• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Sammelthema Portraits

Beruhigt euch doch mal - meine Prinzessin, Blende 8

1758867799386.png
 
Starkes Motiv! Bei der Bearbeitung wäre etwas weniger aber mehr gewesen, finde ich. Vor allem das Gesicht wirkt für mein Dafürhalten arg fleckig.
Moin - du hast grundsätzlich Recht, und normalerweise hätte ich das Bild (bzw. die gesamte Bildreihe) nicht so stark nachbearbeitet - aber es war Teil eines "Freakshow/Horrorzirkus" - Shoots mit Freunden (also keine professionellen Models - und auch nicht zwingend professionelle Fotografen :D) und da fand ich die "fleckige" Haut gerade passend - vor allem im Kontrast zum glänzenden Diadem/Krone - lässt es, in meinen Augen, noch etwas "abgefuckter/ungesünder" aussehen.
 
und da fand ich die "fleckige" Haut gerade passend - vor allem im Kontrast zum glänzenden Diadem/Krone - lässt es, in meinen Augen, noch etwas "abgefuckter/ungesünder" aussehen.
Ich verstehe die Intention, aber „ungesund“ ist für mich das Stichwort: Die Haut wirkt durch die Bearbeitung irgendwie kränklich, was für mich einen visuellen Widerspruch dazu bildet, dass das ein kräftiger Kerl in seinen besten Jahren ist, der mich da sehr souverän anschmunzelt. Außerdem konkurriert die auffällige Haut mit den roten Augen (die dadurch ein wenig untergehen), zumal sich ja auch noch die roten Fäden(?) des Hintergrundes visuell hineindrängen.

Wie gesagt, ich mag das Bild sehr, aber die Bearbeitung ist mir „too much“ und nimmt dem Bild eher etwas von seiner Wirkung als dass es sie unterstützt.
 
aber die Bearbeitung ist mir „too much“ und nimmt dem Bild eher etwas von seiner Wirkung als dass es sie unterstützt.
In der Szene, wo Fantasy, Cosplay und Steampunk zu Hause ist, werden gerne visuelle Grenzen verschoben. Es soll/muss auch manchmal knallen. Allein die roten Augen deuten darauf hin, dass eine "gesunde" Hautbearbeitung hier doch überhaupt nicht das Thema war. Es muss schon fast "krank" aussehen, um der Szene den nötigen Ausdruck zu verleihen.

Ich kann dem Bild und auch der Bearbeitung viel abgewinnen.
 
Von mir gibts heute (auch bei Flickr) was in Farbe - mit einem bezaubernden Mädchen in einem alten Schloss. :)

Die kompletten EXIFs und deutlich mehr Auflösung findet Ihr direkt im Bild bei Flick. Vielleicht klappt es ja mit einem EXPLORE morgen. :)


With a wonderful new model in an old castle
R6A27789 by Jens Steyer, auf Flickr


.
Puh, leider reichlich unvorteilhaft das Bild. Man vergleiche mal die Länge von der Hand mit der vom Gesicht. Und ja, sowas sticht (mir) direkt ins Auge. Da kann der Rest dann noch so schön sein. "Once you see it, you can't unsee it".
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Schon mal daran gedacht das manche Menschen große Hände haben?
Einfach den Beißreflex mal für einen Moment unterdrücken und mit dem Bild hier vergleichen. Am Model liegt es nicht. Dann mal überlegen, woher das ungünstige Verhältnis in dem Bild oben herkommen könnte.


Sachlich: Solche Dinge sehen zu können, hilft ungemein dabei, Flüchtigkeitsfehler zu vermeiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ach nein? Ich wette sie hat sehr lange Finger, das siehst du auch hier. Das als "Fehler" wieder an zu kreiden.......tzzz.
Anzukreiden. Ein Wort.

Wieso musst Du Dich eigentlich schon wieder als grossen Rechtfertiger aufspielen ? :ugly:

Für das Lastenheft : Tricks und Kniffe, lange Hände und Finger visuell zu verstecken. Das geht.

Nummer eins liegt hier im wahrsten Sinne des Wortes auf der Hand.
 
Man vergleiche mal die Länge von der Hand mit der vom Gesicht.
IST: "Die Hände sind aber so groß wie das Gesicht!" Es ist höchstens eine Feststellung, das das gesehene so abgelehnt wird. Der "Kritiker" stört sich an der Darstellung der großen Hand, neben dem Gesicht und findet diese Darstellung unvorteilhaft gewählt.
Puh, leider reichlich unvorteilhaft das Bild
Es fehlt gänzlich der Hinweis, wie man es anders machen könnte.

trotz sachlich vorgetragener Kritik
Und das findest du dann sachlich. Muss ich mir merken.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten