Es fehlt gänzlich der Hinweis, wie man es anders machen könnte
Ok...ja man kann Körperteile in eine realistischere Proportion setzen, indem man den Abstand vergrössert (oder auch Objektivwahl - zwischen 85 und 135mm gelingt das ganz gut)...Hab mir die EXIFS mal angesehen,
es wurde ein 50er verwendet. Da ich die Location nicht kenne, gehe ich aber trotzdem davon aus, dass Jens mehr Brennweite aufgrund der Platzverhältnisse nicht verwenden konnte - kann er selbst kommentieren, wenn er denn möchte...
Ich finde, dass je nach Abstand des Betrachters, zu Körperteilen und zum Gesicht einer Person, sich die Prportionen ganz natürlich verschieben...
extremes Beispiel: Jemand "flätzt sich im Sessel" und hat die Füsse auf dem Tisch...der Betrachter
sitzt ihm am gleichen Tisch gegenüber - wie (über)gross erscheinen dann wohl die Füsse?
Hier mal ein Beispiel von mir, das im gleichen Sinne von einer guten Freundin "kritisiert" wurde, die zufällig anwesend war, als ich damals gerade dabei war, die Bilder zu bearbeiten...Das Foto war aber genau eines derjenigen, die die Familie in Gross haben wollte...
Dabei wäre es eigentlich gar nicht mehr zustande gekommen, da die kirchliche Feier bereits zu Ende war, und nur noch Licht in einem Seitengang an war...Die Kleine hatte es sich in dem Stuhl gemütlich gemacht, und hatte noch keine Lust nach draussen zu gehen..Ich merkte dass sie Spass an dem Stuhl gefunden hatte, und nahm die Kamera, auf die der Blitz noch gesteckt war - mit dem gleichen Zoom, auf weit (28mm) um auch die beiden anderen Stühle mit drauf zu haben...Reflektorkarte am Blitz raus, und Klick...dann zeigte ich es ihr, und sie war happy über das Bildchen...ich nahm sie bei der Hand und folgte rasch den anderen nach Draussen...(keinen Kommentar bitte zum Hautton der Beine, sie hatte eine "hautfarbene" Strupfhose an...

)
