• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Praxis mit der Nikon 1

Es ist halt so eine Sache....
10-100mm ist ziemlich klobig, "dunkel" und wiegt mehr als die V1 inkl. Akku. Teuer ist es auch noch.
Man hält dann insgesamt ca. 950g in der Hand.

Wo seht ihr die Vorteile? Ich sehe nur noch Nachteile:confused:

wir reden nicht vom 4,5 PD sondern von dem kleinen, neuen 290gr schweren kompakten f4,0
 
Es ist halt so eine Sache....
10-100mm ist ziemlich klobig, "dunkel" und wiegt mehr als die V1 inkl. Akku. Teuer ist es auch noch.
Man hält dann insgesamt ca. 950g in der Hand.

Wo seht ihr die Vorteile? Ich sehe nur noch Nachteile:confused:

dunkel? teuer? Gewicht?

Lichtstärke 10-30er = 3,5-5,6/ 175 EUR/ 115 gr und 40,5er Filter

Lichtstärke 30-110er = 3,8-5,6/ 220 EUR/ 180 gr und 40,5er Filter

Lichtstärke 10-100er = 4-5,6/ 460 EUR/ 298 gr und 55er Filter


2 Objektive mit 295gr ggü. einem Objektiv mit 298 gr = 3 gr Mehrgewicht

Mehrpreis ja! = 65 EUR

Lichtstärke = marginale Unterschiede 3,5 oder 3,8 vs. 4. Das ist maximal eine halbe Blende, die in der Praxis quasi nicht bedeutsam genug ist.

Vorteile:
Ein Objektivwechsel weniger durch kontinuierliches Nutzen der Brennweitenbereiche.
Verarbeitung wertiger, da analog zum SWW das äußere Material anders ist

Nachteil: zusätzliche Filtergröße, da ich auch das 18,5er nutze, ist hier eigentlich die Kombi mit den 2 Objektiven "besser", da nur ein Polfilter erforderlich.

Was du meinst ist das erste PD Zoom 10-100mm, dass ist gewichtsmäßig aufgrund der Konstruktion in einer ganz anderen Gewichtsklasse mit alleine 530 gr.

Anmerkung: na da wart ihr schneller - dafür mal alle Details aufgeführt...
 
Eben;)
Ich hatte was anderes gemeint.

Das neue 10-100mm wäre für mich auch interessant, mal schauen;)
 
. . .durstig vom Joggen zurück, ein Stralsunder zur Brust genommen: Beim Joggen habe ich u. a. mein Geli-Problem kognitiv gelost. Die angebotenen Geli für das 18.5er und das 10-30er sagen mit nicht zu und warum Geld ausgeben, wenn die Lösung auf der Hand liegt. Hatte mir ja einen Adapter für meinen 52mm ND-Filter gekauft - und den kann ich nun auch mit meinen alten Nikon-Geli's bestücken. Werde morgen mal Fotos von der V1 mit den alten Geli reinstellen; Die V1 sieht damit echt gut aus;)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Ich habe zwei V1 Bodys und an einem ist das neue 10 - 100mm permanent dran. Das ist eine prima Allround-Kamera mit dem Objektiv! Allerdings etwas schwerer und ausgefahren recht lang. Aber Qualitativ meinte ich einen Tic besser als die beiden andern. (Man möge ich darauf nicht behaften bitte).
 
ich denke auch über das 10-100er nach, die Bildbeispiele geben mir Mut, es zu kaufen. Gut, WW ist mir die f4 ein bisschen zu wenig, aber man kann ggf. noch das 10er 2.8 zu kaufen.

Einzig die Größe - ausgefahren - schreckt mich eher ab.

Edit: Ist es nicht so, dass das 10-100er f4 eigentlich ein für Video optimiertes Objektiv sein soll oder irre ich da?
 
Zuletzt bearbeitet:
Edit: Ist es nicht so, dass das 10-100er f4 eigentlich ein für Video optimiertes Objektiv sein soll oder irre ich da?

es gibt zwei - das Neue ist deutlich kleiner und das andere ist das erste Modell mit dem Zusatz PD - welches auch motorische Zoomverstellung ermöglicht, wenn ich richtig informiert bin... und das als Videoobjektiv fungiert:

http://www.nikon.de/de_DE/product/1-nikkor-lenses/1-nikkor-vr-10-100mm-f-4-5-5-6-pd-zoom

= alte Version


http://www.nikon.de/de_DE/product/1-nikkor-lenses/1-nikkor-vr-10-100mm-f-4-0-5-6

= neue kompaktere Version...
 
Das neue 10-100 ist mit etwas zu teuer. Ich werde abwarten, was die nächten Monate mit dem Preis geschieht.
Wenn ich jetzt meine 10-30 und 30-110 verkaufe, was kriege ich für beide ungefähr? 200-220€? Müsste nochmal den gleichen Betrag obendrauf legen für größere, schwerere und "dunklere" Linse.... Hmmm....
Bei 300€ hätte ich ernsthaft überlegt es mir zu holen;)

Meiner Freundin gefällt die V1:) Viel besser als "dein großer schwerer Kasten...":ugly:
(wenn sich die Weiber noch auskennen würden...:ugly::angel:)
 
Hmmmm, seitdem ich das 18.5 f1.8 habe benutze ich das Zoom (10-30) kaum. Das 10-100 wäre für mich ein ziemlich teurer Staubfänger. Wollte ursprünglich das 32mm f1.2 kaufen, hab dabei auf ~€500 spekuliert. Jetzt werde ich einfach warten und schauen was passiert. Vielleicht wird es in 9 Monaten, genau wie die V1 damals, zu einem Bruchteil des Preises verkauft werden. Die Hoffnung stirbt zuletzt. :D
 
Das die Nikon-Objektive stark im Preis verfallen, wird nicht passieren.
Sie haben sich jetzt bei ca. 460,- bis 475,- eingepegelt, vielleicht noch auf 450,- aber weniger wird's nicht. Kann man mit dem Kamerapreisverfall durch das Nachfolgemodell nicht vergleichen.

Und für ein gebrauchtes 10-30 wird man wohl ebenso kaum Geld bekommen, da ja praktisch jeder N1-Käufer so eins rumliegen hat.

Ich liebäugele auch mit dem 10-100, jedoch passt es nichtmehr in das von mir ausgedachte Taschenkonzept.
 
J Ich liebäugele auch mit dem 10-100 schrieb:
geht mir ähnlich, bin z. Z. gerne mit dem 18,5er und dem 10-30er unterwegs. Das 10-100er ist ausgefahren schon ein "Drum".

hier mal die Bilder auf die Schnelle von den alten Geli mit dem 52mm Adapter
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten