• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxis mit der Nikon 1

HDR's aus einem RAW ist immer gut:D:top:

Wenn es ein RAW aus der D800 auch noch ist:top:

Wenn ich auf HDR Tour gehe, nehme ich immer mein Stativ mit, nur wenn es nicht geht, gehe ich ohne los.
 
welche andere Nikon's haben den gleichen Akku wie die V1?

Die D800 weiß ich, wie sieht es mit der D600 und der D7100 aus?
Werde morgen mit meinem Händler reden und meine OM-D verkaufen (ein Hype, denke ich inzwischen, eine Katastrophe, kein Landscape wird richtig scharf - so was habe ich noch nie erlebt . . .:mad:)

Und da wäre es interessant mal zu wissen ob die o. a. Nikon's auch den AKKU der V1 haben - wäre sinnvoll für mich.
 
Wenn es ein RAW aus der D800 auch noch ist:top:

Wenn ich auf HDR Tour gehe, nehme ich immer mein Stativ mit, nur wenn es nicht geht, gehe ich ohne los.

ist schon klar, mache ich auch. Nur wenn es z. B. hier bei uns an der Küste arg windig ist, dann ist ein HDR aus einem RAW immer besser, m. M. nach. Aber das kann jeder halten wie er denn möchte. Auch nutze ich mein Manfrotto XProb 55B o. s. ä. auch meist für Landscape-Aufnahmen - auch logo . . . wenn die Kamera "bombensicher steht" ist immer gut - außer die OM-D mit dem 5-fach IBIS, einer irgendwie merkwürdigen neuen Technologie, die soll man "locker" halten . . . (heute versucht Landscape Aufnahmen zu machen, auf dem Stativ, IBIS aus, katastrophal; was mit der los ist? Verschiedene Blendenstufen benutzt - 80% Ausschuss. Bin froh, wenn ich die wieder los bin ;) Mit der V1 und meinen anderen Kameras mach ich da aus der Hand bessere Bilder: OM-D - nie mehr
 
Zuletzt bearbeitet:
Also für Landschaft kenne ich nichts besseres als Sigma DP Merrill.
Für die großen Nikons ist es schwer gute WW zu finden, das 28 1.8 geht, aber so richtig gut ist nur das 14-24 und das ist richtig teuer.

Sorry - ot
 
Also für Landschaft kenne ich nichts besseres als Sigma DP Merrill.
F

ja, die Merill sind klasse, weiß ich - wenn sie nur nicht so häßlich wären.
Ansonsten, neben meiner V1, die ich ja in der Hauptsache als Streetkamera einsetze, bin ich mit der K-5 und K-01 für Landschaft etc. schon recht gut dabei. Die K-5 spielt bei Landscape, vgl. DXOMark, immer noch ganze vorne mit, teilweise vor den FF und das sehe ich immer wieder an den Ergebnissen. Nur von der OM-D bin ich arg enttäuscht. Keine Kamera war für mich bisher so ein Reinfall. Nun muss ich ja was anderes nehmen, um einen guten Preis von meinem Händler zu erhalten. Daher dachte ich an ggf. an eine Nikon mit dem gleichen Akku wie der der V1. Schade, dass es noch nicht die V3 gibt:(
 
@Herihor: Die D600 hatte ich auch kurzzeitig, habe sie aber gegen D800 eingetauscht. Sie hat auch den EL-E15 Akku, genauso wie die D800. D7000/7100 haben ihn auch drin.

Meine V1 kommt heute nach Hause:) Habe sie fast 2 Wochen lang nicht bei mir gehabt.

Bei Landscape spielt Dynamik eine große Rolle. So bewertet es DXO Mark zumindest. Deswegen landen bei ihren Tests die Kameras mit großem Dynamikumfang bei Landscape immer ganz vorne.

PS: von der D800 staune ich immer wieder, welche Dynamikreserven sie besitzt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, und immer noch geht´s in diesem Thread um die D800, wie man der Überschrift ja wirklich eindeutig ansieht... :D

sorry, dass hatte ich nun unbeabsichtigt angestoßen, wegen dem Akku. Aber gut zu wissen, dass in der D600, D800 und der D7100 der gleiche Akku drin ist, wie in der V1:D

Zur Auflockerung. Unser edelblütiger Rauhhaardackel hatte gestern Geburtstag. Aufgenommen mit dem 18.5er bei f1.8
 

Anhänge

@Herihor

Endlich mal wieder ein liebenswerter Beitrag! :D

Na ja, man versucht was man kann!?;) Nach dem Frust mit der ...Kamera:cool: muss man ja wieder mal runter kommen und einfach die schönen Seiten begutachten:

Hier mal die wunderbare Nikon 1 V1 mit dem 18.5er und der HR-2-Geli von dem Alten Nikon Nikkor AI 55mm f1.2
 

Anhänge

Mal eine Frage: womit beseitigt ihr die CAs beim Nikkor 18.5mm f1.8 bei Offenblende? Bei starkem Kontrast können die schon heftig sein. Bisher habe ich die nicht korrigiert.
 
Macht das nicht die RAW Software automatisch ? oder reden wir von JPG

Hier ein typisches CA Bild, ich sehe bloß keine, nur ein wenig purple fringing - und das ist eher schwach.
Capture One 7

18.5 f1.8
 
Zuletzt bearbeitet:
Lightroom, 200% Ansicht, Modul Develop, Lens Corrections, Color, mit der Pipette in den betroffenen Bereich reinklicken, fertig.
 
Habe bei heutigem Spatiergang ein paar Bilder vom aktuellen Hochwasser in Regensburg geschossen.
Alles V1 mit 10-30mm sowie 30-110mm.

klick mich
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten