a) Hotel Imagefilme die auch mal auf Fernseher laufen
b) Verkaufsargument, 4K kennt jeder mittlerweile ... ob das notwendig ist? Nein. Ob es bei Kunden dennoch positiv ankommt, wenn man Ihnen sagt, dass man 8K gestochen scharfe Aufnahmen machen kann? Ja.
Es geht mir hier wirklich weniger um: WOZU 8K? Sondern - ich möchte EINE Karte mit der es möglich ist, auch die maximalen Leistungen der Kamera nutzen zu können...ich kann mir halt nicht vorstellen, dass diese Karte wirklich ZWINGEND erforderlich ist.
Und genau da ist der springende Punkt ... einerseits steht hier eine Bandbreite von 2600 maximal an, diese Bandbreite erreichen folgende Karten: https://geizhals.at/?cat=sm_sdhc&sort=p&xf=2456_2560~298_CFexpress+Type+B~307_512In welchem Hotel hängt ein 8K TV??? Du müsstest das am Ende ja eh herunter skalieren.
Ich war trotzdem mal so nett es zu testen: Ich habe eine Anglebird AV PRO SE mit 512 GB und 1785 MB/s drin. Die R5II lässt mich 8K 59.94P in Light RAW auswählen. Musste jedoch erstmal auf NTSC umstellen. Lass ich die Systemfrequenz auf PAL laufen natürlich nur 50P. Und ja, die Kamera hat sogar aufgenommen. Weiß allerdings nicht, wie lange sie das ruckelfrei macht. Die Kamera gibt als Bandbreite nämlich 2600 MB/s an.
Das ist genau der Punkt. Einerseits gibt es eine Zertifizierung der man nachgehen soll, nämlich VGP400. Andererseits gibt es eine Bandbreite die dort steht, nämlich 2600. Beides zusammen gibt es IMOMENT (lt. Geizhals) noch nicht einmal ...
Angelbird Pro SE https://amzn.to/3YEF3Ojwelche Karte hast du denn genau, wo du mit 8K60 kein Problem hast?
Die 1. hat 850 und die 2. 1.400 Schreibgeschwindigkeit als MAXIMUM - 8k60 Raw schreibt eine Schreibgeschwindigkeit von 2.600 an ... nach Adam Riese ist das in der Theorie nicht "ausreichend schnell"? ... Fragen über Fragen.Eine Seite vorher hab ich noch n Video zur R5II gepostet, also ja, natürlich R5II.
Machen aber auch mit der Z8 keine Probleme
Wieso sollte es Fehler geben? Die Karten sind beide ausreichend schnell.